Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Deutsches Kolonialblatt. IX. Jahrgang, 1898. (9)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. IX. Jahrgang, 1898. (9)

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1898
Title:
Deutsches Kolonialblatt. IX. Jahrgang, 1898.
Volume count:
9
Publisher:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1898
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nummer 18.
Volume count:
18
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Deutsch-Ostafrika.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. IX. Jahrgang, 1898. (9)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Verzeichniß der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10.)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Amtlicher Theil.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Personal-Nachrichten.
  • Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten.
  • Deutsch-Ostafrika.
  • Togo.
  • Deutsch-Südwestafrika.
  • Aus dem Bereiche der Missionen und der Antisklaverei-Bewegung.
  • Aus fremden Kolonien.
  • Verschiedene Mittheilungen.
  • Litteratur.
  • Litteratur-Verzeichniß.
  • Schiffsbewegungen.
  • Verkehrs-Nachrichten.
  • Anzeigen.
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Kolonial-Handels-Adressbuch 1898.

Full text

— 588 — 
Der bisherige kommissarische Bezirksamtmann in Victoria Boeder ist zum Bezirksamtmann 
ernannt worden. 
—— 
Kaiserliche Schutztruppen. 
Schutztruppe für Kamerun. 
A. K. O. vom 30. August 1898. 
v. Carnap-Quernheimb, Premierlieutenant von der Reserve Schleswigschen Feldartillerie-Regiments 
Nr. 9, mit dem 31. August d. Is. aus der Armee ausgeschieden und mit dem 1. September d. Js. 
unter gleichzeitiger Kommandirung zur Dienstleistung bei dem Auswärtigen Amt als Premier= 
lieutenant, vorläufig ohne Patent, à la suite der Schutztruppe für Kamerun angestellt. 
Schutztruppe für Südwestafrika. 
A. K. O. vom 10. September 1898. 
Kepler, Sekondlieutenant, zum Premierlieutenant befördert. 
Prosper Prinz von Arenberg, Sekondlieutenant vom Kürassier-Regiment von Driesen (Westfälischen) 
Nr. 4, scheidet mit dem 30. September d. Is. aus dem Heere aus und wird mit dem 1. Oktober 
d. Is. als Sekondlieutenant mit seinem bisherigen Patent à la suite der Schutztruppe für Süd- 
westafrika angestellt. 
Schutztruppe für Deutsch-Ostafrika. 
A. K. O. vom 10. September 1898. 
Cramer, Sekondlieutenant, zum Premierlientenant befördert. 
     
7VVVVyy7TVy7VT7?FVYVWTVTJ7T7NTNT7TVYVYV TTV TFVT7°JT?7FTT yYTNYTTTVYT NT]Y F YTVY7 Y T7 TyYT 
Nichtamtlicher Theil. 
7VYVV7V'V7V77V 
Perspvnal-Machrichten. 
Deutsch -Ostafrika. 
An Stelle des verstorbenen Technikers Leß- 
mann ist der Techniker Gottschalk nach Ostafrika 
Togo. 
D| 
l 
--. 
abgereist. I Der Zollassistent Rapp ist Ende Juli in Togo 
| 
# 
Der Stationsassistent Rosenhagen ist mit Ur- 
laub in Deutschland eingetroffen. 
angekommen. 
Ramerun. 
Der Kaiserliche Gouverneur v. Puttkamer, der 
Forstassessor Dr. Plehn, der Premierlieutenant Der neu angenommene Vorstand des Pferdedepots 
v. Carnap, der Sergeant Gruschka, der Lazareth= Lieutenant a. D. v. Clavc-Bonhaben und Kalku- 
gehülse Peter und der Maschinist Traulsen sind lator Woite sind in Swakopmund angekommen. 
nach Kamerun abgereist. 
1 
SHüdwestafrika. 
Rachrichten aus den deutlschen Schuhgebieten. 
(Abdruck der Nachrichten vollständig oder theilweise nur mit Quellenangabe gestattet.) 
Deutsch-Dftafrika. Gouvernement aus Iringa unter dem 20. Juli 1898, 
wie folgt: 
„Dem Gorvernement melde ich, daß Quawa sich 
berichtet Hauptmann Prince, dem wohl in erster während seiner Verschollenheit in Uzungwe versteckt 
Linie das Verdienst gebührt, die endliche Ruhe in gehalten hatte. In Bereich der zweiten Kompagnie 
Uhehe herbeigeführt zu haben, an das Kaiserliche kommend, wurde er alsbald verrathen. Premier= 
  
Ueber den Tod des Lultans Duawa
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.