Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. IX. Jahrgang, 1898. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. IX. Jahrgang, 1898. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1898
Title:
Deutsches Kolonialblatt. IX. Jahrgang, 1898.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
9
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1898
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 2.
Volume count:
2
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Verkehrs-Nachrichten.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. IX. Jahrgang, 1898. (9)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Verzeichniß der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Amtlicher Theil.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Personal-Nachrichten.
  • Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten.
  • Aus dem Bereiche der Missionen und der Antisklaverei-Bewegung.
  • Aus fremden Kolonien.
  • Verschiedene Mittheilungen.
  • Litteratur.
  • Litteratur-Verzeichniß.
  • Schiffsbewegungen.
  • Verkehrs-Nachrichten.
  • Anzeigen.
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10.)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Kolonial-Handels-Adressbuch 1898.

Full text

38 
Eintreffen der Post aus den dentschen Schussebleten. 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
II Landungs- Die Post ist fällig Landungs- Die Post ist fällig 
Von hafen in Berlin ç[ Von hafen in Berlin 
Neapel. In 27 Januar, Hamburg.. am 10.. und 25.x 
Deutsch-Ostafrika Brindist II amlgz Z: Jbseb Togogebiit 1 Marze jedes WVonats 
Marseille. am 16. Jan 16. Feb. U arseille « am 6jedes onats 
Deutsch · zͤdwestasrita Southampion am 18. Jan., 15. Feb. Deutsch-Keu-Guinea. Neapel. # am 5.-Män, 1. Mai 
– — — — — — — — 
Ramerun . . . . ... Hamburg am 25, jed. Monats . Marsbal-Inseln ....Marseille ... Mitte Februar, 
Liverpool . am 27. Januar. Mitte Ipril 
24. Februar D 
* Falligkeitstage für die mit deurschen Schiffen eintreffenden Posten. 
Sebsee der L # 
Reis e Lete Nachrichten 
ostdampfer 
sid mpf von nach bis 28. Dezember 1897 
„Adolph Woermann“ . Loango Hamburg am 25. Dezember in Aecra. 
„Aline Woermann“ Hamburg Loango am 24. Dezember in Gabun. 
„Anna Woermann“ Hamburg . Sherbro am 21. Dezember in Bissao. 
„Antonina“. Lüderitzbuct Antwerpen am 23. Dezember in Antwerpen. 
„Carl Woermann“ Loanda — Hamburg am 23. Dezember in Conakry. 
„Eduard Bohlen“ Hamburg Kongo am 14. Dezember in Las Palmas. 
„Eua Woermann“ .. Sherbro Hamburg am 26. Dezbr. in Hamburg eingetroffen. 
„Gertrud Woermann“. Kotonon Hamburg am 20. Dezember in Accra. 
„Gretchen Bohlen“ . Hamburg Whydah am 25. Dezember in Accra. 
„Hedwig Woermann“ Hamburg Sherbro am 23. Dezember Dover passirt. 
„Jeannette Woermann“. Hamburg Loanda am 11. Dezember in Loanda. 
„Kurt Woermann“ z. Zt. in Hamburg. 
„Lothar Bohlen“ z. Zt. in Hamburg. 
„Lulu Bohlen“ Hamburg Loango am 21. Dezember in Madeira. 
„Marie Woermann“. Hamburg Lüderitzbucht am 8. Dezember in Las Palmas. 
„Melita Bohlen“ . .. Lüderitzbucht Hamburg am 22. Dezember in Las Palmas. 
„Professor Woermann“. Hamburg Kotonon am 13. Dezember Dover passirt. 
„Thekla Bohlen“ Hamburg Swakopmund am 23. Dezember in Conakry. 
Schisfsbewegungen! der Deutschen Obtafrika-inie (Leuburg—Ostafrika. 
Reichsposidampfer neise Lehte Nachrichten 
von I nach bis 28. Dezember 1897 
„König“ Hamburg s Durban am 24. Dezember ab Neapel. 
„Herzog“ z. Zt. in Hamburg. 
ZKaiser. Hamburg Durban am 26. Dezember an Durban. 
„Kanzler" | Durban Hamburg am 28. Dezember an Neapel. 
„Bundesrath“. Hamburg Durban am 27. Dezember ab Sansibar. 
„Reichstag“ .. Durban Hamburg am 27. Dezember ab Delagoabai. 
„Admiral" . Durban Hamburg am 22. Dezember ab Sansibar. 
„General“ z. Zt. in Hamburg. 
  
  
  
  
  
— — 
ein 
  
Wer d rreich illustr. Familienblatt 
„Die Evangel. Missionen“ 
noch nicht kennt, vers 
äume nicht, 
sich ein Probeheft kommen zu 
lassen von C. Berte 
Gütersloh. 
Ismann in 
(11) 
  
  
usenden. 
*Wtt-’ PP w V w P’’ 7vVyVVV7V7777T7V 
Anzeigen. 
— 
Inserate (für die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum 25 Piennig) sind an die Vertriebsleitung, Berlin SW 12, sochstraße 68-n. 
–— –– 
Cutgepflegte Rhein- u. Naselweine. 
  
  
im Export bewührt, liefern billigst, 
Peter Eckertz & Co 
London E. C., 2 Roynl Exchunge Buildings. 
Weingutsbesitzer, 
% Oberwinter a. Rh. 
(iss)
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment