Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Deutsches Kolonialblatt. IX. Jahrgang, 1898. (9)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. IX. Jahrgang, 1898. (9)

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1898
Title:
Deutsches Kolonialblatt. IX. Jahrgang, 1898.
Volume count:
9
Publisher:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1898
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Title:
Inhalts-Verzeichniß.
Document type:
Periodical
Structure type:
Contents

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. IX. Jahrgang, 1898. (9)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Verzeichniß der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10.)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Kolonial-Handels-Adressbuch 1898.

Full text

Expedition des Engländers Wallace zur Fest- 
stellung der Ausdehnung des Rickwa-Sees 
—.— Bericht über eine Reise des Bezirkohauptmanns 
Johannes nach Kiboscho 
— .— Bericht des Premierlieutenants Schlobach über 
seine Erpedition nach Usindia 
—.—— Bericht des Finanzdirektors v. Vennigsen über 
seine Inspektionsreise nach Kilossa, Mpapua und 
Kisaki 
—.— Bericht über die Reise des Paiserlichen Gou— 
verneurs Generals Liebert durch die Bezirke 
Bagamoyo, Pangani, Masinde und Kilimandiaro 
—.— Bericht des Hauptmanns v. Kleist über seine 
Reise im Bezirk Songea ...... 
—.— Stipendium zu einer zoologisch-botanischen 
Forschungserpedition nach dem Nyassagebiet 
—.— Beaksichtigte Reise des Kaiserlichen Gouverneurs 
Liebert nach Usagara und den Ulugurubergen 
—.— Bericht des Kaiserlichen Gouverneurs General-= 
majors Liebert vom 26. August 1898 über seine 
Reise nach Usagara und Uluguru 
—.— Bericht des Lieutenants Kannenberg über neine 
Reise nach Konghonda und Matambulu 
—.— Bericht über die Reise des Regierungorathe 
Dr. Stuhlmann nach Mohorro 
—.— Bericht des Bezirksamtmanns v. Elpons über 
eine Bereisung des Kondelandes 
Forstwesen. Bericht des Forstassessors v. Bruch- 
hausen über die Waldbestände bei Kilossa und in 
den Ulugurubergen. 
Geologisches. Bericht des Vergassessors Dr. Tang 
über die geologischen Verbaltuife der Tanganyika- 
Zone 
—.— Bericht des Vergassessors Dr. 
Kawendigebiet .... 
Gesundheitspflege. Berichte des Geheimen Medi- 
zinalraths Dr. Koch über die Ergebnisse seiner 
Untersuchungen gelegentlich einer Expedition nach 
Westusambara 
—.— Bericht über die Ergebnisse der Forschungen 
des Geheimen Medizinalraths Dr. Koch, ins- 
besondere über Westusambara in sanitärer Be- 
ziehnge .- 
—.— Analysen von Trinkwässern der 22 in 
Deutsch-Ostafrika 
*—.— Runderlaß des Kaiserlichen Gouverneurs vom 
5. Mai 1898 betreffend Abänderungs= und Er- 
gänzungsbestimmungen zu den Vorschriften, be- 
treffend die gesundheitspolizeiliche Kontrole der 
einen Hafen des Schutzgebietes anlaufenden See- 
schisse . 
—. Erlaß einer neuen Deeinfektionsanweisung f für 
Eeeschiffe, welche der gesundheitspolizeilichen Kon- 
trole beim Anlaufen eines Hafens des Shut- 
gebietes unterliegen 
(Siehe auch Schwefelthermen.) 
Grenzregulirung. Kommission für die Festsetzung 
der Grenze zwischen dem Nyassa und dem Tanga- 
nyika-See. 
Danz über das 
239 
265 
349 
520 
543 
618 
646 
693 
794 
696 
  
741 
769 
— 
S 
234 
380 
447 
166 v 
VI 
! Handel. 
Handelsbeziehungen und Verkehrsverhält- 
nisse in Ostaftntkka ... 
—.— von Ostafrika in den gahren 1892 bis 1896 
—.— Verzeichniß der im Schutzgebiete thätigen Firmen 
und Erwerbsgesellschaften nach dem Stande vom 
1. Jaonnar 18993 ... . 
—. — Ausfuhr des Schutzgebietes nach Hamburg im 
Jahre 1897 
—.— Ausfuhr Hamburgs nach dem Schutgebiete im 
Jahre 1897 
(Siehe auch Ausfuhr, Einfuhr und Stalistik.) 
* Häuser= und Hüttensteuer. Verordnung des 
Kaiserlichen Gouverneurs von Deutsch Ostafrika, 
betreffend die Erhebung einer 
*—.— Ausführungsbestimmungen des Kaiserlichen 
Gouvernemento für die Bezirksämter, betreffend 
die Erhebung der. 
Jagdwesen. Runderlaß des Kaiserlichen Gou— 
verneurs vom 17. Januar 1898, betreffend Erlaß 
einer abgeänderten Jagdverordnung 
—4 Verordnung, betreffend die Schonung des 
Wildstandes in Deutsch-Ostafrika vom 17. Januar 
1808 
Kartographische Aufnahmen in Deutsch-Ost- 
africa 241, 
Kielmeyer. Tod des Premierlieutenants — im 
Kampfe gegen menterische Waseguha . 
Kilimandjaro. Ersorschuns des — durch Dr. Hans 
Meyer. . 
Koloutalgeiellichaften Die Entwickelung der 
Deutsch-Ostafrikanischen Gesellschaft zu Berlin im 
Jahre 1897 " 
—.— Die Thätigkeit der Iheinischen - Plan, 
lagengesellschaft auf der Pflanzung Ngambo, nach 
ihrem Berichte über ihr zweites Geschäftsjahr 
nonsulate. Ertheilung des Erequatur an den 
mit Ausübung der konsularischen Befugnisse für 
das Schutzgebiet betrauten italienischen General= 
konfsul für Sansibar, Chevalier Pastalozza 
*—.— Ertheilung des Exequatur an den zum bri- 
tischen Vizekonsul für Deutsch-Ostafrika ernannten 
Mr. Dundas ..... 
*Kriegsdienstzeit siehe unter Schuntruppe. 
Museum für Völkerkunde in Berlin. Das — als 
Centralstelle für die Aufbewahrung und wissen- 
schaftliche Verwendung von Sammlungen und 
Notizen ........ 
(Siehe auch Sendungen.) 
Oelfrüchte, Anbau derselben zur Naturalleistung 
Oskar. Tod des Bruders .. 
Otto, V., Tod des Büreauassistenten . 
Plantagen. Entwickelung der Rulturstation Kvai 
—.— Anbauversuche mit Enenlyptus rostrata in der 
Versuchsstation Kwai 
—. — Pflanzensendungen der botanischen Eneare 
nach den Kolonien " 
—.— Verzeichniß der im Schubgebiete thärigen Firmen 
und Erwerbegesellschaiten nach dem Stande vom 
1. Jannar 1898 
64 
115 
50 
51 
318 
497 
587 
79 
55 
211 
114 
28 
247. 
350
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.