Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Deutsches Kolonialblatt. IX. Jahrgang, 1898. (9)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. IX. Jahrgang, 1898. (9)

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1898
Title:
Deutsches Kolonialblatt. IX. Jahrgang, 1898.
Volume count:
9
Publisher:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1898
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nummer 16.
Volume count:
16
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Advertising

Title:
Anzeigen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Advertising

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. IX. Jahrgang, 1898. (9)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Verzeichniß der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10.)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Amtlicher Theil.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Personal-Nachrichten.
  • Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten.
  • Aus dem Bereiche der Missionen und der Antisklaverei-Bewegung.
  • Aus fremden Kolonien.
  • Verschiedene Mittheilungen.
  • Litteratur.
  • Litteratur-Verzeichniß.
  • Schiffsbewegungen.
  • Verkehrs-Nachrichten.
  • Anzeigen.
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Kolonial-Handels-Adressbuch 1898.

Full text

aAa cm.½% e—— 
/#l J (cy 
Berrsche Pfamkete,# 
und jede Länge sofort anzeigend. 
Prosp. franco von 0. Krautmann, 
Erlbach 50 (Vogtland). (761) 
Unentbehrliche Veuhelt für die Tropen! 
Nessellaser-Kleidung. 
Deutsches Reichs-G.-M. No. 71 730. 
Englisches und belgisches Patent. 
Vessetäodk ger Ersatz für rein wollene 
u. seidene Ober- und Unterkleidung. 
Schweiss aulsangendes, absolut nicht 
kältendes Gewebe von unbegrenzter 
Haltbarkeit. In der Wäsche unver- 
änderlich und sehr leicht zu be- 
handeln: Per Stück: 
Nessellasser- Tropenanzüge. N. 15.— 
Wesselfaser-Schlafanzu0oe, 12.— 
Nesselfaser- Tropenhemden.. „ 3.76 
Wesselfaser-Tropenjacken. 3.— 
Wesselfaser- Tropenunterbein- 
kleiher „ 3.— 
Musterstücke nebst Preisliste gerne 
zur Verfügung. 
Allein. Fabrikant u. Patentinhaber: 
Ferdinand Kahn, Kgl. bayer. Hoflief., 
Germersheim a. Rhein. (257) 
Kewitsch Orgel- 
armuoenlum. 
Fabrik u. Lager. Billige 
Preise. von 200 Mk. an, 
speziell für tropisches 
lima konstruirt, empf. 
Johannes Kewitsch, 
Berlin W., Potsdamerstr. 27b. 
  
  
   
  
  
(128) 
  
Seimiodeoiserue Feuster 
und Oberlichte jeder Art, (181) 
schmiedeeiserne Treppen, Thüren 
und Thore fertigt als Spezialität 
R. Zimmermann, Bautzen. 
  
  
Deutsche, kolonlale u. Internationale 
Transporte jeder Art. (2#½) 
A. Warmauth, 
Molpedlteur Sr. Könlsl. Hobelt des 
rinzen Georg von Preussen, 
Spedition. Berlin, Kommission. 
Friedrichstr. 94 u. Hint.d. Garnisonkirchela. 
  
  
  
Gebrüuder Elkan. Chemnitz. 
Alleinige Fabrikanten von 
Dr. Thomalla's Gesundheits- 
Socken und Strümpfen, 
sonstige Spezialitäten: (205) 
Kadfahrer-Strümpfe, Sweaters, 
Schotten, Knopf-Handschube. 
  
  
  
  
—5 — 
  
        
—1 '-- .««-. 
Waffen. Jagd 
geräthe. 
Man verlange die reich illustrirten Kataloge, welche gratis und franko 
versandt werden. Lieferungen durch Wiederverkäufer. (79) 
Albrecht Kind, 
Hunstig bei Dieringhausen (Rheinland). 
Zur Heilung der Malaria 
(Wechsel- oder Sumpflieber) 
wird hierdurch das von der 
Chemischen Fabrik auf Actien (com. E. Schering) zu Berlin 
Hanotm Hruurun 
(salzsaures Phenocoll) 
Eine grosse Reihe italienischer Aerzte, u. A. die Drs. Professor 
Albertoni, Professor Cervello, Dr. Cucco, Dr. Dall Olio, Pro- 
sfesson Mosso, Dr. Venturini und viele andere haben mit dem Mittel 
überraschende Heilerfolge bei Malaria erzielt. Auch Dr. Ribet in 
Arzew (Algier) und Dr. Dupont in Boma thaten ein Gleiches; Letz- 
terer hat die offizielle Einreihung des Medikaments in die staatlichen 
Verschreibungen des Kongostaates veranlasst. 
Das salzsaure Phenocoll eignet sich ferner nach den Feststellungen 
von Professor Martinez A. Vargas in Barcelona zur schnellen und 
VNcheren Heilung des Keuchhustens. 
Man wende sich wegen des Erhalts von Phenocollum hydrochloricum. 
wegen Litteratur und Gebrauchsanweisungen an die Vertreter der oben- 
renannten Firma, nämlich: 
Hamburg: Gebrüder Osdenburg; 
#e#relona: J. Esplell; 
London: A. & M. Zimmermann, E. C. 9 und 10 St. Mary- at- Küll; 
Moskau: W. Stürzwage & Co.; 
New-Tork: Lehn & Fink, 128 Willlam Street; 
Faris: Max Frères, 31 rue des peiites Ecuries; 
Rlo de Janelro: Magalbhäes, Luclus & Co. Successores de Klingelhoeler & Co. 
..—. — 
—i#c.......n—n 
Ferd. Flinsch 
Papier-Fabriken. 
Hamburg-Berlin — Leipzig etc. 
Paplere und Pappen aller Art. 
ECxpo##- Mbtheilung: Hamburg. 
Im Auslande Import- Agenten gesacht an den run 
Wo noch kelne Vertretungen errichtet alnd. — 
   
  
(h 
Gesetzlich eingetragene 
  
  
Schutzmarke. 
 
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.