Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1906. (90)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1906. (90)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1914
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1914.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
46
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1914
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. XI.
Volume count:
XI
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Gesetz. Die Versicherung gegen Hagelschaden betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1906. (90)
  • Title page
  • I. Übersicht der in dem Regierungsblatt des Großherzogtums im Jahre 1906 erschienen Gesetze und Verordnungen nach der Zeitfolge.
  • II. Sachverzeichnis zu dem Regierungsblatt des Großherzogtums im Jahre 1906.
  • Regierungsblatt Nummer 1. (1)
  • Regierungsblatt Nummer 2. (2)
  • Regierungsblatt Nummer 3. (3)
  • Regierungsblatt Nummer 4. (4)
  • Regierungsblatt Nummer 5. (5)
  • Regierungsblatt Nummer 6. (6)
  • Regierungsblatt Nummer 7. (7)
  • Regierungsblatt Nummer 8. (8)
  • [25] Ministerialverordnung, betr. die Mitteilung eines Verzeichnisses über die im fortbildungsschulpflichtigen Alter von 14 bis 16 Jahren stehenden Knaben, welche innerhalb des letzten Jahres von andern Orten in den Schulgemeinbezirk übergesiedelt sind, seitens der Gemeindevorstände an den Schulvorstand. (25)
  • [26] Ministerialbekanntmachung, betr. Verleihung der Rechtsfähigkeit an den landwirtschaftlichen Wanderverein des Synderfelder Tales mit Sitz in Söllnitz und den landwirtschaftlichen Verein in Moßbach. (26)
  • [27] Ministerialbekanntmachung, betr. Verleihung der Rechtsfähigkeit an den landwirtschaftlichen Hauptverein im III. Verwaltungsbezirk, sowie an die landwirtschaftlichen Vereine in Berka a. d. W., Eichrodt-Wutha, Eisenach, Frauensee, Nessegrund, Ifta, Marksuhl, Neuendorf und Umgegend, Scherbda und Stregda. (27)
  • [28] Inhaltsverzeichnis aus Nr. 14 bis 17 des Reichs-Gesetzblattes und Nr. 14 bis 16 und 18 des Zentralblattes für das Deutsche Reich. (28)
  • Berichtigung in Nr. 4 des Regierungsblattes.
  • Regierungsblatt Nummer 9. (9)
  • Regierungsblatt Nummer 10. (10)
  • Regierungsblatt Nummer 11. (11)
  • Regierungsblatt Nummer 12. (12)
  • Regierungsblatt Nummer 13. (13)
  • Regierungsblatt Nummer 14. (14)
  • Regierungsblatt Nummer 15. (15)
  • Regierungsblatt Nummer 16. (16)
  • Regierungsblatt Nummer 17. (17)
  • Regierungsblatt Nummer 18. (18.)
  • Regierungsblatt Nummer 19. (19)
  • Regierungsblatt Nummer 20. (20)
  • Regierungsblatt Nummer 21. (21)
  • Regierungsblatt Nummer 22. (22)
  • Regierungsblatt Nummer 23. (23)
  • Regierungsblatt Nummer 24. (24)
  • Regierungsblatt Nummer 25. (25)
  • Regierungsblatt Nummer 26. (26)
  • Regierungsblatt Nummer 27. (27)
  • Regierungsblatt Nummer 28. (28)
  • Regierungsblatt Nummer 29. (29)
  • Regierungsblatt Nummer 30. (30)
  • Regierungsblatt Nummer 31. (31)
  • Regierungsblatt Nummer 32. (32)
  • Regierungsblatt Nummer 33. (33)
  • Regierungsblatt Nummer 34. (34)
  • Regierungsblatt Nummer 35. (35)
  • Regierungsblatt Nummer 36. (36)
  • Regierungsblatt Nummer 37. (37)
  • Regierungsblatt Nummer 38. (38)
  • Regierungsblatt Nummer 39. (39)
  • Regierungsblatt Nummer 40. (40)
  • Regierungsblatt Nummer 41. (41)
  • Regierungsblatt Nummer 42. (42)
  • Regierungsblatt Nummer 43. (43)
  • Regierungsblatt Nummer 44. (44)

Full text

126 
BRegierungsblatt 
für das 
Grohherzogtum Sachsen. 
..— — — — — —.V— —„ — —R — —. 
Nummer 8. Weimar. 31. März 1906. 
—°-°tJ S 
Inhalt: Ministerialverordung, betr. die Mitteilung eines Verzeichnisses über die im fortbildungsschulpflichtigen Alter 
von 14 bis 16 Jahren stehenden Knaben, welche innerhalb des letzten Jahres von anderen Orten in den 
Schulgemeindebezirk übergesiedelt sind, seitens der Gemeindevorstände an den Schulvorstand, Seite 125. — 
Ministerialbekanntmachung, betr. Verleihung der Rechtsfähigkeit an den landwirtschaftlichen Wanderverein des 
Synderstedter Tales mit dem Sitze in Sölluitz und den landwirtschaftlichen Verein in Moßbach, Seite 126.— 
Ministerialbekanntmachung, betr. Verleihung der Rechtsfähigkeit an den landwirtschaftlichen Hauptverein im 
III. Verwaltungsbezirk, sowie an die landwirtschaftlichen Vereine in Berka a. d. Werra, Eichrodt-Wutha, Eise- 
nach, Frauensee, Nessegrund, Ifta, Marksuhl, Neuenhof und Umgegend, Scherbda und Stregda, Seite 126. — 
Inhaltsverzeichnis aus dem Reichs--Gesetzblatt und dem Zentralblatt für das Deutsche Reich, Seite 127. 128. 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Ministerialverordnung. 
([25) I. Im Anschluß an Art. 3 der Ausführungsverordnung vom 16. De- 
zember 1874 zum Volksschulgesetz vom 24. Juni 1874/ 5. Dezember 1903 
ordnen wir hiermit im Einvernehmen mit dem Großherzoglichen Staatsministe- 
rium, Departement des Innern, auf Grund des § 67 des Volksschulgesetzes 
folgendes an: 
J. 
Die Gemeindevorstände derjenigen Orte, in denen der Fortbildungsschul- 
unterricht das ganze Jahr hindurch währt, haben gleichzeitig mit dem Ver- 
zeichnisse über die von auswärts zugezogenen volksschulpflichtigen Kinder dem 
Schulvorstande ein Verzeichnis über die im fortbildungsschulpflichtigen Alter 
von 14 bis 16 Jahren stehenden Knaben mitzuteilen, welche innerhalb des 
letzten Jahres von anderen Orten in den Schulgemeindebezirk übergesiedelt sind. 
Irn denjenigen Orten, in denen Fortbildungsunterricht nur während des 
Winterhalbjahres stattfindet, erfolgt die Mitteilung des gedachten Verzeichnisses 
an den Schulvorstand in der zweiten Hälfte des Monats September. 
Der Schulvorstand hat das Verzeichnis dem Leiter oder Lehrer der Fort- 
bildungsschule auszuhändigen, der in Gemäßheit des Art. 3 Ziffer 3 der er- 
1906 19
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment