Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1818. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1818. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1896
Title:
Deutsches Kolonialblatt. VII. Jahrgang, 1896.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
7
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1896
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 11.
Volume count:
11
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Verschiedene Mittheilungen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1818. (9)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Druckfehler. [auf S. 166.]
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Title page
  • Blank page
  • Anhang zur Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. Enthält die in Verfolg der Pariser Friedens- und der Wiener Kongreß-Akte mit mehreren auswärtigen Höfen abgeschlossenen Traktate [imgleichen die Deutsche Bundes-Akte].
  • (No. 1.) Traktat mit Sardinien. Vom 20sten Mai 1815. (1)
  • (No. 2.) Traktat mit Hannover. Vom 29sten Mai 1815. (2)
  • (No. 3.) Traktat mit dem Königreich der Niederlande. Vom 31sten Mai 1815. (3)
  • (No. 4.) Traktat mit des Herrn Herzogs und des Herrn Fürsten von Nassau Durchlauchten. Vom 31sten Mai 1815. (4)
  • (No. 5.) Traktat mit Dänemark. Vom 4. Juni 1815. (5)
  • (No. 6.) Traktat mit Schweden und Norwegen. Vom 7ten Juni 1815 (6)
  • (No. 7.) Traktat mit dem Großherzogthum Hessen. Vom 10ten Juni 1815. (7)
  • (No. 8.) Erster Traktat mit dem Großherzogthum Sachsen-Weimar. Vom 1sten Juni 1815. (8)
  • (No. 9.) Zweiter Traktat mit dem Großherzogthum Sachsen-Weimar. Vom 22sten September 1815. (9)
  • (No. 10.) Traktat mit Hannover. Vom 23sten September 1815. (10)
  • (No. 11.) Traktat mit Hessen-Kassel. Vom 16ten October1815. (11)
  • (No. 12.) Traktat mit Hessen-Rothenburg. Von demselben Tage. [16. October 1815.] (12)
  • (No. 13.) Traktat , die sieben Ionischen Inseln betreffend. Vom 5ten November 1815. (13)
  • (No. 14.) Staatsvertrag mit Schwarzburg-Sondershausen. Vom 15ten Juni 1816. (14)
  • (No. 15.) Staatsvertrag mit Schwarzburg-Rudolstadt. Vom 19ten Juni 1816. (15)
  • (No. 16.) Traktat mit dem Königreich der Niederlande. Vom 26sten Juni 1816. (16)
  • (No. 17.) Traktat mit dem Großherzogthum Hessen. Vom 30sten Juni 1816. (17)
  • (No. 18.) Traktat mit Mecklenburg-Strelitz. Vom 18ten September 1816. (18)
  • (No. 19.) Traktat mit dem Königreich der Niederlande. Vom 7ten October 1816. (19)
  • (No. 20.) Ergänzungs-Traktat mit dem Königreich der Niederlande. Vom 8ten November 1816. (20)
  • (No. 21.) Konvention mit dem Großherzogthum Hessen. Vom 12ten März 1817. (21)
  • (No. 22.) Nachtrag zu der vorbemerkten Konvention vom 12ten März 1817. Vom 6ten Juli 1817. (22)
  • (No. 23.) Deutsche Bundes-Akte. Vom 8ten Juni 1815. (23)
  • Inhalts-Verzeichniß.

Full text

Altesse Reyale le Grand-Due de Hesse la sou- 
verzineté pleine et entiere de Ses Etats ainst 
due Tintégrité de Ses possessions dins Tétat 
Su elles se trouveront d’aprés le présent Traité. 
Articke vingr. Sepricme. 
Le présent traité sera ratifdd et les ratifl- 
çcations en seront Schangées 4 Francfort dans 
le terme de six semaines ou plutot si faire se 
peut. 
En foi de dquoi les Plénipotentiaires res- 
Pectifs Tont signée et muni du cachet de leurs 
armes. 
Fait 4 Francfort sur le Mein, le trente 
Juin Pan de gräce mil- huit- cent- seize. 
(L. S.) Le Baron de Humbolfdt. 
(L. S.) Wessenberg. 
(L. S.) Harnier. 
L. S.) Le Barxon de Münch. 
III 
Seiner Königl. Hoheit dem Großherzog ven Hesfen 
die vdllige und gänzliche Landcshoheik und Oberherr= 
lichkeit Seiner Staaten, so wie die Integrität seiner 
Besitzungen in dem Zustande, worin sie sich na 
genwärtigem Tractat befinden. 
Siebenundzwanzigster Artikel. 
Gegenwärtiger Tractat soll ratificirt und die Ra- 
tificationen binnen sechswdchentlicher Frist, oder noch 
eher, wenn es thunlich ist, zu Frankfurt ausgewech- 
ge- 
selt werden. 
Zu dessen Urkund haben die respectiven Bevoll- 
maͤchtigten selbigen mit Beidruckung ihres Wappen- 
siegels nnterzeichnet. 
Geschehen zu Frankfurt am Main, den dreißigsten 
Junik im Jahre Chrifti Ein Tausend achthundert und 
sechszehn. 
(I. S.) Baron von Humboldt. 
(L. S.) Wessenberg. 
(L. S.) Harnier. 
(L. S.) Baron von Münch. 
#—tt' 
  
(No-. 18.) Tractat zwischen S. M. dem Künig von Preußen, und S. Königk. Hoheit den Großberzog von Mecklen- 
burg-Strelitz, geschlossen zu Frankfurt den isten September 1816. 
Im Namen der Allerheiligsten und untheilbaren Dreieinigkeit. 
D. Seine Majestät der König von Preußen in Gefolge der zu Paris unter den verbündeten Mächten ge- 
Vlgenen Verhandlungen, bei der an Allerhöchstdieselben von Seiner Majestät dem Kaiser von Oesterreich 
eschehenen Abtretung derjenigen Distrikte im ehemaligen Saar-Departemeut, welche Sr. Kaiserl. Königl. 
postolischen Majestät durch den Artikel 51. der zu Wien am gten Junius 1875. geschlossenen Con seß-A#te 
zugefallen waren, die Verbindlichkeit übernommen haben, die Anspröche zu befriedigen, welche Seiner Kö- 
nigl. Hoheit dem Großherzoge von Mecklenburg-Strelitz nach den Artikeln 40. und 56. der gedachten Con- 
greß-Abte auf ein Gebtet von einer Bevolkerung von ro, doo Seelen anf dem linlen Rheinufer zustehen, 
und Seine Konigl. Maiestät den Wunsch hegen, Sich dieser Verpflichtung zu entledigen, die wirkliche 
Uebergabe der dazu, wie nachfolgt, beskimmten Territorien aus gleichfalls im Folgenden enthaltenen Grün- 
den zur Zeit aber nirht angemessen erscheint, so haben Seine Königl. Majestkt. und Seine Kdnigl. Hoheit 
in der Absiche in der Zwischenzeit alle Rechte zu sichern und festzustellen, einen besondern. Vertrag hierüber 
einzugehen beschlossen, und zu diesem Ende Bevollmächtigte ernannt, nämlich:: " 
Seine Majestät der König vou Preußen, den Frciherrn Carl Wilhelm von Humboldt, Ihro Staats- 
minisker, Kammerherrn, Ritter des rothen Wdlerordens, und des Preußischen eisernen Kreuzes erster Klasse, 
Großkreuz des Kaiserl. Oesterreichischen Leopolds-, des Rußischen St. Annen-, des Königl. Dänischen 
Dannebrog-Ordens, des Ordens des Verdienstes der Baicrschen Krone, des Großherzogl. Badischen Ordens 
der Treue, und des Großherzogl. Sachsen-Weimarischen Falken-Ordenss 
Und Seine Königliche Hoheit der Gropherzog ven Mercklenburg Strelitz, den Freiherrn August von 
Oertzen, Ihro Staatsminister, Ritter des rothen Adlerordens erster Klasse; - « 
Welche
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment