Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. IX. Jahrgang, 1898. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. IX. Jahrgang, 1898. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1898
Title:
Deutsches Kolonialblatt. IX. Jahrgang, 1898.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
9
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1898
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 3.
Volume count:
3
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Gouvernementskurs in Deutsch-Ostafrika für den Monat Januar 1898 .
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. IX. Jahrgang, 1898. (9)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Verzeichniß der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Amtlicher Theil.
  • Gesetz, betreffend die Kontrole des Reichshaushalts, des Landeshaushalts von Elsaß-Lothringen und des Haushalts der Schutzgebiete für das Etatsjahr 1897/98.
  • Uebersicht über die Thätigkeit der Kaiserlichen Disziplinarbehörden für die Schutzgebiete im Jahre 1897.
  • Verordnung des Kaiserlichen Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betreffend die Erhebung einer Häuser- und Hüttensteuer.
  • Verordnung des Kaiserlichen Gouverneurs von Kamerun, betreffend Einführung eines Eingeborenen-Schiedsgerichts für die Landschaft Lungasi.
  • Aufgebot des Kaiserlichen Landeshauptmanns von Deutsch-Südwestafrika.
  • Gouvernementskurs in Deutsch-Ostafrika für den Monat Januar 1898 .
  • Nachweisung der Brutto-Einnahmen bei der Zollverwaltung für Deutsch-Ostafrika im Monat Oktober 1897.
  • Personalien.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10.)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Kolonial-Handels-Adressbuch 1898.

Full text

53 
Der amtliche Gouvernementskurs in Deutsch-Ostafrika ist für den Monat Januar d. Is. auf 
1.3325 Mark = eine Rupie festgesetzt worden. 
— —— — — — 
Nachweisung der Brutto-Einnahmen bei der Zollverwaltung für Deutsch- 
Ostafrika im Monat Oktober 1897. 
(Eine Rupie zum Kurse von 1,37 Mk.) 
  
  
  
  
—-.... 
Schifffahrts. Holzschlag. 
Neben. 
  
  
  
  
  
Zölte für Insgesammt 
Haupt-Zollamt Ausfuhr Einfuhr bgabe GebührenEinnahmen ¾ 
NHp. P.] Np. P.] p. P.] R. P.) . (P.] NRo V. —— Mk. Eff. 
| I i 
Tausq·.. 572l—sæ7I3329i—64«4254!249557’35-13069!94 
Paugqm...... 202802673156133—272910320881043-12048-59 
ngqmppp..... 10693-49104495519—785229z3621271x—-29088-09 
Danks-Satz« 2597513131605745-·—108233451616256s45-22231I04 
gicsp«.... 65673878131753«—60502281151506738-20604k95 
Mmudqui...... 82506338552526z—17258«481215833-16626477 
—- 1— 
Zusammen30709 37508499 111185 — 901 444 313122 02 -11366938 
— — — — — — — — — 
41995 M Mr.52 Mk.1233 Mr.. Ml. 
35 f. 37 Pf.] 99 .. . 59 T. 
  
  
  
  
Der Werth der Ausfuhr bei sämmtlichen Stationen im Oktober 1897 betrug 289 747 Rup. = 396 229 Mk. — Pff. 
Der Werth der Einfuhr bei sämmtlichen Stationen im Oktober 1897 betrug 533 839 Rup. = 730 025 Mk. — Pf. 
  
Perlspnalien. 
Kaiserliche Schutgtruppen. 
Schutztruppe für Deutsch-Ostafrika. 
A. K. O. vom 11. Januar 1898. 
Dr. Fülleborn, Assistenzarzt 2. Klasse, zum überzähligen Assistenzarzt 1. Klasse mit Patent vom 28. De- 
zember 1897 befördert. 
A. K. O. vom 13. Januar 1898. 
Johannes, Ramsay, Hauptleute und Kompagniechefs, Zupitza, Stabsarzt, auf weitere drei Jahre der 
Schutztruppe zugetheilt. 
A. K. O. vom 20. Januar 1898. 
Irhr. v. Reitzenstein, bisher Sekondlieutenant à la suite des Königlich Bayerischen 20. Infanterie- 
Regiments, mit dem 26. Januar 1898 in der Schutztruppe als Sekondlieutenant mit Patent vom 
1. März 1891 angestellt. 
A. K. O. vom 22. Januar 1898. 
Nergler, bisher Hauptmann und Kompagniechef vom Königlich Bayerischen 12. Infanterie-Regiment, mit 
dem 26. Januar 1898 in der Schutztruppe als Hauptmann und Kompagniechef mit Patent vom 
2. Juli 1873 angestellt. 
Schutztruppe für Südwestafrika. 
A. K. O. vom 13. Januar 1898. 
d Sack, Hauptmann, unter Belassung à la suite der Schutztruppe, auf ein weiteres Jahr beurlaubt. 
d. Bonin, Sekondlieutenant, unter Stellung à la suite der Schutztruppe, auf ein Jahr beurlaubt. 
  
Seine Majestät der Kaiser und König haben Allergnädigst geruht, den nachbenannten 
Offizieren und Unteroffizieren folgende Auszeichnungen zu verleihen: 
den Rothen Adler-Orden 4. Klasse mit Schwertern: dem Premierlieutenant Engelhardt von der 
Schutztruppe für Deutsch-Ostafrika; 
den Rothen Adler-Orden 4. Klasse: dem Hauptmann Fischer à la suite der Schutztruppe für Deutsch- 
Ostafrika und kommandirt zur Dienstleistung beim Auswärtigen Amt; 
den Königlichen Kronen-Orden 4. Klasse mit Schwertern: dem Premierlieutenant Merker, dem Sekond- 
lieutenant Grafen Fugger v. Glött von der Schutztruppe für Deutsch-Ostafrika; 
dos Militär-Ehrenzeichen 2. Klasse: dem Sergeanten Rudat von der Schutztruppe für Südwestafrika, 
dem Unteroffizier der Reserve Walter, früher in der Schutztruppe für Südwestafrika. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment