Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Deutsches Kolonialblatt. IX. Jahrgang, 1898. (9)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. IX. Jahrgang, 1898. (9)

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1898
Title:
Deutsches Kolonialblatt. IX. Jahrgang, 1898.
Volume count:
9
Publisher:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1898
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nummer 13.
Volume count:
13
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

law

Title:
Verfügung des Reichskanzlers zur Ausführung der Allerhöchsten Verordnung, betreffend das Bergwesen im südwestafrikanischen Schutzgebiete, vom 6. September 1892.
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. IX. Jahrgang, 1898. (9)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Verzeichniß der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10.)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Amtlicher Theil.
  • Verfügung des Reichskanzlers zur Ausführung der Allerhöchsten Verordnung, betreffend das Bergwesen im südwestafrikanischen Schutzgebiete, vom 6. September 1892.
  • Gouvernementskurs in Deutsch-Ostafrika für den Monat Juni.
  • Statistik der im Kalenderjahre 1897 in das Schutzgebiet Togo eingeführten bezw. von dort ausgeführten Waarenmengen. S
  • Personalien.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Kolonial-Handels-Adressbuch 1898.

Full text

Deutsches Kolonialblatt. 
Amtsblatt für die Schutzgebiete des Deutschen Reichs. 
brrausgegeben in der Kolonlal, Ibtbellung bes Auewirfigen Auts. 
.—..— --V.-)/.....—— — — — — ....—..— .. —— 
II. Juhrgung. gerlin, 1. Zuli 1898. Hummer 13. 
—————————————————————————— .. .—— — — —..- – 
  
  
Diese Zeitschrift erscheint in der Regel am 1. und 15. jedes Monats. Derselben werden als Beihefte beigefügt die mindestens einmal vierteljährlich 
erscheinenden: „Mittheilungen von Forschungsreisenden und Gelehrten aus den dentschen Schutzgebieten“, berausgegeben von Dr. Freiherr 
v. Danekelman. Der vierteljährliche Abonnementspreis für das Kolonialblatt mit den Beiheften beträgt beim Bezuge durch die Post und die 
Buchtandlungen Mk. 3,—, direkt unter Streifband durch die Verlagsbuchhandlung Mk. 3,50 für Deutschland und Oesterreich Ungarn, Mk. 3.75 für 
die Länder des Weltpostvereins. — Einsendungen und Anfragen sind an die Königliche Hofbuchbandlung von Ernst Siegfried Mittler 
und Sohn. Berlin 8W/ 12, Kochstraße 68—71, zu richten. (Eingetragen in der Zeitungs= Preisliste für 1898 unter Nr. 2017.) 
  
— — — 
Inhalt: Amtlicher Theil: Verfügung des Reichskanzlers zur Ausführung der Allerhöchsten Verordnung, betreffend 
das Bergwesen im südwestafrikanischen Schutzgebiete, vom 6. September 1892 S. 377. — Gouvernementskurs in 
Deutsch-Ostafrika für den Monat Juni S. 377. — Statistik der im Kalenderjahre 1897 in das Schutzgebiet Togo 
eingeführten bezw. von dort ausgeführten Waarenmengen S. 378. — Personalien S. 379. 
Nichtamtlicher Theil: Personal-Nachrichten S. 879. — Deutsch-Ostafrika: Ueber die Lage und 
Entwickelung der neuen Versuchsstation Dabaga in Uhehe S. 379. — Analysen von Trinkwässern der Küstenplätze 
in Deutsch-Ostafrika S. 380. — Wissenschaftliche Sammlungen S. 382. — Aus dem Bereiche der Missionen 
und der Anlisklaverei-Bewegung S. 382. — Aus fremden Kolonien: Beschränkmg der Einwan- 
derung nach Britisch-Westaustralien S. 3833. — Erneute Unruhen in Uganda S. 383. — Strafgewalt der Bahnbeamten 
in Britisch-Ostafrika S. 383. — Entwickelung des Betschuanaland-Protektorats S. 383. — Budget der portugiesischen 
Kolonien S. 384. — Handel Senegambiens im Jahre 1897 S. 385. — Handel Gabuns im Jahre 1897 S. 385. 
— Verschiedene Mittheilungen: Deutscher Frauenverein für Krankenpflege in den Kolonien S. 386. — Neu- 
Guinea-Tabak S. 386. — Englische Urthcile über die Aussichten der Kautschukkultur S. 386. — Deutsch Ostafrika= 
nische Gesellschaft zu Berlin S. 387. — Sechzehnter Jahresbericht des Export-Musterlagers in Stuttgart S. 388. — 
Bericht des belgischen Lieutenants Hecq über einen Besuch in Dar-es-Saläm S. 388. — Litteratur S. 389. — 
Litteratur-Verzeichniß S. 390. — Schiffsbewegungen S. 390. — Verkehrs-Nachrichten S. 390. — Fahrplan der 
Woermann-Linie für das dritte Vierteljahr 1898 S. 392. — Anzeigen. 
Amtlicher Theil. 
Gesetze; Perordnungen der Reichsbehürden; Verkräge. 
  
– 
Verfügung des Neichskanzlers zur Ausführung der Allerhöchsten Verordnung, 
betreffend das Bergwesen im südwestafrikanischen Schutzgebiete, 
vom 6. September 1892. 
Auf Grund des § 11 der Allerhöchsten Verordnung, betreffend das Bergwesen im südwestafrika- 
nischen Schutzgebiete, vom 6. September 1892 (R.-G.-Blatt S. 789) wird hierdurch bestimmt: 
Die Abschnitte I bis VI und VIII der Allerhöchsten Verordnung, betreffend das Bergwesen im 
südwestafrikanischen Schutzgebiete, vom 15. August 1889 (R.-G.-Bl. S. 179) treten im Gebiete von Gokhas 
und in den zum Schutzgebiete gehörigen Gebietstheilen der Bastards von Rietfontein mit dem 15. Juni 
d. Is. in Krast. 
Berlin, den 9. Juni 1898. 
Der Reichskanzler. 
Fürst zu Hohenlohe. 
— — 
— 
— — — — — — — — — — 
Perordnungen und Mittheilungen der Behörden in den Schuhzgebieten. 
Gouvernementskurs in Deutsch-Ostafrika. 
Der amtliche Kurs der Rupie für den Monat Juni d. Is. ist durch das Kaiserliche Gonvernement 
don Deutsch-Ostaf#ka auf 1,405 Mark = eine Nupie festgesetzt worden.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.