Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1855. (21)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1855. (21)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1899
Title:
Deutsches Kolonialblatt. X. Jahrgang, 1899.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
10
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1899
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 2.
Volume count:
2
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Zollordnung für das deutsch ostafrikanische Schutzgebiet.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1855. (21)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1855. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1855. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • No. 102.) Bekanntmachung, die Einführung einer Branntweinsteuer im Herzogthume Nassau, sowie den Verkehr mit Branntwein zwischen diesem Herzogthume und den angrenzenden Zollvereinsstaaten betreffend; vom 15ten November 1855. (102)
  • No. 103.) Verordnung, die für die Benutzung des Staatstelegraphen geltenden Bestimmungen und den Deutsch-Oesterreichischen Telegraphenverein betreffend; vom 15ten November 1855. (103)
  • Zusammenstellung der Ergänzungen und Abänderungen der in der Beilage zu der Bekanntmachung vom 29sten Februar 1852 und zu der Verordnung vom 28sten December 1853 veröffentlichten Bestimmungen über die Behandlung der internationalen Correspondenz im Deutsch-Oesterreichischen Telegraphenvereine.
  • No. 104.) Verordnung, das Verbot der Werbungen für fremdländische Militärdienste betreffend; vom 20sten November 1855. (104)
  • No. 105.) Bekanntmachung, die Errichtung einer Bezirkssteuereinnahme zu Camenz und die gleichzeitige Einziehung der bisherigen Bezirkssteuereinnahme zu Radeberg betreffend; vom 27sten November 1855. (105)
  • No. 106.) Verordnung, die Aufhebung der Steuervergütung für ausgeführten inländischen Branntwein betreffend; vom 30sten November 1855. (106)
  • 22. Stück (22)

Full text

(644 ) 
der Beförderungsgebühr einer einfachen Depesche gegen Rückempfang der deponirten Ge— 
bühr zu bezahlen. 
Zu 8 26b der » . „ .. . , .-». » 
Zusammen-ex Flo.VerlangtdcrAufgcbcrcmcrchtffrtrtenStaatsdepeschcdtevollstandtgeRich 
2ngtll111th va telegraphirung derselben von der Adreßstation und die Ausfertigung der zurücktelegraphirten 
TSoune 610, Depesche, so sind hiefür außer der gewöhnlichen ein und ein halbfachen Gebühr noch drei 
15 der Ergänz-Viertel der einfachen Tare, mithin zusammen der zwei und einviertelfache Betrag einer 
ung vom 28sten »- Dep 
December gewöhnlichen Depesche zu erlegen. 
1853. 
Zug30, 8s der §& 11. Bei Ermittelung der Gebühren nach der Wortzahl werden für jede Adresse 
Zusammen- 1 bis 5 Worte nicht mitgezählt, sondern freigegeben, die dieses Marimum überschreitenden 
stellung vom on Ndress » ... — .. . 
29sten Februgr Worte der Adresse werden gezählt und in die Wortzahl der Depesche mit eingerechnet. 
1852. « · » ,, 
Gebühren— 12. Wenn eine vom Absender verlangte, von ihm im Voraus zu bezahlende Rück— 
Frmfiqum antwort außer den fünf Worten der Adresse nicht mehr als zehn Worte enthält, so zahlt 
für Rückant= sie nur die Hälfte der Gebühren einer einfachen Depesche. 
worten. 
/ 104) Verordnung, 
das Verbot der Werbungen für fremdländische Militärdienste betreffend; 
vom 20sten November 1855. 
Des Ministerium des Innern findet im öffentlichen Interesse für nöthig, in Ansehung 
der Werbungen für fremdländische Militärdienste, jedoch unbeschadet der im § 29 der 
Verfassungsurkunde enthaltenen Bestimmung, wornach jedem Unterthan der Wegzug aus 
dem Lande freisteht, soweit nicht die Verpflichtung zum Kriegsdienste oder sonst Verbind- 
lichkeiten gegen den Staat oder Privatpersonen entgegenstehen, folgende Allerhöchsten Orts 
genehmigte Anordnungen zu treffen: 
& 1. Die Werbungen für fremdländische Militärdienste sind in hiesigen Landen ver- 
boten. 
6& 2. Jede Contravention gegen dieses Verbot wird mit einer Geldbuße bis zu 100 
Thalern, oder mit Gefängniß bis zu 8 Wochen bestraft. 
3. Die Sicherheitspolizeibehörden haben für die Ausführung dieser Verordnung 
zu sorgen. 
Hiernach haben sich Alle, die es angeht, gebührend zu achten. 
Dresden, am 20sten November 1855. 
Ministerium des Innern. 
Frhr. v. Beust. 
  
Eppendorf.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment