Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Neunzehnter Jahrgang. 1891. (19)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Neunzehnter Jahrgang. 1891. (19)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1896
Title:
Deutsches Kolonialblatt. VII. Jahrgang, 1896.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
7
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1896
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 13.
Volume count:
13
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Deutsch-Ostafrika.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Neunzehnter Jahrgang. 1891. (19)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sach-Register.
  • Chronologische Uebersicht des Jahrgangs 1891.
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • 1. Kolonial-Wesen.
  • 2. Konsulat-Wesen.
  • 3. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 4. Militär-Wesen.
  • Berechtigung einer Lehranstalt zur Ausstellung von Befähigungszeugnissen für den einjährig-freiwilligen Militärdienst.
  • 5. Bank-Wesen.
  • 6. Polizei-Wesen.
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • Stück No 15. (15)
  • Stück No 16. (16)
  • Stück No 17. (17)
  • Stück No 18. (18)
  • Stück No 19. (19)
  • Stück No 20. (20)
  • Stück No 21. (21)
  • Stück No 22. (22)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück No 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück No 26. (26)
  • Stück No 27. (27)
  • Stück No 28. (28.)
  • Stück No 29. (29)
  • Stück No 30. (30)
  • Stück No 31. (31)
  • Stück No 32. (32)
  • Stück No 33. (33)
  • Stück No 34. (34)
  • Stück No 35. (35)
  • Stück No 36. (36)
  • Stück No 37. (37)
  • Stück No 38. (38)
  • Stück No 39. (39)
  • Stück No 40. (40.)
  • Stück No 41. (41)
  • Stück No 42. (42)
  • Stück No 43. (43)
  • Stück No 44. (44)
  • Stück No 45. (45)
  • Stück No 46. (46)
  • Stück No 47. (47)
  • Stück No 48. (48)
  • Stück No 49. (49)
  • Stück No 50. (50)
  • Stück No 51. (51)
  • Stück No 52. (52)
  • Advertising

Full text

                                   — 9 — 
Die Zollabfertigungsstelle auf dem Bahnhofe der holsteinischen Marschbahn zu Tondern im 
Bezirk des Hauptzollamts zu Tönning als besondere Abfertigungsstelle ist aufgehoben und mit dem Steuer- 
amt I. daselbst vereinigt worden. Das beschränkte Niederlagerecht des ehemaligen Hauptsteueramts zu 
Tondern ist auf das jetzige Steueramt l. daselbst nicht mit übergegangen, sondern zurückgezogen worden. 
Im Großherzogthum Baden. 
Am Bahnhofe zu Bruchsal im Bezirk des Hauptsteueramts zu Karlsruhe ist eine mit dem Unter- 
steueramt daselbst verbundene Zollabfertigungsstelle errichtet worden. Dieselbe besitzt außer den dem 
Untersteueramt beigelegten Befugnissen das beschränkte Niederlagerecht sowie die unbeschränkte Befugniß 
zu Abfertigungen im Eisenbahnverkehr. 
Auf Grund der Bestimmung im Artikel 36 der Reichsverfassung ist nach Vernehmung des Ausschusses 
des Bundesraths für Zoll= und Steuerwesen der Königlich württembergische Zoll-Inspektor Steidle an 
Stelle des aus dem württembergischen Staatsdienst ausgeschiedenen Finanz-Assessors Teuffel den Königlich 
preußischen Hauptämtern zu Celle, Hannover, Hildesheim und Hannoversch-Münden, sowie den Herzoglich 
braunschweig-lüneburgischen Hauptämtern zu Braunschweig und Wolfenbüttel als Stations-Kontrolör, 
mit dem Wohnsitz in Hannover, vom 1. Januar d. J. ab beigeordnet worden. 
  
                                          4. Militär -Wesen. 
                                     Bekanntmachung. 
Der unter Leitung des Dr. Josef Goldschmidt stehenden (#) höheren Bürgerschule der Talmud-Tora- 
zu Hamburg ist gestattet worden, wissenschaftliche Befähigungszeugnisse für den einjährig-freiwilligen 
Militärdienst auf Grund einer unter Anwesenheit eines Regierungs-Kommissars abgehaltenen Entlassungs- 
prüfung zu ertheilen, für welche das Reglement von der Aufsichtsbehörde genehmigt ist. 
Die Berechtigung besitzt rückwirkende Kraft bis zum Ostertermin 1890. 
Berlin, den 15. Januar 1891. 
                               Der Reichskanzler. 
                                       In Vertretung: v. Boetticher. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment