Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Deutsches Kolonialblatt. IX. Jahrgang, 1898. (9)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. IX. Jahrgang, 1898. (9)

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1898
Title:
Deutsches Kolonialblatt. IX. Jahrgang, 1898.
Volume count:
9
Publisher:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1898
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nummer 15.
Volume count:
15
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

law

Title:
Runderlaß des Kaiserlichen Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betreffend die gesundheitspolizeiliche Kontrole der einen Hafen des Schutzgebietes anlaufenden Seeschiffe und deren Desinfektion.
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. IX. Jahrgang, 1898. (9)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Verzeichniß der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10.)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Amtlicher Theil.
  • Runderlaß des Kaiserlichen Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betreffend die gesundheitspolizeiliche Kontrole der einen Hafen des Schutzgebietes anlaufenden Seeschiffe und deren Desinfektion.
  • Gouvernementskurs in Deutsch-Ostafrika für den Monat Juli 1898.
  • Nachweisung der Brutto-Einnahmen bei der Zollverwaltung für Deutsch-Ostafrika im Monat Mai 1898.
  • Personalien.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Kolonial-Handels-Adressbuch 1898.

Full text

452 
werden. Bei Verwendung von Chlorkalk ist dieses Desinfektionsmittel dem Wasser im Verhältniß von 
1:10 000 zuzusetzen. Nach einer halben Stunde können die Behälter entleert und mit unverdächtigem 
Wasser wieder gefüllt werden. 
Unter Umständen kann Trink= und Gebrauchswasser auch durch Hitze des- 
infizirt werden, indem man Dampf genügend lange in die Wassertanks einleitet (Klingelthermometer). 
Zur Unbrauchbarmachung des Wassers lassen sich Säuren, z. B. Essigsäure, verwenden, was sich 
insbesondere bei hölzernen Wasserfässern empfiehlt. 
  
Gonuvernementskurs in Deutsch-Ostafrika. 
Der amtliche Kurs der Rupie für den Monat Juli d. Is. ist durch das Kaiserliche Gouvernement 
von Deutsch-Ostafrika auf 1,3825 Mark — eine Rupie festgesetzt worden. 
  
Das Wasser muß dann deutlich sauer reagiren. 
Nachweisung der Brutto-Einnahmen bei der Zollverwaltung für Deutsch- 
Ostafrika im Monat Mai 1898. « 
(Eine Rupie zum Kurse von 1,40 Mk.) 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Zölle für sabfahme. Hoschlag. neeben- 
Haupt-Zollamt Ausfuhr Einfuhr Abgabe Gebühren Einnahmen Insgesammt 
Rp. P.] #. [#P.#. . L #. . p. B. Rp. M #t# 
Tana 388 20 8251 47 6(—%seollllE 12338 78 
Pangna 11533 4444 i61 21 — 1111 10 
Saadnd 1243 57 7686 58 3 — 1 4111124 12525 54 
Bagamohon 127568 4919182 23 10 — 18 52 70 018 2039 61 = 44855 93 
Dar-es-Sallnn583 2319832 2119— 90 36|175 5422731|0 31823 60 
Kiloaoaoaoa 2747 36 7065 51485– 217 2 
Lind. 241110642157 10 5—60 3 260O = 6491143 
Mikindanai 2027/ 6314%00½594799 
Zusammen 2531442176 zisls —37 3r3421%4 1399 37 
— — — — — — — — — — 
35440 Mk. Mk.,6 Mr. 1923 Mrx.1880 Mk. 
52 f. 10 Pf.C 60 Pf. 1 01 Pf. 13 f. 
Personalien. 
Der zum Auswärtigen Amt kommandirte Forstassessor Sekondlieutenant Dr. Plehn vom reitenden 
Feldjägerkorps ist zum überzähligen Premierlieutenant befördert worden. 
Kaiserliche Schutgtruppen. 
  
Schutztruppe für Südwestafrikoa. 
A. K. O. vom 9. Juli 1898. 
Graf v. Stilfried und Rattonitz, Sekondlieutenant vom Infanterie-Regiment von Lützow (1. Rheinisches) 
Nr. 25, mit dem 20. Juli d. Is. aus dem Heere ausgeschieden und mit dem 21. Juli d. Is. bei 
der Schutztruppe als Sekondlientenant mit seinem bisherigen Patent angestellt. 
A. K. O. vom 20. Juli 1898. 
Volkmann, Sekondlieutenant, zum Premierlieutenant befördert. 
Schutztruppe für Deutsch-Ostafrika. 
A. K. O. vom 16. Juli 1898. 
Langheld, Hauptmann und Kompagniechef, Ollwig, Stabsarzt. Das Gesuch um Belassung bei der 
Schutztruppe auf weitere drei Jahre genehmigt.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.