Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. V. Jahrgang, 1894. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. V. Jahrgang, 1894. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1894
Title:
Deutsches Kolonialblatt. V. Jahrgang, 1894.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
5
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1894
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 26.
Volume count:
26
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Allerhöchste Verordnung, betreffend die Verwaltung der Schutzgebiete.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. V. Jahrgang, 1894. (5)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Stück Nummer 25. (25)
  • Stück Nummer 26. (26)
  • Amtlicher Theil.
  • Allerhöchste Verordnung, betreffend die Verwaltung der Schutzgebiete.
  • Rangliste der Schutztruppen für Deutsch-Ostafrika, Kamerun und Deutsch-Südwestafrika.
  • Verordnung, betreffend die Bildung von zwei Amtsbezirken im südwestafrikanischen Schutzgebiete.
  • Personalien.
  • Nichtamtlicher Theil.

Full text

Deutsches Kolonialblatt. 
Amtsblatt für die Schutzgebiete des Deutschen Reichs. 
herausgegeben in der Kolonial-Ablheilung des Auswärligrn Aule. 
  
  
  
V. Jahrgang. Berlin, 15. Dezember 1894. Nummer 26. 
Diee Zeuwchrift gucchein am 1 und 15. jedes W eiersben werden als Zeihefte egesen F — einmal Fs — 
theilungen von Forschungsreisenden und Geleh n aus — Chentsehen Schutzgobicten-, herausgogoben von Dr. Fre 
deng Vientelsohrpue für das Kolonialblon mit * eihejten betraägi 8 Mart. Man obonnirt bei allen Poitämem u icheneane — 
Einsendungen und Anfragen sind an die Königliche b, Con, an Siegflried Mittler und Sohn, Verlin SW 12, Koch- 
—70, zu rich 
  
Inhalt: anticher Theit: ugg, nerorT betressend die Verwaltung der Schuggebiete Vom 12. Dez. 1894 
S. 647. angliste der ufsru Deutsch-Ostafrika, Kamerun und Deutsch-Südwestafrika S. 618. — 
rn*“ betressend die Bi n —* zwei Amtsbezirken im südwestafrikanischen Schutzgebiete S. 650. — 
Personalien S. 650 
Nichtamtlicher Theil: Personal-Nachrichten S. 650. — Deutsch-Ostafrika: Ueber das Ulugurugebirge 
S. 651. — Die Vermessungsthätigleit S. M. S. „Möwe“ in Ostafrika 1891 bis 1893 S. 651. — Vorschläge zur 
Verbesserung der Verbindung des #elimandiarogebietes mit der Küste Schluß) S. 653. — Deutsch-Südwest- 
afrika: Von den Vondelzwarts S. 659. — Frachtmengen der nach Deutsch- Süwestaleita in den Jahren 
1893°94 von Hamburg abgegangenen Dampfer S. 659. — Aus dem VBereiche der Missionen in den 
Schuggebieten und der Antisklaverei-Bewegung S. 660. — Aus „remden Kolonien: Audget 
ven, (Mozan, que für 1894/95 S. 660. — Die Verhältnisse im Somalilande S 60. — Britisch= „Centralafrita 
S. 661. — #itterarüsche, Vesprechungen S. 661. — LitteraturVerzeichniß S. 662. — Schisssbewegungen S. 662. 
u“ Nachrichten S Vekanntmachungen für die Schifffahrt: Leuchtfeuer an der deutsch- 
ostafrikanischen Küste S. — — . Anzeigen S. 664 
  
DLDie „Denkschriften“, betreffend die dentschen scngehiet. sanie i Titel und — 
verzeichniß des Jahrgaugs 1394 werden als besondere Beilage zur Ausgabe gelangen und ver- 
sandt werden. 
  
Amtlicher Theil. 
Geseßze; Verordnungen der Reichsbehörden. 
Allerhöchste Verordnung, betreffend die Verwaltung der Schutzgebiete. 
Vom 12. Dezember 1894. 
Auf Ihren Bericht vom 10. Dezember 1894 bestimme Ich: 
Die gesammte Verwaltung der Schutzgebiete, einschließlich der Behörden und Beamten, wird der 
Kolonial-Abtheilung des Auswärtigen Amts unterstellt, welche die hierauf bezüglichen Angelegenheiten unter 
dieser Bezeichnung und unter der unmittelbaren Verantworklichkeit des Reichslanzlers wahrzunehmen hat. 
Soweit es sich um die Beziehungen zu auswärtigen Staaten und um die allgemeine Politik 
handelt, bleibt die Kolonial-Abtheilung dem Staatssekretär des Auswärtigen Amts unterstellt. 
Haunover, den 12. Dezember 1891. 
(L. S.) (gez.) Wilhelm l. R. 
(gez.) Fürst Hohenlohe.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment