Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Deutsches Kolonialblatt. IX. Jahrgang, 1898. (9)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. IX. Jahrgang, 1898. (9)

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1898
Title:
Deutsches Kolonialblatt. IX. Jahrgang, 1898.
Volume count:
9
Publisher:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1898
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Title:
Inhalts-Verzeichniß.
Document type:
Periodical
Structure type:
Contents

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. IX. Jahrgang, 1898. (9)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Verzeichniß der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10.)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Kolonial-Handels-Adressbuch 1898.

Full text

Kautschukkultur. Englische Urtheile über die Aus— 
sichten der —. Von Dr. Warburg .. 
—.— Ueber Parakautschuk. Von Prof. Dr. Warburg 
Kayser, Dr. Paul, Senatspräsident beim Reichs- 
gericht. Tod desselben und seine Verdienste um 
die Entwickelung der deutschen Schutzgebiete 
Kolakultur. Ueber — von Dr. O. Warburg 
„Kolonial-Abtheilung. Entbindung des Unter- 
staatssekretärs im Auswärtigen Amt, Virklichen 
Geheimen Legationsrath Dr. Freiherrn v. Richt- 
hofen von der Leitung der Kolonial-Abtheilung 
des Auswärtigen Amtes. 
—.—. Ernennung des bisherigen Grohherzogl. mecklen- 
burgischen Oberlandesgerichtsraths Dr. v. Buchka, 
unter Beilegung des Charakters als Wirklicher 
Geheimer Legationsrath, zum Direktor der Kolonial= 
Abtheilung des Auswärtigen Amtes 
*—.— Betrauung des Wirkl. Geheimen Legationsrathe 
Dr. v. Buchka, Direktor der Kolonial-Abtheilung, 
mit der Vertretung des Reichskanzlers im Falle 
dessen Behinderung in den Kommando-Angelegen- 
heilen der Kaiserlichen Schutztruppen in den afrika- 
nischen Schutzgebieten. .. 
Kolonial-Ausstellung in Frankreich .. 
Kolonialbeamte. Ausbildung von — für die 
deutschen Kolonien. . 
Kolonialgesellschaften. Entwickelung der West= 
afrikanischen Pflanzungögesellschaft Victoria- 
—.— Das Kolonial-Wirtschaftliche Komitee in Berlin 
und seine Thätigkeit nach dem Jahresbericht für 
1897 / 98 
Kolonial-Handels- Adreßbuch 1898. Heraus- 
gegeben von dem Kolonial-Wirtschaftlichen Komitee, 
Berlin. Beilage zu Nr. 1. 
Kolonialhaus. Das deutsche — in Berlin 
Kolonial-Museum, deutsches. Konstituirung und 
Zweck desselben. ........ 
Kolonialpolitik. Zur — des Fürsten v. Bismarck. 
Promemoria, betreffend Angra Pequena. Bei— 
lage zu Nr. 17. 
Kolonialrath. Tod des Mitgliedes des Kolonial— 
rathes, Ministerialdirektors Dr. Karl v. Grimm. 
*—.— Ernennung von Mitgliedern fur die fünfte 
Sitzungsperiode des . 
*—.— Einberufung des — zur Verathung 
* —.— Bericht über die Sitzungen am 24., 
26. Oktober 1898 ....... 
Kolonialschule. Errichtung einer — in Witzen- 
hausen an der Werra 
Kolonialwolle. Bericht von Gustav Ebell 4 Co. 
in Berlin über — im Jahre 1897 
Konsulate. Aufhebung des Kaiserlichen Konsulats 
in Quittah #Goldküste) 
*—.— Ertheilung der Befugnisse eines Generalkonfuls 
an den Kaiserlichen Gouverneur v. Puttkamer für 
das Gebiet des unabhängigen Kongostaates 
Missionswesen. Siehe Rubrik: Auo dem Bereiche 
der Missionen und der Antisklavereibewegung. 
25. und 
96, 
629, 
600 
114 
93 
202 
202 
146 
594 
795 
302 
714 
233 
510 
615 
594 
121 
361 
IV 
386 
–. 
Münzwesen. Zur Geschichte der Maria Theresien- 
(Levantiner) Thaler . . ..148 
Nachtigal-Gesellschaft für vaterländische Afrika- 
forschung. Veranstaltung eines öffentlichen Vor— 
tragsabends am 23. Februar 1898 
Plantagen. Plantagenbau in Ceylon. .. 
—.— Ueber die Anlage von Kautschukpflanzungen 
—.— Pflanzensendungen der botanischen Centralstelle 
in Berlin nach den Kolonien 
—. — Versendung von Sämereien tropischer und sub- 
tropischer Nutz= und Ziergewächse durch die bota- 
nische Centralstelle an die Schutzgebiete 
—.— Englische Urtheile über die Aussichten der Kaut- 
schukkulttr 
—.— Abgabe von Sämereien seitens der botanischen 
Centralstelle in Berlin an die Kolonien . 
—.— Mittheilungen über die Baersche Pflanzkette 
(Siehe auch Handel, Kautschukkultur, Kolakultur, 
Zuckerindustrie.) 
Postalisches. Die Thätigkeit der deutschen Post- 
verwaltung in den Schutzgebieten 1896. 
—.— Zulässige Maße bei Postpacketen nach der Süd- 
afrikanischen Republik 
—.— Eintreffen der Post aus den deutschen Schut= 
gebieten 17, 38, 67, 102, 124, 151, 185, 218, 
249, 280, 306, 365, 391, 435, 486, 523, 577, 
603, 628, 660, 
*Rechtspflege. Uebersicht über die Thätigkeit der 
Disziplinarbehörden für die Schutzgebiete im 
Jahre 1897 
—.— Aufklärung über die gesegliche Vertretung des 
Fiskus in Prozeß= und Zwangsvollstreckungssachen, 
bei denen vermögensrechtliche Verpflichtungen eines 
der Schutzgebiete in Frage kommen. 
Reiseberichte des Geheimen Medizinalraths Prof. 
Dr. Koch. Sammlung der — über die Rinderpesi. 
Bubonenpest 2c. . 
Rinderpest. Ausbreitung i in den Distrinen West= 
Schire und Ruo . 
(Siehe auch Neiseberichte.) 
Sammlungen, wissenschaftliche (siehe Sendungen). 
Schifföbewegungen der Kaiserlichen Marine in 
den Schutzgebieten 9, 37, 66, 99, 123, 150, 184, 
202, 248, 264, 305, 364, 390, 434, 485, 522, 
576, 602, 627, 659, 712, 752, 779, 
—.— Postdampfschiffsverbindungen nach den 
deutschen Schutzgebieten 9, 37, 66, 99, 123, 150, 
185, 218, 249, 280, 305, 365, 390, 434, 485, 
522, 576, 602, 627, 659, 712, 753, 779, 
—.— —.— zwischen Hamburg und Westafrika 10, 
65, 100, 186, 392, 
—.— Fahrplan der Reichspostdampferlinien des Nord- 
deutschen Lloyd für das Jahr 1898 
—.— Fahrplan des interinsularen Dienstes im Golfe 
von Guinea 
Schifffahrt. Die Strandung des Dampfers „Lothar 
Bohlen“ nach Mirtheilungen der Schwester Auguste 
Fenner . ...... 
713, 753, 780, 
302 
120 
7 
147 
247 
361 
386 
520 
658 
36 
184 
835 
689 
569 
834 
835 
661 
14 
483
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.