Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Deutsches Kolonialblatt. IX. Jahrgang, 1898. (9)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. IX. Jahrgang, 1898. (9)

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1898
Title:
Deutsches Kolonialblatt. IX. Jahrgang, 1898.
Volume count:
9
Publisher:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1898
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nummer 15.
Volume count:
15
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

law

Title:
Runderlaß des Kaiserlichen Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betreffend die gesundheitspolizeiliche Kontrole der einen Hafen des Schutzgebietes anlaufenden Seeschiffe und deren Desinfektion.
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. IX. Jahrgang, 1898. (9)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Verzeichniß der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10.)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Amtlicher Theil.
  • Runderlaß des Kaiserlichen Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betreffend die gesundheitspolizeiliche Kontrole der einen Hafen des Schutzgebietes anlaufenden Seeschiffe und deren Desinfektion.
  • Gouvernementskurs in Deutsch-Ostafrika für den Monat Juli 1898.
  • Nachweisung der Brutto-Einnahmen bei der Zollverwaltung für Deutsch-Ostafrika im Monat Mai 1898.
  • Personalien.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Kolonial-Handels-Adressbuch 1898.

Full text

Deutsches Kolonialblatt. 
Amtsblatt für die Schutzgebiete des Deutschen Reichs. 
Beransgegeben in der Kolouial-Ablheilung des Auswärligen Amis. 
—–.’ 
E. Jhrgung. gearlin, 1. Angun 160. 
–—–. 
— ———„ — 
6 Nummer 5. 
IE – 2 22 24 
Diese Zeitschrift erscheint in der Regel am 1. und 15. jedes Monats. Derselben werden als Beiheste beigefügt die mindestens einmal vierteliäbrlich 
erscheinenden: „Mittheilungen von Forschungsreisenden und Gelehrten aus den deotschen Schutzgebieten“. herausgegeben von Dr. Freiberr 
. Danckelmarv. Der vierteljährliche Abonnementspreis fjür das Kolonialblatt mit den Beiheften beträgt beim Bezuge durch die Post und die 
Buchbandlungen Mk. 3.—, direkt unter Streifband durch die Verlagsbuchbandlung Mk. 3.50 für Deutschland und Oesterreich-= Ungarn, Mk. 3,75 für 
die Länder des Weltpostvereins. —. Einiendungen und Anfragen sind an die Königliche Hofbuchhandlung von Ernst Siegfried Mittler 
und Sobn, Berlin SW 12, Kochstraße 68—71, zu richten. (Eingetragen in der Zeitungs-Preisliste für 1898 unter Nr. 2017.) 
  
  
  
Inhalt: Amtlicher Theil: Runderlaß des Kaiserlichen Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betreffend die gesundheits- 
polizeiliche Kontrole der einen Hafen des Schutzgebietes anlaufenden Seeschiffe und deren Deeinfektion S. 445. — 
Gouvernementskurs in Deutsch-Ostafrika für den Monat Juli 1898 S. 452. — Nachweisung der Brutto-Einnahmen 
bei der Zollverwaltung für Deutsch-Ostafrika im Monat Mai 1898 S. 452. — Personalien S. 452. 
Nichtamtlicher Theil: Personal-Nachrichten S. 453. — Deutsch-Ostafrika: Ueber die politische Lage in 
Uhehe S. 454. — Magnetisches Observatorium in Dar-es-Saläm S. 454. — Kamerun: Bericht über eine Reise 
nach dem Sanaga und der Station Edea S. 454. — Bericht über die in dem Versuchsgarten von Victoria kultivirten, 
von der botanischen Centralstelle in Berlin stammenden Pflanzen S. 459. — Beabsichtigte Forschungereise S. 464. 
— Deutsch-Südwestafrika: Wissenschaftliche Sammlungen S. 464. — Deutsch-Neu-Guinea: Bevölkerung 
des Bismarck-Archipels S. 464. — Marshall-Inseln: Reise des Dr. Kraemer S. 464. — Neuer Schuner der 
Jaluit-Gesellschaft S. 465. — Aus dem Bereiche der Missionen und der Antisklaverei-Bewegung 
S. 465. — Aus fremden Kolonien: Gemeinnützige Arbeiten im Kongostaate S. 465. — Britische Flaggen- 
hissung S. 465. — Gambia S. 465. — Ueber die portugiesischen Kolonien in Westafrika S. 466. — Verschiedene 
Mittheilungen: Aufruf zum Sammeln von kleinen Säugethieren S. 482. — Ueber die Strandung des Dampfers 
„Lothar Bohlen“ S. 483. — Litteratur S. 484. — Litteratur-Verzeichnuß S. 485.— Schiffsbewegungen S. 485.— 
Verkehrs-Nachrichten S. 485. — Anzeigen. 
— — — — 
  
Amtlicher Theil. 
Verordnungen und Mittheilungen der Behörden in den Schutgrbieken. 
  
Runderlaß an sämmtliche Dienststellen in Dar-es-Saläm, an die Bezirks= und 
Bezirksnebenämter, das Bezirksgericht Tanga, die Hauptzollämter und Zollämter 
1. und 2. Klasse. 
An Stelle der mit Runderlaß vom 3. April 1897 mitgctheilten § 14 a bis 14 f der Abänderungs- 
und Ergänzungsbestimmungen zu den Vorschriften, betreffend die gesundheitspolizeiliche Kontrole der einen 
Hafen des deutsch-ostafrikanischen Schutzgebietes anlaufenden Seeschiffe, treten mit heutigem Tage die in der 
Anlage 1 enthaltenen Bestimmungen. Gleichzeitig werden die mit Runderlaß vom 15. Juni 1896 mit- 
getheilte Desinfektionsanweisung für Seeschiffe und. die mit Nunderlaß vom 3. April 1897 mitgetheilten 
Ergänzungsbestimmungen zu der genannten Desinfektionsanweisung für Seeschiffe durch die in der Anlage 2 
gegebene Desinfektionsanweisung ersetzt. 
Dar-es-Saläm, den 5. Mai 1898. 
Der Kaiserliche Gouverneur. 
(L. S.) (gez.) Liebert. 
IAnlage 1. Abänderungs- und Ergänzungsbestimmungen 
zu den vorschriften, betreffend die gesundbeitspoliteiliche Nontrole der einen Bafen 
des ostafrikanisehen Scehungebictes anlaufenden Sercschiff 
An Stelle der §§ 14 a bis 14f treten nachfolgende Bestimmungen: 
§ 14a. 
Hat ein Schiff Pest an Bord oder innerhalb der letzten zwölf Tage an Bord gehabt, so ist nach 
erfolgter ärztlicher Untersuchung (§ 6) dem Gonvernement telegraphisch Anzeige zu erstatten. 
7
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.