Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Deutsches Kolonialblatt. IX. Jahrgang, 1898. (9)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. IX. Jahrgang, 1898. (9)

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1898
Title:
Deutsches Kolonialblatt. IX. Jahrgang, 1898.
Volume count:
9
Publisher:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1898
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nummer 18.
Volume count:
18
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Advertising

Title:
Anzeigen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Advertising

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. IX. Jahrgang, 1898. (9)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Verzeichniß der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10.)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Amtlicher Theil.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Personal-Nachrichten.
  • Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten.
  • Aus dem Bereiche der Missionen und der Antisklaverei-Bewegung.
  • Aus fremden Kolonien.
  • Verschiedene Mittheilungen.
  • Litteratur.
  • Litteratur-Verzeichniß.
  • Schiffsbewegungen.
  • Verkehrs-Nachrichten.
  • Anzeigen.
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Kolonial-Handels-Adressbuch 1898.

Full text

604 — 
Anzeigen. 
  
  
  
  
Inserate (für die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum 25 
einzusenden. 
  
Pfennig) find an die Vertriebsleitung, Berlin S8W 12, Kochstraße 66—71, 
  
  
Bekanntmachung. 
Im hiesigen Firmenregister ist heute 
unter Nr. 7 die Firma 
Karl Perrot 
mit dem Sitze in Lindi und als 
deren Inhaber der Faktorei= und Plan- 
tagenbesitzer Karl Perrot zu Wies- 
baden eingetragen worden. 
Dar-es-Salam, den 29. Juli 1898. 
Der Kaiserliche Bezirksrichter. 
(gez.) Solf. (2#6) 
Bekanntmachung. 
In das Gesellschaftsregister des 
Kaiserlichen Gerichtes in Windhoek ist 
heute unter Nr. 6 die am 15. Mai 1898 
unter der Firma 
Alexander Lübbert & Co. 
mit dem Sitze in Hatzamas errichtete 
offene Handelsgesellschaft, deren Gesel- 
schafter die Kaufleute Alexander 
Lübbert und William Abraham 
in Hatzamas sind, eingetragen worden. 
Windhoek, den 2. Juli 1898. 
VDer Kaiserliche Kichter des sühwelstfrika- 
nischen Wt für den Nordbezlr. 
J. V.: 
(gez.) Richter. 
Bekanntmachung. 
In das bei dem unterzeichneten 
Gericht geführte Gesellschaftsregister ist 
heute laut Anmeldung vom 17. Juni 
1898 unter Nr. 5 die unter der Firma 
Rascher & Thielecke 
mit dem Sitze in Swakopmund 
errichtete offene Handelsgesellschaft ein- 
getragen worden. 
GEeschsster sind die Kaufleute: 
1. Ernst Louis Rascher und 
2. Heinrich Thielecke, 
wohnhaft in Swakopmund. (979) 
Swakopmund, den 18. Juni 1898. 
Der Kaiserliche Kichter des südwesafriks- 
nischen S###utzzebietes zu Iwakepnun. 
(L. S.) (gez.) Dr. L. Koehler. 
Bekanntmachung. 
In das Prokurenregister des Kaiser= 
lichen Gerichts für den Südbezirk des 
deutsch = südwestafrikanischen Schutz- 
gebietes ist heute unter Nr. 3 als 
Prokurist der unter Nr. 1 des Gesell- 
schaftsregisters vermerkten offenen Hand- 
lungsgesellschaft Seidel & Mühle 
zu Keetmanshoop der Handlungs- 
gehülfe Adolf Busch von Keetmans- 
hoop eingetragen worden. (281) 
Keetmanshoop, den 3. Juni 1898. 
Ver Haiserliche Richter für den Lädbezirt. 
(gez.) Golinelli. 
  
(s 
  
  
  
Bekanntmachung. 
In das bei dem unterzeichneten 
Gericht geführte Gesellschaftsregister ist 
heute laut Anmeldung vom 9. März 
1896 und 13. Dezember 1897 unter 
Nr. 4 die unter der Firma 
Wecke & Boigts 
mit dem Sitze in Windhoek und 
Zweigniederlaffungen in Swakop-= 
mund und Okahandya errichtete 
offene Handelsgesellschaft eingetragen 
worden. (20) 
Gesellschafter sind die Kaufleute: 
1. Friedrich Wecke in Swakopmund, 
2. Gustav Voigts in Windheoek, 
3. Albert Voigts in Okahandya. 
Swakopmund, den 18. Juni 1898. 
Ver Koiserliche Richter des füdwestafrils- 
nischen Schutzzebietes zu JIwakoypnund. 
(L. S.) (gez.) Dr. L. Koehler. 
  
Bekanntmachung. 
Der Rechtsanwalt Wasserfall in 
Windhoek ist zur Ausübung der 
Rechtsanwaltschaft bei dem Kaiser- 
lichen Gericht zu Windhoek zu- 
gelassen worden. (z) 
Windhoek, den 16. Juli 1898. 
Der Kaiserliche Richter. 
J. V.: 
(gez.) Richter. 
Gesunder, kräftiger 
Raufmann, 
26 Jahre alt, mit Gymnasialbildung, 
sucht Stellung in einer deutschen 
Kolonie oder Schutzgebiet. 
Gef. Offerten sub 4A. K. 100 an die 
Expedition d. Bl. erbeten. (W) 
  
  
    
  
  
  
   
  
  
  
   
KRONPRINZESSIN- STEFANIE AUELLE 
1 — — .0. it 
de Hei altbarkei 
derhchsanlee OR C bewährt. 
OI anerkannt ksst 
« bssfsknafutslsclistsa cnenen. 
—Sauerbrunn- * 
SausszuUm#######krondorf sei Karlsbad. 
Vertreter: Hans Liebel in Tanga (Deutsch-Ostafrika). (ss) 
   
    
    
Verkauf von Erzeugnissen 
aus den deutschen Kolonien 
unt. Aufsicht hervorragend. Mitglleder der deutschen Kolonlalgesellschaft. 
   
· #· 
S 83 S 6 
Z38 **½ 
.. z 33 
—L rr2 1 
.. . 
58 7 8 
2 2 —. 3—32 —— S 
□Dg Eingetragene Schutzmarke. 
Neuheiten: #%) 
· Deutsches 
Kiautschou-- — 
Zigaretten. Salat- U. 8 Dbeise-Oel. 
  
  
   
   
#utgepleegtekein-. Moselweine 
Peter Eckertz & Co., o ## 
London E. C., 2 Royal Exchange Builldings. 
!—— 
   
  
    
      
           
   
    
     
    
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.