Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1862. (46)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1862. (46)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1895
Title:
Deutsches Kolonialblatt. VI. Jahrgang, 1895.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
6
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1895
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 12.
Volume count:
12
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Verschiedene Mittheilungen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1862. (46)
  • Title page
  • Inhalt
  • Prepage
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Ministerial-Bekanntmachung über den mit der Königlich Sächsischen Regierung abgeschlossenen Vertrag, die Königliche Thierarztschule zu Dresden betreffend. (69)
  • Ministerial-Erklärung, betreffend die zwischen der Königlich Sächsischen Regierung und der Großherzoglich Sachsen-Weimarischen Regierung getroffenen Verabredung über die Anerkennung der Thierarztschule zu Dresden als beiden Staaten gemeinschaftliche Lehr- und Bildungs-Anstalt für das thierärztliche Personal.
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 35. (35)
  • Regierungs-Blatt Nummer 36. (36)
  • Prepage
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)

Full text

158 
8. 7. 
In Ansehung der Aufnahme als Schüler der mit der Thierarzeneischule 
verbundenen Lehrschmiede und der Unterweisung in der Hufbeschlagskunde werden 
die Angehörigen des Großherzogthumes Sachsen-Weimar mit den Königlich Säch- 
sischen Angehörigen ebenfalls völlig gleich behandelt, dergestalt, daß, was nach den 
bestehenden Vorschriften und Einrichtungen für diese gilt, auch auf jene während 
der Dauer des Lehrkursus, mit Einschluß der Abgangsprüfung, Anwendung leidet. 
Da es sich hiernach von selbst versteht, daß die Beschlagschüler aus dem Groß- 
herzogthume Sachsen-Weimar alles das zu erfüllen und zu beachten haben, was 
den Beschlagschülern aus dem Königreiche Sachsen zu erfüllen und zu beachten ob- 
liegt, so wird die Großherzogliche Regierung Fürsorge dafür treffen, daß das Re- 
gulativ, den Besuch der Lehrschmiede bei der Königlichen Thierarzeneischule betref- 
fend, vom 15. April 1857 und die etwa künftig erscheinenden reglementmäßigen 
Bestimmungen über die Benutzung der Lehrschmiede, nachdem sie der Großherzog-= 
lichen Regierung mitgetheilt worden, den Betheiligten im Großherzogthume Sachsen- 
Weimar in der geeignet scheinenden Weise bekannt werden. 
S. 8. 
Die der Königlich Siächsischen Regierung allein verbleibende Direktion und 
Beaufsichtigung der Thierarzeneischule erleidet durch gegenwärtige Vereinbarung in 
keiner Weise eine Aenderung. Dagegen wird die Großherzogliche Regierung von 
allen neuen, in Betreff der Thierarzeneischule getroffenen organischen Einrichtun- 
gen Kenntniß erhalten und derselben auch der anstatt eines Schul-Programmes 
alljährlich bei dem Schlusse des Schuljahres erscheinende Bericht über das Veteri- 
när-Wesen und die Thierarzeneischule mitgetheilt werden. 
Gegenwärtige im Namen Seiner Majestät des Königs von Sachsen und 
Seiner Königlichen Hoheit des Großherzogs von Sachsen-Weimar-Eisenach ausge- 
fertigte Erklärung soll nach erfolgter gegenseitiger Auswechselung Kraft und Wir- 
kung in den beider seitigen Landen haben und öffentlich bekannt gemacht werden. 
Weimar am 28. August 1862. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
von Watzdorf. 
Druck der Hof. Buchdruckerei in Weimar
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment