Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. IX. Jahrgang, 1898. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. IX. Jahrgang, 1898. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1898
Title:
Deutsches Kolonialblatt. IX. Jahrgang, 1898.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
9
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1898
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 2.
Volume count:
2
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Advertising

Title:
Anzeigen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Advertising

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. IX. Jahrgang, 1898. (9)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Verzeichniß der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Amtlicher Theil.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Personal-Nachrichten.
  • Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten.
  • Aus dem Bereiche der Missionen und der Antisklaverei-Bewegung.
  • Aus fremden Kolonien.
  • Verschiedene Mittheilungen.
  • Litteratur.
  • Litteratur-Verzeichniß.
  • Schiffsbewegungen.
  • Verkehrs-Nachrichten.
  • Anzeigen.
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10.)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Kolonial-Handels-Adressbuch 1898.

Full text

  
Fabrik haltbarer Speisen 
von 
L. Mulsow & Co., Hamburg. 
Conserven auer Hr#, für die Tropen zubereitet. 
Goldene Medaille: Hamburg 1880 u. 1689. 
Wien 1873. . Paels 1855. London 1862. 
München 1854. & Welbourne 1880. (un!) 
AMlgemeine Gartenbau-Ausstellung in Mamburg 1897 Gosdene Medallle. 
Wir garantiren die Haltharkeit Preislisten stehen anf Wunsch 
unserer eigenen Fabrikatec. Kratis u. franco zur Verfügung. 
Cemptolr: Eller: Moresbrcke 10. 
  
18 dmansmäueln A :ldv/K 
  
  
  
  
  
  
Deutsche Militairdienst-Versicherungs-Anstalt 
in Hannover. — 
Vernögensbessand. 77 Miltionen Murk. 
Abtheilung I: Militairdienst-Versicherung. 
Zweck: Deckung der Kosten des Mllitairdienstes, Unterstützung von Berufs- 
soldaten, Versorgung von Invaliden. 
Nur Knaben unter 12 Jahren finden in dieser Abtheilung Aufnahme. 
Abtheilung Il: Kapital- und Kriegs-Versicherung. 
(Abgekurzte Lebensversicherung.) 
Zweck: Versorgung von Hinterbliebenen und Alters - Versorgung. Siche- 
« rung von Kapitulien zur Beschaffung von Aussteuern und für 
  
  
  
Studienzwecke. 
Personen beiderlei Geschlechts finden vom 10. Lebensjahre ab in 
dieser Abtheilung Aufnahme. (16) 
Die Auszahlungen an Versicherungssumme, Prämienrückgewähr etc. 
iIs lIinse des Jahres 1896 betrugen K 2835 000,—, die Gesammtauszablungen 
————1.thestehen der Anstalt 10 375 000.—. Von 1878 bis Ende 1896 wurden 
— erledigt 299 025 Amträge üher M 361 071 210,— Versicherungskapital. 
4 . 4 4 4 4.# [DGtte# 
Joseph Klar, Samenhandluns, 
80 Linienstrasse BERLIN, Linienstrasse 80, 
herirt nebet tro TNHolttefrante Sr. Majestät des Katsers.— 
nach den 6n. 1 blechen Frucht- und Nutzpflanzen-Samen auch solchen von Gemüsen, soweit sich dieselben 
zerlznet * otanischen Centralstelle in Berlin gemachten Mittheilungen als für den Anbau in den Tropen 
samen 1 un esen haben. — Da die botanische Centralstelle nur für einmalige Versuche im Kleinen Gemüse- 
Aert, so offerire ich für grösseren Bedarf gegen fr. Einsendung von Mark 12,— franco aller deutschen 
a##ikanischen Kolonlen gut verpackt 1 Kollektion von Brutto 5 resp. 3 Kllo incl. Emballage. 
Illustrirte Kataloge gratis. — w 
VVTVYVYVYTTTTTYFYTYTTTTTTTFTTFTJFY 
.——...—— — 
offmann, Heffter & Co., Leipzig, 
I 
Wein-Export. Spezialität: Pasteurisirte Weine. ê 
. . Heffters Vinum rubidum pasteuriense 
bei Th. [y“ er in Hamburg: beknunnter pasteurisirter Mtue in Exportklsten. 
er & Callenberg, Gr. Reichen-Str. 32. Schutzmarke No. 2203. (##) 
7—...———-aa —— — 
  
    
  
  
1 — 
!7 — 
    
   
       
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Advertising

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment