Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Deutsches Kolonialblatt. IX. Jahrgang, 1898. (9)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. IX. Jahrgang, 1898. (9)

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1898
Title:
Deutsches Kolonialblatt. IX. Jahrgang, 1898.
Volume count:
9
Publisher:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1898
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nummer 20.
Volume count:
20
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

law

Title:
Bekanntmachung des Kaiserlichen Gouverneurs von- Kamerun, betreffend die Meldepflicht der Eingeborenen.
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. IX. Jahrgang, 1898. (9)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Verzeichniß der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10.)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Amtlicher Theil.
  • Bekanntmachung des Kaiserlichen Gouverneurs von- Kamerun, betreffend die Meldepflicht der Eingeborenen.
  • Bekanntmachung, betreffend Abänderung des Zolltarifs in Deutsch-Südwestafrika.
  • Nachweisung der Brutto-Einnahmen bei der Zollverwaltung für Deutsch-Ostafrika im Monat Juli 1898.
  • Personalien.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Kolonial-Handels-Adressbuch 1898.

Full text

Deutsches Kolonialblatt. 
Amtsblatt für die Schutzgebiete des Deutschen Reichs. 
H##rauszegeden in der Kolonial-Ablheilung des Auswärligen Aule. 
  
– — —— — — — F. - .«. —„ — „ — 
H. Jahrgang-- cterlin, 15. Oktober 1696. Uunmer 20. 
— 2 —— ô — 1Ê — —— . ————.———————— “ ——.–— — — — — — — 
Diese Zeitschrift erscheint in der Regel am 1. und 15. jedes Monats. Derselben werden als Beihefte beigefügt die mindestens einmal vierteljährlich 
erscheinenden: „Mittheilungen von Forschungsreisenden und Gelehrten aus den deutschen Schutzgebieten". herausgegeben von Dr. Freiherr 
v. Dane kelmn. Der vierteljährliche Abonnementspreis für das Kolonialdlatt mit den Beiheften beträgt beim Bezuge durch die Post und die 
Buchbhandlungen Mk. 3,—, direlt unter Streifband durch die Verlagsduchhandlung Mk. 3.50 fur Deutichland und Oesterreich= Ungarn, Mk. 3.75 für 
die Lander des Weltpostvereins. —. Einsendungen und Aufragen sind an die Konigliche Hofbuchhandlung von Ernst Siegfried Mittler 
und Sohn, Berlin 8W 12, Kochstraße 68—71. zu richten. (Eingetragen in der Jeitunge- Preisliste fur 1898 unter Nr. 201 
  
— — — — —. — —  —- — — — — 
Inhalt: Amtlicher Theil: Bekanntmachung des Kaiserlichen Gouverneurs von- Kamerun, betresfend die Meldepflicht 
der Eingeborenen S. 641. — Bekanntmachung, betreffend Abänderung des Zolltarifo in Deutsch-Südwestafrika 
S. 641. — Nachweisung der Brutto-Einnahmen bei der Zollverwaltung für Deutsch-Ostafrika im Monat Juli 1898 
S. 643. — Personalien S. 644. 
Nichtamtlicher Theil: Personal-Nachrichten S. 644. — Deutsch-Ostafrika: Bericht über den Tod 
des Sultans Quawa S. 645. — Bericht des Lieutenants Kannenberg über seine Reise nach Konghonda und 
Matambulu S. 646. — Missenschaftliche Sammlungen S. 647. — Usambara-Eisenbahn S. 648. — Kamerun: 
Bericht des stellvertretenden Gouverneurs Dr. Seitz über eine Erpedition in das Batangaland S. 648. — Bericht 
des Premierlieutenants Dominik von der Station YNaünde S. 651. Viehzucht in Kamerun S. 652. — Trauer- 
feier S. 662. — Togo: Grenzbereisung S. 653. — Deutsch- „Sudwestafrika: Gesundheits#zustand S. 653. — 
Jahresbericht der deutschen Kolonialgesellschaft für Südwestafrika für 1897/98 S. 653. — Aus dem Bereiche 
der Missionen und der Antisklaverei-= Bewegung S. 654. — Aus fremden Kolonien: Jahresbericht 
des Niger Coast Protectorats für 1896/97 S. 656. — Bahnbau auf der Goldküste S. 656. — Aus Dahomey 
S. 656. — Handelobericht von Chinde für das Jahr 1897 S. 657. — Ausfuhr von Britisch- Neu- Guinea S. 658. 
– Verschiedene Mittheilungen: Organisatorische Bestimmungen für die Schutztruppen S. 658. — Baersche 
Pflanzkette S. 658. — Litteratur S. 658. — Litteratur-Verzeichniß S. 659. — Schiffobewegungen S. 659. — 
Terkehrs: Nachrichten S. 659. — —Fahrplan der Woermann-Linie S. 661. — Anzeigen. 
––——.— — — „ — — — — — — — — — — — — — 
Amtlicher Theil. 
Geseke; Verordnungen der Reichsbehörden; Derträge. 
Bekauntmachung des Kaiserlichen Gouverneurs von Kamernn. 
Zur Ausführung der Verordnung vom 4. Februar 1891, betreffend die Meldepflicht der Ein- 
geborenen, und in Ergänzung der Bekanntmachung hierzu vom 1. Juni 1895 gilt noch Folgendes: 
1. Die An= und Abmeldungen bei Ankunft im Schutzgebiete bezw. bei Verlassen desselben sowie 
die Anzeigen von Geburten und Sterbefällen haben von nun ab bei dem Bezirksamt oder der Station zu 
erfolgen, in deren Bezirk die betreffenden Personen ihren Wohnsitz genommen bezw. zuletzt gehabt haben. 
So haben z. B. die im Bezirke der Station Rio del Rey befindlichen Personen bei dieser, die in 
unmittelbarem Bezirke des Bezirksamts Victoria befindlichen Personen beim Bezirksamte daselbst ihre An- 
und Abmeldungen zu bewirken. 
2. Diese Bekanntmachung tritt mit dem Tage ihrer Veröfsentlichung in Kraft. 
Kamerun, den 13. August 1898. 
Der stellvertretende Kaiserliche Gouverneur. 
(L. S.) (gez.) Dr. Seitz. 
—––. — 
  
  
  
Bekanntmachung. 
Nachdem der Zolltarif für Deutsch-Südwestafrika (Beilage zum Deutschen Kolonialblatt vom 
1. Januar 1897) in einzelnen Tarifnummern abgeändert worden ist, wird der Zolltarif in der Fassung, 
wie er seit dem 1. Juni d. Is. in Deutsch-Südwestafrika in Kraft ist, nachstehend zur allgemeinen 
Kenntniß gebracht. 
Berlin, den 15. Oktober 1898. 
Auswärtiges Amt. Kolonial-Abtheilung. 
(gez.) v. Buchka.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.