Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1900. (34)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1900. (34)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1898
Title:
Deutsches Kolonialblatt. IX. Jahrgang, 1898.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
9
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1898
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 7.
Volume count:
7
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Advertising

Title:
Anzeigen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Advertising

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1900. (34)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahre 1900 enthaltenen Gesetze, Verordnungen u. s. w.
  • Stück Nr 1. (1)
  • Stück Nr 2. (2)
  • Stück Nr 3. (3)
  • Stück Nr 4. (4)
  • Stück Nr 5. (5)
  • Stück Nr 6. (6)
  • Stück Nr 7. (7)
  • Stück Nr 8. (8)
  • Stück Nr 9. (9)
  • Stück Nr 10. (10)
  • Stück Nr 11. (11)
  • Stück Nr 12. (12)
  • Stück Nr 13. (13)
  • Stück Nr 14. (14)
  • Stück Nr 15. (15)
  • Stück Nr 16. (16)
  • Stück Nr 17. (17)
  • Stück Nr 18. (18)
  • Stück Nr 19. (19)
  • Stück Nr 20. (20)
  • Stück Nr 21. (21)
  • Stück Nr 22. (22)
  • Stück Nr 23. (23)
  • Stück Nr 24. (24)
  • Stück Nr 25. (25)
  • Stück Nr 26. (26)
  • Stück Nr 27. (27)
  • Stück Nr 28. (28)
  • Stück Nr 29. (29)
  • Stück Nr 30. (30)
  • Stück Nr 31. (31)
  • Stück Nr 32. (32)
  • Stück Nr 33. (33)
  • Stück Nr 34. (34)
  • Stück Nr 35. (35)
  • Stück Nr 36. (36)
  • Stück Nr 37. (37)
  • Stück Nr 38. (38)
  • Stück Nr 39. (39)
  • Stück Nr 40. (40)
  • Stück Nr 41. (41)
  • Stück Nr 42. (42)
  • Stück Nr 43. (43)
  • Stück Nr 44. (44)
  • Stück Nr 45. (45)
  • Stück Nr 46. (46)
  • Stück Nr 47. (47)
  • (Nr. 2722.) Bekanntmachung, betreffend der Redaktion der Gewerbeordnung für das Deutsche Reich. (2722)
  • Stück Nr 48. (48)
  • Stück Nr 49. (49)
  • Stück Nr 50. (50)
  • Stück Nr 51. (51)
  • Stück Nr 52. (52)
  • Stück Nr 53. (53)
  • Stück Nr 54. (54)
  • Stück Nr 55. (55)
  • Stück Nr 56. (56)
  • Stück Nr 57. (57)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1900.

Full text

— 892 — 
d. 50. 
Auf die Inhaber der bereits vor dem Erscheinen des gegenwärtigen Gesetzes 
ertheilten Genehmigungen finden die im F. 49 bestimmten Fristen ebenfalls An- 
wendung," jedoch mit der Maßgabe, daß diese Fristen von dem Tage der Ver- 
kündigung des Gesetzes an zu laufen anfangen. 
g. 51. 
Wegen überwiegender Nachtheile und Gefahren für das Gemeinwohl kann 
die fernere Benutzung einer jeden gewerblichen Anlage durch die höhere Ver— 
waltungsbehörde zu jeder Zeit untersagt werden. Doch muß dem Besitzer als- 
dann für den erweislichen Schaden Ersatz geleistet werden. 
Gegen die untersagende Verfügung ist der Rekurs zulässig; wegen der 
Entschädigung steht der Rechtsweg oß offen. 
52. 
§. 52 
Die Bestimmung des §. 51 findet auch auf die zur Zeit der Verkündigung 
des gegenwärtigen Gesetzes bereits vorhandenen gewerblichen Anlagen Anwendung; 
doch entspringt aus der Untersagung der ferneren Benutzung kein Anspruch auf 
Entschädigung, wenn bei der früher ertheilten Genehmigung ausdrücklich vorbe- 
halten worden ist) dieselbe ohne Entschädigung zu widerrufen. 
g. 53. 
Die in dem F§. 29 bezeichneten Approbationen können von der Verwaltungs- 
behärde nur dann zurückgenommen werden, wenn die Unrichtigkeit der Nachweise 
dargethan wird, auf Grund deren solche ertheilt worden sind, oder wenn dem 
Inhaber der Approbation die bürgerlichen Ehrenrechte aberkannt sind, im letzteren 
Falle jedoch nur für die Dauer des Ehrenverlustes. 
Außer aus diesen Gründen können die in den §#. 30, 30 a, 32, 33, 34 
und 36 bezeichneten Genehmigungen und Bestallungen in gleicher Welse urück- 
genommen werden, wenn aus Handlungen oder Unterlasst sungen des Inhabers 
der Mangel derjenigen Eigenschaften, welche bei der Ertheilung der Genehmigung 
oder Bestallung nach der Vorschrift dieses Gesetzes vorausgesetzt werden mußten, 
klar erhellt. Inwiefern durch die Handlungen oder Unterlassungen eine Strafe 
verwirkt ist, bleibt der richterlichen Entscheidung vorbehalten. 
Pfandleihern, welche vor dem Inkrafttreten des Gesetzes vom 23. Juli 1879 
(Reichs-Gesetzbl. S. 267) den Gewerbebetrieb begonnen haben, sowie Pfand- 
vermittlern, Gesindevermiethern und Stellenvermittlern, welche vor dem 1. Oktober 
1900 den Gewerbebetrieb begonnen haben, kann derselbe untersagt werden, wenn 
Thatsachen vorliegen, welche die Unzuverlässigkeit des Gewerbetreibenden in Bezug 
auf den Gewerbebetrieb darthun. Is die Untersagung erfolgt, so kann die 
Landes-Zentralbehörde oder eine andere von ihr zu bestimmende Behörde die 
Wiederaufnahme des Gewerbebetriebs gestatten, sofern seit der Untersagung 
mindestens ein Jahr verflossen ist.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment