Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1831. (14)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1831. (14)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1897
Title:
Deutsches Kolonialblatt. VIII. Jahrgang, 1897.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
8
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1897
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 3.
Volume count:
3
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Verschiedene Mittheilungen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1831. (14)
  • Title page
  • Blank page
  • Repertorium der Gesetzessammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1831. I. in chronologischer Ordnung.
  • Repertorium der Gesetzessammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1831. II. in alphabetischer Ordnung.
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 1. (1)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 2. (2)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 3. (3)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 4. (4)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 5. (5)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 6. (6)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 7. (7)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 8. (8)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen 9. (9)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 10. (10)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 11. (11)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 12. (12)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 13. (13)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 14. (14)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 15. (15)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 16. (16)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 17. (17)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 18. (18)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 19. (19)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 20. (20)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 21. (21)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 22. (22)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 23. (23)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 24. (24)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 25. (25)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 26. (26)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 27. (27)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 28. (28)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 29. (29)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 30. (30)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 31. (31)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 32. (32)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 33. (33)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 34. (34)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 35. (35)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 36. (36)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 37. (37)
  • 58.) Verordnung, die Erläuterung der unterm 1ten Juli 1831 bekannt gemachten Anweisung, das bei der Annäherung oder dem wirklichen Ausbruche der Asiatischen Cholera zu beobachtende Verfahren betreffend, vom 1ten September 1831. (58)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 38. (38)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 39. (39)
  • Gesetzblatt für das Königreich Sachsen. 40. (40)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 41. (41)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 42. (42)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 43. (43)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 44. (44)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 45. (45)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 46. (46)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 47. (47)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 48. (48)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 49. (49)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 50. (50)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 51. (51)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 52. (52)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 53. (53)

Full text

( 219 ) 
12. 
Mie den von der Cholera ergriffenen Ortschaften ist, so langa sie nicht eingeschlossen 
sind, der Verkehr in einem Umkreise von drei Meilen frei; die Einwohner innerhalb die- 
ses Umkreises aber sind als verdächtig zu betrachten und miehin da, wo sie einer Contu- 
maz zu uncerwerfen, hiernach zu behandeln. 
43. 
Den Communen, welche sich gegen den Verkehr mit angesteckten oder verdächrigen 
Gegenden und Orten, durch Absperrung und Bewachung selbst schüßzen wollen, bleibt sol- 
ches unbenommen; auch können die Gemeinden größerer Bezirke sich zu diesem Jwecke 
mit einander vereinigen. Es darf aber eine dergleichen Absperrung niche willkührlich ge- 
schehen, sondern muß unter der teitung der Bezirkscommission und uncer Einrichtungen 
angeordnet werden, welche den Verkehr mic unverdächtigen Gegenden und Orten so we- 
nig als möglich beschränken. 
14. 
Durch die gesperrten Orte ist den Militaircommando's und den Koͤniglichen Po- 
sten, so wie den Courieren, die Passage nirgends zu verwehren, indem von den betreffen- 
den Behoͤrden dafuͤr Sorge getragen werden wird, daß dieses mit moͤglichster Vorsicht, ohne 
Aufenthalt, in den angesteckten oder verdaͤchtigen Orten und mit Vermeidung jeden Ver- 
kehrs daselbst zwischen den Passanten und anderen Individuen geschehe. 
Eben so können öffentliche Beamte, Aerzte, Wundaͤrzte, Geburtshelfer und Geistliche 
in dringenden Berufsangelegenheiten von einem Orte zum andern, innerhalb ihres Ge— 
schaͤftskreises, ungehindert reisen; sie sind jedoch, wenn sie von angesteckten oder verdaͤch— 
tigen Orten kommen, an ihrem Bestimmungsorte, oder in der demselben vorliegenden 
Contumazanstalt, der Durchraͤucherung und Reinigung ihrer Personen und Effecten un— 
terworfen. 
15. 
Um das Arbeitspersonal in den Apotheken der Orte, an welchen die Epidemie zum 
Ausbruche kommt, gegen Ansteckung zu schuͤtzen, sind nach dem ersten Erkrankungsfalle, 
der unzweifelhaft fuͤr die Asiatische Cholera erkanut wird, folgende Einrichtungen zu treffen: 
a) Vor der Officin, in- oder außerhalb des Hauses, ist ein Gemach in Bereitschaft 
zu setzen, wohin nicht nur die Aerzte und Wundaͤrzte, sondern uͤberhaupt alle Personen, 
welche in der Apotheke etwas bestellen oder abholen wollen, ohne Unterschied, ob sie fuͤr 
Cbolera- oder andere Kranke kommen, sich zu begeben haben, und wo von ihnen die 
Bestellung abzugeben, das Bestellte aber in Empfang zu nehmen ist. 
b Die ankommenden Recepte sind mit kleinen blechernen Zangen anzufassen, durch 
eine Auflosung von Chlorkalk zu ziehen und hierauf zwischen Papier schnell zu trocknen. 
Damit durch diese Reinigung die Schrift nicht erkösche, erscheine es zweckmäßig, daß 
die Aerzte ihre Verordnungen mit Bleistift schreiben, die Apotheker aber solche nachher 
mit Tinte copiren und diese Copie dem Originalrecepte beifuͤgen. 
Zu K. 27.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment