Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Deutsches Kolonialblatt. IV. Jahrgang, 1893. (4)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. IV. Jahrgang, 1893. (4)

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1893
Title:
Deutsches Kolonialblatt. IV. Jahrgang, 1893.
Volume count:
4
Publisher:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1893
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nummer 24.
Volume count:
24
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

supplement

Title:
Beilage zu Nr. 24 des „Deutschen Kolonialblattes", IV. Jahrgang.
Document type:
Periodical
Structure type:
supplement

Chapter

Title:
Denkschrift, betreffend die Verwendung des Afrikafonds (Beihülfe für Förderung der auf Erschließung Central-Afrikas und anderer Ländergebiete gerichteten wissenschaftlichen Bestrebungen. (Vergleiche dazu die anliegende Denkschrift des Verfassers.)
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. IV. Jahrgang, 1893. (4)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Amtlicher Theil.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Anzeigen.
  • Beilage zu Nr. 24 des „Deutschen Kolonialblattes", IV. Jahrgang.
  • Denkschrift, betreffend die Verwendung des Afrikafonds (Beihülfe für Förderung der auf Erschließung Central-Afrikas und anderer Ländergebiete gerichteten wissenschaftlichen Bestrebungen. (Vergleiche dazu die anliegende Denkschrift des Verfassers.)
  • Denkschrift, betreffend das Schutzgebiet Togo.

Full text

weit ins Meer hinaus. Da sie den ganzen Tag 
hindurch von einer frischen Seebrise umweht wird, 
ist die Lage auch in gesundheitlicher Beziehung eine 
gute. In der Nähe der Station hat die Mission 
eine Ziegelei angelegt, die in diesen Tagen den ersten 
fertigen Brand vorzüglicher Steine lieferte. Auch 
ein Versuch mit der Anpflanzung von Kaffee soll 
hier gemacht werden, während in der Nähe des 
Missionshaufes in Lome 1200 Kokosnüsse gepflanzt 
wurden. · 
Die Schule der katholischen Mission in Lome 
wird von 60 Schülern, darunter 20 internen, die 
in Klein-Popo von 40, darunter 16 internen, besucht. 
Die Schulkinder werden nicht nur in den Schul- 
gegenständen unterrichtet, sondern auch in den ver- 
schiedenen Werkstätten unter der Leitung der Laien= 
brüder, von denen jeder ein Handwerk gelernt hat, 
als Lehrlinge ausgebildet. 
Etwa vier bis fünf Tagereisen im Innern liegen 
16 
  
Mission, deren Einfluß und Ausdehnung stetig zu- 
nimmt und die sich ebenfalls dadurch auszeichnet, 
daß sie bei den reiferen Knaben den Unterricht in 
den Wissenschaften mit der Ausbildung in einem 
Handwerk Hand in Hand gehen läßt. 
Allgemeine Entwickelung. Die Gefammt- 
lage des Schutzgebietes ist somit durchaus befriedigend, 
und die früher gehegten Erwartungen erweisen sich als 
gerechtfertigt. Handel und Verkehr befinden sich in 
erfreulichem Ausschwunge. Dementsprechend sind auch 
die Einnahmen gestiegen, so daß weitere Mittel zu 
gemeinnützigen Anlagen, insbesondere zu weiterem 
Ausbau der Wege, verfügbar werden. Auch die zur 
Aufrechterhaltung der Ordnung in den Grenzdistrikten 
nothwendige Vermehrung der Polizeitruppe wird sich 
nach und nach durchführen lassen. Die in den 
nächsten Jahren zu erwartenden größeren Ernten der 
Mantagen werden dem Schutzgebiet ebenfalls zu 
Gute kommen und voraussichtlich den Anstoß zu 
die Station Ho und Amedshowe der Norddeutschen] weiteren landwirthschaftlichen Unternehmungen geben. 
—-"· e — 
Druck und Verlag der Königl. Hoibuchhandlung und Hosbuchdruckerei von E. S. Mitiler K& Sohn, Verlin 8W. 12, Kochstraße 68—70.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.