Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Deutsches Kolonialblatt. IX. Jahrgang, 1898. (9)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. IX. Jahrgang, 1898. (9)

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1898
Title:
Deutsches Kolonialblatt. IX. Jahrgang, 1898.
Volume count:
9
Publisher:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1898
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nummer 20.
Volume count:
20
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Advertising

Title:
Anzeigen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Advertising

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. IX. Jahrgang, 1898. (9)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Verzeichniß der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10.)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Amtlicher Theil.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Personal-Nachrichten.
  • Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten.
  • Aus dem Bereiche der Missionen und der Antisklaverei-Bewegung.
  • Aus fremden Kolonien.
  • Verschiedene Mittheilungen.
  • Litteratur.
  • Litteratur-Verzeichniß.
  • Schiffsbewegungen.
  • Verkehrs-Nachrichten.
  • Anzeigen.
  • Beilage zum "Deutschen Kolonialblatt" 1898, Nr. 20. Organisatorische Bestimmungen für die kaiserlichen Schutztruppen in Afrika.
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Kolonial-Handels-Adressbuch 1898.

Full text

    
Reuigkeiten 
aus dem Verlage 
der Königlichen Hofbuchhandlung von 
E. S. Mittler & Sohn, 
Berlin SW#, Kochstraße 68—71. 
Die buradonuf. 
ihre Geschichte, 
Eigenart, Verwendung und Abwehr. 
Mut einem Anhange: 
„Ueber den Untergang des Panzerschiffes 
„Maine“ 
der Flotte der Vereinigten Staaten 
von Amerika.“ 
Von 
Hermann Gercke, 
Korvettenkapitän. 
Mit 48 Abbildungen. 
Preis Mk. 3.—. 
Dit M Marine 
nach dem Flottengesetz von 1898 
mit Berücksichtigung der bis zum Jahre 
1903 erforderlichen Neu= und Ersatz- 
bauten. 
In Tabellenform übersichtlich 
zusammengestellt von 
Helm, 
Hauptm. ä la suite der II. Ingenieur- 
Inspektion und Militärlehrer bei der 
Haupt-Kadettenanstalt. 
Einzelpreis 60 Pf., in Partien von 
30 Exemplaren und mehr 50 Pf. 
für das Exemplar. 
Die Ausgaben für Flotte und Land- 
heer und ihre Stellung im Haus- 
halt der wichtigsten Großstaaten. 
Zusammengestellt auf Veranlassung 
des Reichs-Marine-Ants. Mit 17 Ta- 
bellen und 5 Tafeln graphischer Dar- 
stellungen. Mark 2,50. 
  
Die Seeinteressen des Deutschen 
Reichs. Zusammengestellt auf Ver- 
anlassung des Reics-Marine-Ants. 
Mark 1,—. 
Perels, F. (Wirkl. Geh. Admiralitäts- 
rath und Departements-Direktor im 
Reichs-Marine-Amt), Verhalten der 
Seeschiffe bei unsichtigem Wetter 
nach dem internationalen See- 
straßenrecht. Mark 1860. 
WS eeDF½ 
      
      
        
        
          
         
        
    
Ge- 
gründet 
1859. 
„Bazar“ Nürnbers 
Berlin W.J , Französischestrasse 20. 
TIöchste Auszeichnung 1895. Silberne Medaille 1898. 
Sanitäüts-Depot für rationelle Bekleidung. 
Spesiolitän Tropenwäsche. 
Sanitäre Unterzeuge für Kolonien, Expeditionen 
in Aucco-Baumwolle, Neseellinenkeser. 
Leichte Maschen - Zellen-Gewebe. 
Poröse Merino-, Leinen-, Wollen-, Seidenunterzeuge. 
Indin Guuse Jacken von 1,50 Mk. un. 
Pajama-Nacht- und Schlafanzüge von 5 Mk. an. 
Jacket u. Hose 
5“ Tropenanzügeseese 7,00 Ml. 
v aus imprägnirtem Caslet-Batist. federleicht, unver- 
Jagdioppen istlich" von'S/K ’an, dien n Kaxcheydreil 6 Mr. 
Ponchos-Caban mit Caputze, Wettermäntel in Loden u. Gumm v. 6, 50 Mk. an. 
Reitbeinkleider ohne Naht. Leibbinden in Wolle und Seide. 
Cataloge frei. Eigene Filialen in Antwerpen, Lüttich, Gent, 
Brüssel (Lieferant des Congo). 6# 
Prima-Referenzen von Afrikafersehern. Truppenführern, Aerzten. 
Echt Kurkürstlichen Magenbitter 
(chemisch untersucht und Arztlich empiohlen) 
  
  
  
  
  
  
  
ve#ndet in 3 ½ Ltr. Postfissern für Mk. 7.00 incl. Porto und Spesen (2# 
Ludwig Köhlmann, Elbing, Königsberperstrasse No. Il 
  
  
   
  
— 
Die 
- TIloflieferant Sr. Majestät des 
“ Königs von ltalien, 
BERLIN wW. S., Charlottenstrasse 39, 
empfiehlt zur bevorstehenden Jagdsaison ihre rühmlichst bekannten und 
allgemein beliebten 
„Rabinmel“ Doypethinten hne Häne-„„2 
Entspanaung. 
Der Fabrikpreis dieser Gewehre beträgt K 140, mit rauchlosem 
Beschuss von 4 175 an. 
Doppelffinten mit Hühnen von 4 60, mit rauchlosem Beschuss 
von 4 140 an. 
Schwarzpalver-Patronen, Cal. 16 .& 6,50, Cal. 12 .4 7.50; desgl. 
mit gasdichten Hülsen 4 1 mehr pro 100 Stück. — Ferner 
eempfehle zur Hühnerjugd Patronen mit Schrotstreuern. 
Sämmitilche Arten rauchloser Patronen zu Fabrllpreisen.— 
Special- Preislisten gratis und franco. 12#1# 
Preis-Medeillen u. Abzeichen 
für Vereine in Gold, Silber, Email u. Imituation, s0wie Schilder, Wappen. 
BuchstabenJlarken, Spundbleche, Schablonen etc. lertigt 
Beyenbachs Mecatllicaaryenfabrir, 
Gravir- und Münzanstalt, Wiesbaden. (* 
  
  
  
 
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.