Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Zentralblatt für das Deutsche Reich. Sechsunddreißigster Jahrgang. 1908. (36)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Sechsunddreißigster Jahrgang. 1908. (36)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1896
Title:
Deutsches Kolonialblatt. VII. Jahrgang, 1896.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
7
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1896
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 16.
Volume count:
16
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Verordnung, betreffend das strafgerichtliche Verfahren gegen Militärpersonen der Kaiserlichen Schutztruppen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Zentralblatt für das Deutsche Reich. Sechsunddreißigster Jahrgang. 1908. (36)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Übersicht des XXXVI. Jahrganges 1908.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
    Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • 1. Konsulatwesen.
  • 2. Post- und Telegraphenwesen.
  • Vorschriften über die Annahme, Ausbildung und Prüfung der Anwärter für den höheren Dienst der Reichs-Post- und Telegraphenverwaltung.
  • 3. Zoll- und Steuerwesen.
  • 4. Marine und Schiffahrt.
  • 5. Polizeiwesen.
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31.)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)
  • Stück Nr. 58. (58)

Full text

— 168 — 
2. Post- und Telegraphenwesen. 
Vorschriften 
über die Annahme, Ausbildung und Prüfung der Anwärter für den höheren 
Dienst der Reichs-Post= und Telegraphenverwaltung. 
–. — 
81. 
Allgemeines. Zur Erlangung der Befähigung für den höheren Dienst der Reichs-Post- und 
Telegraphenverwaltung ist eine praktische und wissenschaftliche Vorbereitung und die Ablegung 
zweier Prüfungen (Postreferendar= und Postassessorprüfung) erforderlich. 
Die Vorbereitung umfaßt 
a) die Erlernung des technischen Dienstes und die akademischen Studien — 
Elevenzeit —, 
b) die weitere Ausbildung im Betriebs= und Verwaltungsdienste — Referendarzeit —. 
Die Elevenzeit beträgt mindestens 4 Jahre, wovon 1 Jahr auf die Erlernung des 
technischen Dienstes und 3 Jahre auf die akademischen Studien entfallen; die Referendarzeit 
beträgt mindestens 3 Jahre. 
Die Militärdienstzeit wird auf die Vorbereitungszeit nicht angerechnet. 
o2. 
“ Die Meldung für den höheren Dienst der Reichs-Post= und Telegraphenverwaltung 
éerfolgt auf Grund des Reifezeugnisses von einem Gymnasium, einem Realgymnasium oder einer 
Ober-Realschule. 
Der Antrag auf Zulassung ist schriftlich an die Ober-Postdirektion zu richten, in deren 
Bezirke der Bewerber wohnt. In dem Antrag ist anzugeben, in welchem Ober-Postdirektions- 
bezirke die Ausbildung gewünscht wird. 
Dem Antrage sind beizufügen: — ——-· 
1. das Schulzeugnis der Reife; 
2. der von dem Bewerber verfaßte und geschriebene Lebenslauf, der auch über die 
Militärverhältnisse Auskunft geben muß; 
3. wenn der Bewerber nicht unmittelbar vorher aus der Schule entlassen ist, für 
die Zwischenzeit amtliche oder sonst glaubhafte Zeugnisse über seine Beschäftigung 
und Führung; 
4. ein von einem Postvertrauensarzt oder einem Staats-Medizinalbeamten nach vor— 
geschriebenem Muster ausgestelltes Zeugnis über den Gesundheitszustand des 
Bewerbers; 
5. das Geburtszeugnis, wenn sich das Alter nicht aus anderen vorgelegten amtlichen 
Schriftstücken ergibt. 
Der Bewerber muß überzeugend nachweisen, daß ihm während der Vorbereitungszeit 
die zum standesgemäßen Unterhalt erforderlichen Mittel gesichert sind. Er hat sich der Ober- 
Postdirektion auf Verlangen persönlich vorzustellen. 
Sind die vorgeschriebenen Bedingungen erfüllt, so wird der Antrag von der Ober- 
Postdirektion an das Reichs-Postamt eingereicht. Dieses entscheidet über die Zulassung und 
bestimmt auch die Ober-Postdirektion, die die Ausbildung zu leiten und zu beaufsichtigen hat. 
Die Zahl der anzunehmenden Bewerber richtet sich nach dem dienstlichen Bedürfnisse. 
§ 3. 
W“d“12 Im ersten Jahre der Vorbereitungszeit soll der Eleve mit dem technischen Dienste bei 
Sirustes den Post= und Telegraphenanstalten soweit vertraut gemacht werden, daß er ihn selbständig zu 
(astesche us= versehen und in seinem Zusammenhange zu überblicken vermag.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment