Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Deutsches Kolonialblatt. IX. Jahrgang, 1898. (9)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. IX. Jahrgang, 1898. (9)

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1898
Title:
Deutsches Kolonialblatt. IX. Jahrgang, 1898.
Volume count:
9
Publisher:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1898
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nummer 18.
Volume count:
18
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

law

Title:
Ertheilung des Exequatur an den britischen Vizekonsul Mr. Dundas in Dar-es-Salam.
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. IX. Jahrgang, 1898. (9)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Verzeichniß der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10.)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Amtlicher Theil.
  • Ertheilung des Exequatur an den britischen Vizekonsul Mr. Dundas in Dar-es-Salam.
  • Bekanntmachung des Kaiserlichen Gouverneurs von Togo, betreffend die Bildung von Bezirksämtern.
  • Personalien.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Kolonial-Handels-Adressbuch 1898.

Full text

Deutsches Kolonialblatt. 
Amtsblatt für die Schutzgebiete des Deutschen Reichs. 
Heraussegeben in der Selenisl. Abthellung bdes Auswirtigen Amts. 
  
—.–————————————————— 1 — — — 1 — — — -2. — — 2 — — 
———..———222— 
–– — 2 22 2 — —52 
Diese Zeitschrift erscheint in der Regel am 1. und 16. jedes Monats. Derielben werden als Beihelte beigefügt die mindestens einmal vierteljährlich 
erscheinenden: „Mittheilungen von Forsehungsreisenden und Gelebrten aus den deutsehen Sehutzgebieten“, herausgegeben von Dr. Freiherr 
v. Danckelman. Der vierteljährliche Abonnementspreis für das Kolonialblatt mit den Beiheften betragt beim Bezuge durch die Post und die 
Buchbandlungen Mk. 3.—, direkt unter Streifband durch die Verlagsbuchhandlung Mk. 3.50 fur Dentichland und Oesterreich= Ungarn. Ml. 375 für 
die Lander des Weltpostvereins. — Einsendungen und Anfragen sind an die Königliche Hofbuchhandlung von Ernst Siegfried Mittler 
und Sohn, Berlin SW 12, Kochstraße 68—71, zu richten. (Eingetragen in der Zeitungs-Preicoliste für 1898 unter Nr. 2017.) 
Juhalt: Amtlicher Theil: Ertheilung des Erequatur an den britischen Vizekonsul Mr. Dundas in Dar-es-Saläm 
S. 587. — Bekanntmachung des Kaiserlichen Gouverneuro von Togo, betreffend die Bildung von Bezirksämtern 
S. 587. — Personalien S. 587. 
Nichtamtlicher Theil: Personal-Nachrichten S. 588. — Deutsch-Ostafrika: Tod des Quawa S. 588. 
— VBegetationsverhältnisse —S. 580. — Togo: Auo Tschautscho S. 591. — Deutsch-Südwestafrika: Wissen- 
schaftliche Sammlungen S. 591. — Aus dem Bereiche der Missionen und der Antisklaverei-Bewegung 
S. 5901. — Aus fremden Kolonien: Handel zwischen Frankreich und seinen Kolonien S. 503. — Sanatorium 
auf der Goldküste S. 593. — Verbot von Erpeditionen S. 503. — Handel des Kongostaats im Jahre 1897 S. 593. 
— Verschiedene Mittheilungen: Errichtung einer deunschen Kolonialschule S. 594. — Anleitung zum 
Sammeln, Konserviren und Verpacken von Thieren für die zoologische Sammlung des Museums für Naturkunde 
in Berlin (Schluß) S. 594. — Ueber Parakantschuk S. 600. — Ueber Cassada= oder Manihotstärke aus Deutsch- 
Westafrika S. 600. — Litteratur S. 601. — Litteratur-Verzeichniß S. 602. — Schiffobewegungen S. 602. — 
Verkehrs-Nachrichten S. 602. — Anzeigen. 
  
— — — — — — . — — 
Amtlicher Theil. 
—–—. — — 
Gesehe; Perordnungen der Reichsbehörden; Verträge. 
— — — 
Dem zum britischen Vizekonsul für Deutsch-Ostafrika mit dem Amtssitz in Dar-es-Saläm 
ernannten Mr. Dundas ist das Exequatur ertheilt worden. 
Bekanntmachung des Kaiserlichen Gouverneurs von Togo, betreffend die Bildung 
von Bezirksämtern. 
Das Küstengebiet des Schutzgebietes von Togo wird in zwei Bezirksämter eingetheilt, welche die 
Bezeichnung „Bezirksamt Lome' und „Bezirksamt Klein-Popo“ führen und deren Grenzscheide gebildet 
wird von dem Hahofluß, dem Westrande des Togosees bis zur Siomündung und von dort von dem 
Meridian der letzteren bis zu seinem Schnittpunkte mit der Küste. 
Die Abgrenzung der Bezirksämter nach dem Innern bleibt vorbehalten. 
Lome, den 1. August 1898. 
Der Kaiserliche Gouverneur. 
(L. S.) (gez.) Köhler. 
— — 
– 
—— — — — — — — —— v . 
Personalien. 
Seine Majestät der Kaiser und König haben Allergnädigst geruht, dem Premierlieutenant 
à la suite des Grenadier-Regiments König Friedrich Wilhelm I. (1. Schlesisches) Nr. 10 und derzeitigem 
Leiter der Station Sansanne Mangu Thierry den Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse mit 
Schwertern zu verleihen.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.