Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. IX. Jahrgang, 1898. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. IX. Jahrgang, 1898. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1898
Title:
Deutsches Kolonialblatt. IX. Jahrgang, 1898.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
9
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1898
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 3.
Volume count:
3
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Advertising

Title:
Anzeigen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Advertising

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. IX. Jahrgang, 1898. (9)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Verzeichniß der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Amtlicher Theil.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Personal-Nachrichten.
  • Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten.
  • Aus dem Bereiche der Missionen und der Antisklaverei-Bewegung.
  • Aus fremden Kolonien.
  • Verschiedene Mittheilungen.
  • Litteratur.
  • Litteratur-Verzeichniß.
  • Schiffsbewegungen.
  • Verkehrs-Nachrichten.
  • Anzeigen.
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10.)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Kolonial-Handels-Adressbuch 1898.

Full text

— 68 — 
# 
Anzeigen. 
Inserate (ür die dreigespaltene Petitzeile oder deren Naum 55 Pieig sind an die Vertriebsleitung, Berlin swu, Kochstraße es—1 
einzusenden. 6 # —— 
— — — — — — — — — - — — — — — — 
Vertrieb von Erzeugnissen der deutschen Kolonieen 
unter Aufsicht hervorragender Mitglieder der 
Deutschen Kolonlal-Gesellschaft. 
Deutsches Kolonialhaus 
Bruno Antelmann 
Grossherzoglich Mecklenburg-Schwerinscher Hoflleferant. 
    
— 
Eingetragene Schutzmarko. 
  
  
Haupt- u. Versandgeschüft: Berlin C. 19, Jerusalemerstr. 268. Fernspr.: Amt I. No. 937. 
Zweiggeschüctt: Berlin W. 62, Schillstr. 16. Fernspr.: Amt IX. No. 7244. 
In über 200 Städten Deutschlands Verkaufsstellen. — Wiederverkäufer überall gesucht. 
Kalkao, Schokoladen, Kaffees., 
Zigarren, Vanilie, Lillöre, 
Ethnologica, Photographieen. 
Der reichhalilge iliustrierte Lager-Katalog wird auf Wunsch umsonst und postirel versandt. 2— 
  
  
  
  
  
  
Bekanntmachung. 
l □ 
In biesigen Prokurenregister s.r Heilung der Malaria 
heute unter Nr. 3 die dem Kaufmann 
Felir Dieckmann zu Dar-zes-Salam (Wechsel- oder Sumpflieber) 
für die Zweigniederlassung der Firma wird hierdurch das von der 
Hausing & Co. zu Dar-es-Salam . . . . s 
Dar-es-Sacäm,den11.Dezbk.1897. dargestellte 
Der Kaiserliche Bezirksrichter. p « 
(ges. Ziegler. (im 
Am 3. Januar 1898 verschied im 
Gouvernements-Krankenhause zu » salzsaures Phenocoll) 
Darzes-Saläm an den Jolgen einer allen Betheiligten bestens empfohlen. 
Operation der Sekondlieutenant der Eine grosse Reihe italienischer Aerzte, u. A. die Drs. Protessor 
Kaiserlichen Schutztruppe Albertoni, Professor Cervello, Dr. Cucco, Dr. Dall Olio, Pro- 
§ 8 fessor Mosso, Dr. Venturini und viele andere haben mit dem Mittel 
herr Ludwig Stadlbaur, überraschende Heilerfolge bei Malaria erzielt. Auch Dr. Ribet in 
Arzew- (Algier) und Dr. Dupont in Boma thaten ein Gleiches; Letz- 
terer hat die offzielle Einreihung des Medikaments in die staatlichen 
Verschreibungen des Kongostaates veranlasst. 
Das salzsaure Phenocoll eignet sich ferner nach den Feststellangen 
von Professor Martinez A. Vargas in Barcelona zur sehnellen und 
Sicheren Heillung des Keuchhustens. 
Man wende sich wegen des Erhalts von Phenocollum hydrochloricum, 
wegen Titteratur und Hebrauchsanweisungen an die Vertreter der oben- 
Das Offizierkorps betrauert diese[annen krmn, namlich: 
schweren Verlust und wird dem Namburs: Gebrucor Oiconburg; h 
Dahingeschiedenen ein ehrenvolles argelona: 1. Espiell; x 
Andenken bewahren. ims 8 : * ————— E. C. 9 und 10 St. Mary- at- Kl; 
ar-es-Sals 2 . « : . 0.; 
Dareo-Salam, den 4. Jan. 18V8. New- Tork: -Lehn r-*e 128 William Street; 
Liebert, Generalmajor. Faris: Man F###, 31 rue des petlies Lcuries; 
Rlo de Janelro: Magalhmies, Luckus & Co. Successores de Klingelboeler & Co. 
  
   
Ritter des Königl. Kronen-Ordens 
4. Klasse mit Schwertern. 
Ein junger, hoffnungsvoller Offi= 
zier, ein liebenswurdiger Komerad, 
ein bewährter Afrikaner ist jäh 
dahingerafft in dem Augenblick, als 
er seinen Urlaub in die Heimath 
anzutreten beabsichtigte. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Advertising

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment