Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. X. Jahrgang, 1899. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. X. Jahrgang, 1899. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1899
Title:
Deutsches Kolonialblatt. X. Jahrgang, 1899.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
10
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1899
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 20.
Volume count:
30
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Verkehrs-Nachrichten.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. X. Jahrgang, 1899. (10)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Verzeichniß der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15.)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (30)
  • Amtlicher Theil.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Personal-Nachrichten.
  • Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten.
  • Aus dem Bereiche der Missionen und der Antisklaverei-Bewegung.
  • Aus fremden Kolonien.
  • Verschiedene Mittheilungen.
  • Litteratur.
  • Litteratur-Verzeichniß.
  • Verkehrs-Nachrichten.
  • Schiffsbewegungen.
  • Anzeigen.
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22.)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Kolonial-Handels-Adressbuch 1899.

Full text

712 
Fahrplan der Neichspostdampfer-Linien des 
  
  
  
  
  
  
  
Otstasiatische Hauptlinie. Anusreise. 
; # Hamburg Antwerpen Souah Genun Neapel boft oft Neapel Port Said 
ab ab an ab ab ab an Berlin Neapel ab an 
Mittwoch Mittwoch Donnerst. Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Montag Mittwoch Mittwoch Sonntag 
* ; 12 Minoge 10° torm. Abend Abend 9# Adendo 
174 4 Okt. 5. 8Okt. 8. Okt. 9.Okt. 17. Okt. 18. Okt.. Okt. 18. Ott.OP22. Okt. 
175 — 18. Okt. 19. Okt. 22. Okt. 23. Okt. 31. Okt. 1. Nov.30. Okt. 1. Nev.. Noov. 5. Nov. 
176 1. Nov. — 2. Norv. 5. Nov. 6. Nov. 14. Nov. 15.Nov.3Nov. 15. Nov.. Nov. 19. Nov. 
177 —. 15. Nov. 16. Nov. 190. Nov. 20. Nov. 28. Nov. 209. Noov., Nov. 29. Nov.29. Nov. 3. Dez. 
178 29. Nov. — 30. Nov. 3.Dez. 4. Dez. 12. Dez. 13. Dez. Dez. 13. Dez. 3Dez. 17. Dez. 
179 — 13. Dez. 14. Dez. 17. Dez 18. Dez. 26. Deʒ. 27. Dez. 25. Dez. 27. Dez. 27. Dez. 31. Dez. 
180 27. Dez. — 28. Dez. 31. Dez. 1. Jan 9. Jan. 10. Jan.##Jan. 10. Jan.10 Jan. 14. Jan. 
181 — 10. Jan. 11. Jan. 14. Jan. 15. Jan. 23. Jan. 24. Jan.22. Jan. 24. Jan.24. Jan. 28 Jan. 
182 24. Jan. — 25. Jan. 28. Jan. 29. Jan. 6. Febr. 7. Febr.] 5. Febr. 7. Febr.]Febr. 11. Febr. 
183 — 7. Febr. 8. Febr.11. Febr. 12. Febr. 20. Febr. 21. Febr.]t19. Febr. 21. Febr.1. Febr. 25. Febr. 
184 21. Febr. — 22. Febr. 25. Febr. 26. Febr. 6. März 7. März 5. März 7. März! 7. März 11. März 
Ostasiatische Hauptlinie. Heimreise. 
7 NYokohama Hiogo Nagasaki Shanghai Hongkong Singapore Penang Colombo Alden Suez 
— ab an an an ab an an an an an an 
Sonnab. Sonntag Dienstag Donnerst. Sonnab. Dienstag Sonntag Dienstag Sonnab. Sonnab. Mittwoch 
174 2. Dez. 3. Dez. 5.Dez. 7. Dez. D. Dez. 12. Dez. 17. Dez. 19. Dez. 23. Dez. 30. Dez. 3. Jan. 
175 16. Dez. 17. Dez. 10. Dez. 21. Dez. 23. Dez. 26. Dez. 31. Dez. 2. Jan. 6. Jan. 13. Jan. I7. Jan. 
176 30. Dez. 31. Dez. 2. Jan. 4. Jan. 6. Jan. 9. Jan. 14. Jaon. 16. Jan. 20. Jun. 27. Jan. 31. Jan. 
177 13. Jan. 14. Jan. 16. Jan. 18. Jan. 20. Jan. 23. Jan. 28. Jan. 30. Jan. 3. Febr. 10. Febr. 14. Febr. 
178 27. Jan. 28. Jan. 30. Jan. 1. Febr. 3. Febr. 6. Febr. 11. Febr. 13. Febr. 17. Febr. 24. Febr. 28. Febr. 
179 10. Febr. 11. Febr. 13. Febr. 15. Febr. 17. Febr. 20. Febr. 25. Febr. 27. Febr. 3. März 10. März 14. März 
180 241. Febr. 25. Febr. 27. Febr. 1. März 3. März 6. März 11. März 13. März 17. März 24. März 28. März 
181 10. März 1lIl. März 13. März 15. März 17. März 20. März 25. März 27 März 31. März 7. April 11. April 
182 24. März 25. März 27. März 29. März 31. März3. April 8. April 10. April 14. April 21. April 25. April 
18 7. April 8. April 10. April 12. April 14. April 17. April 22. April 24. April 28. April 5. Mai 9. Mai 
. Mittwoch Sonntag Montag Freitag 
181 21. April 22. April 24. April 26. April 28. April 1. Mai 6. Mai 9. Mai 13. Mai 21. Mai 25. Mai 
Abfahrten der Frachtdampfer des Norddentschen Lloyd und der Hamburg—Amerika-Linie auf der ostasiatischen Fahrt: | 
Die ab Hamburg fahrenden Frachtdampfer verkehren vin Hongkong nach Japan, die übrigen via Hongkong 1! 
und Shanghai nach Japan. 
  
Australische Linie. Ausreise. 
  
  
  
  
  
Keiie Nr. Bremerhaven Antwerpen Southampton Genua Neapel ## Vost 
1 ab an ab ab ab an Berlin Neapel 
Mittwoch Donnerstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Montag Mittwoch 
127 Mittaags 10°“ Vorm. Abend Abend 
17 13. Sept. 14. Sept. 17. Novbr. 138. Septbr. 26. Sepibr 27. Septbr.25. Septbr. 27. Senptbr. 
174 27. Sept. 28. Septbr. 1. Oktober 2. Oktober 10. Oktober 11. OktoberOktober 11. Oktober 
175 11. Oktober 12. Oktober 15. Oktober 16. Oktober 24. Oktober 25. OktoberB. Oktober 25. Oktober 
176 8. Nov. 9. Novbr. 12. Novbr. 13. Novrbr. 21. Novbr. 22. Norbr. 20. Norbr. 22. Nopbr. 
177 6. Dez. 7. Dezbr. 10. Dezbr 11. Dezbr. 19. Dezbr. 20. Dezor.18. Dezbr. 20. Dezbr. 
178 3. Januar 4. Januar 7. Januar 8. Januar 16. Januar I7. Januar15. Januar 17. Januar 
179 31. Januar 1. Februar 4. Februar 5. Februar 13. Februar 14. Februar12. Februar 14. Februar 
180 28. Februar 1. März 4. März 5. März 13. März 14. März 12. März 14. März 
Australische Linie. Heimreise. 
Reiĩe #rr Sydney Melbourne Adelaide Fremantle Colombo Aden Suez " Port Said 
ab an ab an an an an an 
Sonnabend Montag Sonnabend Donnerstag Sonntag Montag Sonnabend Sonnabend 
173 18. Noobr. 20. Novbr. 25. Noprbr. 30. Novbr. 10. Dezbr. 18. Dezbr. 23. Dezbr. 23. Dezbr. 
174 2. Dezbr. 1. Dezbr. 50. Dezbr. 14. Dezbr. 21. Dezbr 1. Jannar 6. Januar 6. Januar 
175 16. Dezbr. 18. Dezbr. 23. Dezbr. 2. Dezbr. 7. Januar 15. Januar 20. Januar 20. Januar 
176 13. Januar 15. Januar 20. Januar 25. Januar 4. Februar 12. Februar 17. Februar 17. Februar 
177 10. Februasr 12. Februar 17. Februar 22. Februar 4. März 12. März I7. März 17. März 
178 10. März 12. März 17. März 22. März 1. April 9. Aprii 14. April 14. April 
Dienstag Mittwoch Montag Dienstag 
170 7. April O. Avril 11. April 19. April 1. Mai 9. Mai 14. Mai 15. Mai 
18 5. Mai 7. Mai 12. Mai 17. Mai 20). Mai 6. Juni 11. Juni 2„ 12. Juni 
Gegen Monsun. — Die angegebenen Abfahrtszeiten werden nach Möglichkeit eingehalten werden, jedoch sind
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment