Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. X. Jahrgang, 1899. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. X. Jahrgang, 1899. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1899
Title:
Deutsches Kolonialblatt. X. Jahrgang, 1899.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
10
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1899
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 20.
Volume count:
30
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Einberufung des Kolonialraths.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. X. Jahrgang, 1899. (10)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Verzeichniß der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15.)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (30)
  • Amtlicher Theil.
  • Einberufung des Kolonialraths.
  • Runderlaß des Kaiserlichen Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betreffend Einfuhrverbote von Pferden, Maulthieren und Eseln zur Verhütung der Einschleppung von Menschen- und Thierseuchen.
  • Bekanntmachung des Kaiserlichen Gouverneurs von Togo, betreffend die Abgrenzung der Stationsbezirke Sokodé und Atakpame.
  • Verordnung des Kaiserlichen Gouverneurs von Deutsch-Neu-Guinea, betreffend Erkrankungen und Einfuhr von Rindvieh.
  • Personalien.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22.)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Kolonial-Handels-Adressbuch 1899.

Full text

Deutsches Kolonialblatt. 
Amtsblatt für die Schutzgebiete des Deutschen Reichs. 
Heransgegeben in der Kolsnial-Abtheilung den Auswärligen Imis. 
  
  
  
 —— —— —— — 
X. Jahrgang. 
— — — – — —-— 
Diese Zeitschrift erscheint in der Regel am 1. und 15. jedes Monates. Derselben werden als Beibefte beige fügt die mindenens einmal oierteljährlich 
ericheinenden: „Mittbeilungen von Forschungsreisenden und Gelehrten aus den deutschen Schutzgebieten“, herausgegeben von Dr. Freiherr 
v. Danck-lman. Der vierteljahrliche Abonnementspreis für das Kolonialdlatt mit den Beiheiten beträgt beim Bezuge durch die KLost und die 
Buchhandlungen Mk. 3.—. direkt unter Streifband durch die Verlagsbuchhandlung Mk. 3.50 für Deutschland einschl. der demschen Schutzgebiete und 
Oesterreich- Ungarn, Mk. 3,75 für die Lönder des Weltvostvereino. — Einsendungen und Unfragen sind an die Königliche Hobbuchbandlung von 
Ernst Siegfried Mittler und Sohn, Berlin S8W 12, Kochstr. 66—71, zu richten. (Eingetr. in der Zeitungs-Preisliste für 1899 unter Nr. 2005.) 
gerlin, 15. Oktober 1399. Unmmer 20. 
– 6— ——— Ê — Ê — - 
  
Inhalt: Amtlicher Theil: Einberufung des Kolonialraths S. 689. — Runderlaß des Kaiserlichen Gouverneurs von 
Deutsch-Ostafrika, betresfend Einfuhrverbote von Pferden, Maulthieren und Eseln zur Verhütung der Einschleppung 
von Menschen= und Thierseuchen S. 689. — Bekanntmachung des Kaiserlichen Gouverneurs von Togo, betreffend 
die Abgrenzung der Stationsbezirke Sokodé und Atakpame S. 690. — Verordnung des Kaiserlichen Gouverneurs 
von Deutsch-Neu-Guinea, betreffend Erkrankungen und Einfuhr von Nindvieh S. 690. — Personalien S. 690. 
Nichtamtlicher Theil: Personal-Nachrichten S. 6491. — Deutsch-Ostafrika: Matschemba-Erpedition 
S. 6492. — Kamerun: Neue Karte von Victoria und Umgegend S. 693. — Gefangennahme des Lamido von 
Tibati und neue Unruhen S. 693. — Bericht des Gouvernementsgärtners Diestel über die in Buöa kultivirten 
Nutz= und Zierpflanzen S. 693. — Togo: Wissenschaftliche Sammlungen S 696. — Deutsch-Südwestafrika: 
Damaraland-Farm-Gesellschaft mit beschränkter Haftung S. 696. — Deutsch-Neu-Guinea: Bericht von S. M. S. 
„Möwe“ S. 697. — Bericht der Erpedition S. M. S. „Möwe“ S. 697. — Aus dem Bereiche der Missionen 
und der Antisklaverei-Beweaung S. 701. — Aus fremden Kolonien: Budget-Voranschlag der franzö- 
sischen Kolonien für das Jahr 1900 S. 707. — Der Handel Frankreichs mit seinen Kolonien im Jahre 1898 
S. 708. — Handelsbericht aus Tripolis (Afrika) S. 708. — Verschiedene Mittheilungen: Eine neue Grund- 
wasserpumpe S. 710. — Litteratur S. 710. — Litteratur-Verzeichniß S. 711. — Verkehrs-Nachrichten S 711. 
— Fahrplan der Reichspostdampfer-Linien des Norddeutschen Lloyd, Bremen, für 1899/1900 S. 712. — Schiffs- 
bewegungen S. 715. — Anzeigen. 
  
  
  
  
  
Amtlicher Theil. 
Geletze; Perordnungen der Reichsbehörden; Perträge. 
Einberufung des Kolonialraths. 
Der Kolonialrath wird berufen, am 16. d. Mts., vormittags 10 Uhr, im Reichstagsgebäude zur 
Berathung des Plans der Erbauung einer ostafrikanischen Centralbahn durch das Reich zusammenzutreten. 
Berlin, den 13. Oktober 1899. Der Reichskanzler. J. A.: v. Buchka. 
—–– 2 
Nunderlaß des Kaiserlichen Gonverneurs von Deutsch-Ostafrika an sämmtliche 
Dienststellen in Dar-es-Saläm, an die Bezirksämter und Bezirksnebenämter der 
Küste und an sämmtliche Zollämter der Küste. 
Mehrere Spezialfälle geben mir Veranlassung darauf hinzuweisen, daß die zur Verhütung der 
Einschleppung von Menschen= und Thierseuchen in das deutsch-ostafrikanische Schutzgebiet diesseits erlassenen 
Einfuhrverbote strenge durchzuführen sind. Ausnahmen werden nicht mehr gestattet werden. Anträge 
auf ausnahmsweise Gestattung der Einfuhr sind seitens der Zollämter direkt abzulehnen, 
ohne vorher erst beim Gouvernement anzufragen. Die diesbezüglichen Runderlasse sind so bestimmt 
gehalten, daß Zweifel gar nicht aufkommen können. 
Die zur Verhütung der Einschleppung der Pest erlassenen Einfuhrverbote sowie das gegen Sansibar 
zur Verhütung der Einschleppung der dort herrschenden Thierseuche in das deutsch-ostafrikanische Schutz- 
gebiet erlassene Verbot der Einfuhr von Pferden, Maulthieren und Eseln sind seitens der Bezirksämter 
und Bezirksnebenämter der Bevölkerung in ortsüblicher Weise nochmals bekannt zu geben, wobei besonders 
darauf hinzuweisen ist, daß bereits die Landung der verbotenen Gegenstände und Thiere als Einfuhr 
betrachtet und auf Grund der §§ 327 und 328 des Reichs-Straf-Gesetzbuches verfolgt werden kann. Die 
Zollämter haben eine entsprechende Bekanntmachung an die Tafel des Zollgebäudes anzuheften. 
Die gegen die erlassenen Verbote eingeführten Gegenstände und Thiere sind sofort unschädlich zu 
machen, die Waaren sind zu verbrennen, die Thiere zu tödten und ihre Kadaver, sofern ein Verbrennen
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment