Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1859. (43)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1859. (43)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1898
Title:
Deutsches Kolonialblatt. IX. Jahrgang, 1898.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
9
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1898
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 20.
Volume count:
20
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Supplement

Title:
Beilage zum "Deutschen Kolonialblatt" 1898, Nr. 20. Organisatorische Bestimmungen für die kaiserlichen Schutztruppen in Afrika.
Document type:
Periodical
Structure type:
Supplement

Appendix

Title:
Anlagen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Appendix

Title:
Anlage 10, enthaltend die Bekleidungsvorschrift für die Kaiserlichen Schutztruppen in Afrika, ist in dieser Beilage zum „Deutschen Kolonialblatt“ nicht mit abgedruckt, wohl aber in den im Buchhandel käuflichen Exemplaren der Schutztruppen-Ordnung enthalten.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1859. (43)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Verleihung der Rechte einer juristischen Person an die Bade- und Wasch-Anstalt Aktien-Gesellschaft zu Weimar und Bekanntgabe der Statuten dieser Gesellschaft betreffend. (13)
  • Ministerial-Bekanntmachung, den Branntweinverkehr zwischen dem Großherzogthume Luxemburg und den Staaten des deutschen Zoll- und Handels-Vereines betreffend. (14)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Führung des Katasters von Etterwinden betreffend. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)

Full text

48 
Ministerial-Bekanntmachungen. 
I. In dem Großherzogthume Luxemburg sind bezüglich des Branntweinver- 
kehres zwischen letzterem und den Staaten des deutschen Zollvereines, außer dem 
Haupt-Zollamte zu Luxemburg, noch die Akfertigungsstellen zu Remich, Grevenma- 
cher, Echternach, Diekirch, Ettelbrück und Witz, sodann das Nebenzollamt I. zu 
Schmiede und die Legitimationsschein= Stellen zu Vianden und Weiswampach mit 
der Berechtigung zur Ansfertigung und Erledigung von Uebergangsscheinen über 
Branntwein versehen worden. 
Es wird dieses mit Bezug auf die Bekanntmachung vom 19. August v. J. 
(Reg. Bl. S. 273), die mit der Königlich Großherzoglich Luxemburg'schen Re- 
gierung wegen des Branntweinverkehres getroffenen Verabredungen betreffend, hier- 
mit zur öffentlichen Kenntniß gebracht. 
Weimar am 17. Jannar 1859. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement der Finanzen. 
G. Thon. 
II. Mit Bezugnahme auf die Ministerial-Bekanntmachung vom 8. Juni 
1855 (S. 103 des Regierungs-Blattes), die Einrichtung einer Bezirks-Kataster- 
führung für den Amtsbezirk Eisenach betreffend, wird hierdurch weiter zur öffent- 
lichen Kenntniß gebracht: 
daß nach nunmehr vollständig erfolgter Katastrirung der gesammten Flur 
Etterwinden das Kataster über diesen Ort ungetheilt der Bezirks-Kata- 
sterführung zu Eisenach überwiesen worden ist. 
Weimar am 25. Januar 1859. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement der Finanzen. 
G. Thon. 
— Druck der Hof= Bachdruckerei in Weimar.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment