Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1914 (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

Contents: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1914 (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1898
Title:
Deutsches Kolonialblatt. IX. Jahrgang, 1898.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
9
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1898
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 12.
Volume count:
12
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Statistik des auswärtigen Handels im deutsch-ostafrikanischen Schutzgebiete für das Kalenderjahr 1897.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1914 (1)

Full text

818 Nr. 84. 1914. 
80. 
Ausschlleßung Von dem Wettbewerb ist ein Entwurf auszuschließen: 
Bewerbers a) wenn er zu spät eingeliefert worden ist. 
Auswärtige Künstler haben die Frist gewahrt, wenn sie den Entwurf 
spätestens am vorgeschriebenen Einlieferungstage von ihrem Wohnort ab- 
gesandt haben. Die Absendung ist dem Ausschreiber anzumelden. 
b) wenn er gegen verbindliche Bestimmungen des Ausschreibens wesentlich 
verstößt. Darüber, ob ein wesentlicher Verstoß vorliegt, beschließt endgültig 
das Preisgericht. 
5 10. 
Ausfübrung. Es ist zu wünschen, daß den dem Preisgericht angehörenden Künstlern Gelegenfelt 
zur Mitwirkung bei den über die Ausführung entscheidenden Veratungen gegeben wird. 
Behandlung Der Ausschreiber haftet für sorgfältige Behandlunz und Wiederverpackung der 
Enlsbrse Wettbewerbsarbeiten. Die Kosten der Aufstellung und Rücksendung trägt der Aus- 
' Preiber. Schäden, die beim Empfange der Sendung festgestellt werden, sind sofort an 
ie bei Einsendung des Entwurfs anzugebende Adresse mitzuteilen. 
8 11. 
#ä#sstellung Bei allgemeinen, öffentlichen Wettbewerben sind alle eingelieferten Arbeiten nach 
er endgültiger Ertscheidun es Preisgerichts unter Nennung der preisgekrönten Künstler 
niwürfe. öffentlich auszustellen. Bei der Aufstellung muß für möglichse Gleichwertigkeit der Plätze 
Sorge getragen werden. Die Ausstellung darf nicht vor der Entscheidung des Preis- 
gerichts stattfinden. ' 
§12. · 
Jst-MU- Bei größeren Auf aben empfiehlt es sich, zunächst einen Ideenwettbewerb unter 
bewerb. Fwirendelegen eines kleineren Maßstabes zu veranstalten. Auf den. Ideenwettbewerb 
en die vorstehenden Bestimmungen sinngemäße Anwendung. 
W 193. 
Ab- Ubweichungen von diesen Grunbsätzen bleiben vorbehalten für Wettbewerbe, bie 
weichungen. 3 auf die in einem einzelnen Bundesstaate lebenden, diesem angehörenden oder dort 
geborenen Künstler beschränken. .—.-·
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment