Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1867. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1867. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1850
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1850.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
16
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1850
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
2. Stück
Volume count:
2
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 4.) Gesetz wegen Abänderung einer Bestimmung in dem Gesetze vom 9ten October 1840, den Gewerbsbetrieb auf dem Lande betreffend; vom 18ten Januar 1850.
Volume count:
4
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes.
  • Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1867. (1)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No 11. (11)
  • (Nr. 23.) Gesetz, betreffend die Organisation der Bundeskonsulate, sowie die Amtsrechte und Pflichten der Bundeskonsuln. (23)
  • Gesetz, über die Gerichtsbarkeit der Konsuln in Preußen
  • (Nr. 24.) Gesetz, betreffend den außerordentlichen Geldbedarf des Norddeutschen Bundes zum Zwecke der Erweiterung der Bundes-Kriegsmarine und der Herstellung der Küstenvertheidigung. (24)
  • (Nr. 25.) Gesetz, betreffend die vertragsmäßigen Zinsen. (25)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • Sachregister

Full text

— 145 — 
Stadtgerichten) in denjenigen Landestheilen der Monarchie zustehen, in welchen 
das Allgemeine Landrecht und die Allgemeine Gerichtsordnung Gesetzeskraft haben. 
§. 3. 
Unter Konsul im Sinne dieses Gesetzes ist der Vorsteher eines General- 
konsulats, Konsulats oder Vizekonsulats zu verstehen. Im Falle der Abwesen- 
heit oder Verhinderung des Vorstehers wird dessen Gerichtsbarkeit von seinem 
ordnungsmäßig berufenen Stellvertreter ausgeübt. 
§. 4. 
Die Jurisdiktionsbezirke der einzelnen Konsuln werden von dem Minister 
der auswärtigen Angelegenheiten bestimmt. 
§. 5. 
An dem Orte, wo eine Königliche Gesandtschaft ihren Sitz hat, sowie in 
dem angrenzenden, von dem Minister der auswärtigen Angelegenheiten zu be- 
stimmenden Bezirke (§. 4.), wird die Konsulargerichtsbarkeit (§§. 1. und 2.) in 
Ermangelung eines dort residirenden Konsuls von dem Kanzler der Gesandtschaft 
als Delegirten der letzteren ausgeübt. 
§. 6. 
In Bezug auf die Befähigung, die Ernennung, die Dauer der Anstellung, 
den Amtsverlust, die Dienstentlassung, die Versetzung in den Ruhestand und die 
Amtssuspension der mit Gerichtsbarkeit versehenen Konsuln und Kanzler der 
Gesandtschaften gelten nicht die für die richterlichen Beamten, sondern die für 
die Konsularbeamten und Gesandtschaftskanzler bestehenden Vorschriften. 
§. 7. 
Die mit Gerichtsbarkeit versehenen Konsuln und deren Stellvertreter haben 
den allgemeinen Staatsdiener-Eid zu leisten. Sind dieselben Ausländer, so 
werden sie dahin beeidigt, daß sie die Pflichten ihres Amtes unparteiisch und 
gewissenhaft erfüllen wollen. 
§. 8. 
Die Gerichtsbarkeit wird von dem Konsul entweder allein oder durch das 
Konsulargericht ausgeübt. Die Zuständigkeit des Konsulargerichts tritt nur in 
den durch das Gesetz bestimmten Fällen ein. 
Bundes- Gesetzbl. 1867. 23 §. 9.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Supplement

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment