Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1905. (89)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1905. (89)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1898
Title:
Deutsches Kolonialblatt. IX. Jahrgang, 1898.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
9
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1898
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 3.
Volume count:
3
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Verschiedene Mittheilungen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1905. (89)
  • Title page
  • I. Übersicht der in dem Regierungsblatt des Großherzogtums im Jahre 1905 erschienen Gesetze und Verordnungen nach der Zeitfolge.
  • II. Sachverzeichnis zu dem Regierungsblatt des Großherzogtums im Jahre 1905.
  • Regierungsblatt Nummer 1. (1)
  • Regierungsblatt Nummer 2. (2)
  • Regierungsblatt Nummer 3. (3)
  • Regierungsblatt Nummer 4. (4)
  • Regierungsblatt Nummer 5. (5)
  • Regierungsblatt Nummer 6. (6)
  • Regierungsblatt Nummer 7. (7)
  • Regierungsblatt Nummer 8. (8)
  • Regierungsblatt Nummer 9. (9)
  • Regierungsblatt Nummer 10. (10)
  • Regierungsblatt Nummer 11. (11)
  • Regierungsblatt Nummer 12. (12)
  • Regierungsblatt Nummer 13. (13)
  • Regierungsblatt Nummer 14. (14)
  • Regierungsblatt Nummer 15. (15)
  • Regierungsblatt Nummer 16. (16)
  • Regierungsblatt Nummer 17. (17)
  • Regierungsblatt Nummer 18. (18)
  • Regierungsblatt Nummer 19. (19)
  • Regierungsblatt Nummer 20. (20)
  • Regierungsblatt Nummer 21. (21)
  • Regierungsblatt Nummer 22. (22)
  • Regierungsblatt Nummer 23. (23)
  • Regierungsblatt Nummer 24. (24)
  • Regierungsblatt Nummer 25. (25)
  • Regierungsblatt Nummer 26. (26)
  • Regierungsblatt Nummer 27. (27)
  • Regierungsblatt Nummer 28. (28)
  • Regierungsblatt Nummer 29. (29)
  • Regierungsblatt Nummer 30. (30)
  • [113] Ministerialbekanntmachung, betr. die Ausführungsverordnung über die Schlachtvieh- und Fleischbeschau. (113)
  • [114] Ministerialbekanntmachung, betr. die Ermächtigung der Sophienheilstätte bei Berka a. d. Ilm zur Aufnahme von Praktikanten. (114)
  • [115] Ministerialbekanntmachung, betr. Ersatzwahl eines Landtagsabgeordneten. (115)
  • [116] Ministerialbekanntmachung, betr. Genehmigung der Stiftung des Großherzoglich Sächsischen Kommerzienrats Wilhelm Hempel in Teichwolframsdorf. (116)
  • Regierungsblatt Nummer 31. (31)
  • Regierungsblatt Nummer 32. (32)
  • Regierungsblatt Nummer 33. (33)

Full text

255 
Regierungsblatt 
  
  
  
  
  
für das 
Grohherzogtum Sachsen. 
Nummer 30. Weimar.“ 4. Dezember 1905. 
  
  
  
  
  
  
  
Inhalt: Ministerialbekanntmachung, betr. die Ausführungsverordnung über die Schlachtvieh= und Fleischbeschau, 
Seite 255. — Ministerialbekanntmachung, betr. die Ermächtigung der Sophienheilstätte bei Berka a. d. Ilm 
zur Annahme von Praktikanten, Seite 255. — Ministerialbekanntmachung, betr. die Ersatzwahl eines Land- 
tagsabgeordneten, Seite 256. — Ministerialbekanntmachung, betr. Genehmigung der Stiftung des Groß- 
herzoglich Sächsischen Kommerzienrats Wilhelm Hempel in Teichwolframsdorf, Seite 256. 
  
Ministerialbekanntmachungen. 
(113) I. Im Nachtrag zu den §§ 30 bis 38 der Ausführungsverordnung, 
betreffend die Schlachtvieh= und Fleischbeschau, einschließlich der Trichinenschau, 
vom 31. März 1903 — Seite 73 ff. des Regierungsblattes — verordnen wir 
hierdurch: 
Apotheker sind von der Beibringung des für die Prüfung als 
Trichinenschauer vorgeschriebenen Ansbildungsnachweises und von den 
Nachprüfungen für Trichinenschauer befreit. 
Weimar, den 10. November 1905. 
Großherzoglich Sächsisches Staatsministerium, 
Departement des Innern. 
v. Wurmb. 
(114) II. Laut Bekanntmachung des Reichskanzlers vom 27. Oktober 1905 
(Beilage zu Nr. 45 des Zentralblattes für das Deutsche Reich, Seite 349) 
ist außer der Landes-Irren-Heil= und Pflegeanstalt Carl Friedrich-Hospital zu 
Blankenhain und dem städtischen Krankenhaus in Weimar die Sophienheilstätte 
1905 46
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment