Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Deutsches Kolonialblatt. XI. Jahrgang, 1900. (11)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XI. Jahrgang, 1900. (11)

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1900
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XI. Jahrgang, 1900.
Volume count:
11
Publisher:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1900
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nummer 6.
Volume count:
6
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Advertising

Title:
Anzeigen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Advertising

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XI. Jahrgang, 1900. (11)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Verzeichniß der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Amtlicher Theil.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Personal-Nachrichten.
  • Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten.
  • Aus dem Bereiche der Missionen und der Antisklaverei-Bewegung.
  • Aus fremden Kolonien.
  • Verschiedene Mittheilungen.
  • Litteratur.
  • Schiffsbewegungen.
  • Verkehrs-Nachrichten.
  • Anzeigen.
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Die Missionsthätigkeit in den deutschen Schutzgebieten in Afrika und der Südsee.

Full text

— 228 — 
Anzeigen. 
  
  
Inserate (für die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum 25 Pfennig) sind an dle Bertriebsleitung, Berlin sw 12, Kochstraße 68—71 
. — FTS 
einzusenden. 
  
Bekanntmachung. 
Die unter Nr. 6 des hiesigen Firmen- 
registers eingetragene Firma- 
W. Schlunke zu Wilhelmskhäl 
ist erloschen. (s#) 
Tanga, den 2. Februar 1900. 
HKaiskrliches Bezirksgericht. 
Bekanntmachung. 
Auf Grund der Kaiserlichen Ver- 
ordnung vom 2. April 1893, betreffend 
das Aufgebot von Landansprüchen im 
Lüdestafrkanschen Schutzgebiete, wird 
hierdurch verfügt, wie folgt: 
Landansprüche in dem im südwest- 
afrikanischen Schutzgebiete belegenen 
Gebietstheile der Bastards von 
Rietfontein (Kapitän Vilander), 
welcher begrenzt wird im Süden 
vom Oranje= oder Großfluß, im 
Osten von Britisch -Betschuanaland, 
im Norden von dem Gedbiet der 
Veldschoendrager= und im Westen 
von dem Gebiet der Bondelzwarts- 
Hottentotten, 
welche nicht in Gemäßheit des Auf- 
gebots vom 20. Juni 1899 bis zum 
1. d. Mts., vormittags 9 Uhr, bei der 
Gerichtsbehörde erster Instanz des 
südwestafrikanischen Schutzgebieles in 
Keetmanshoop Südbezirk, zur Prüi- 
fung angemeldet worden sind, werden 
hiermit für ungültig erklärt. (0515) 
Windhoek, den 2. Februar 1900. 
Der Kaiserliche Gonvernenr. 
  
  
Bekanntmachung. 
In das OGessellschaftsregister des 
Kaiserlichen Gerichtes zu Windhoek ist 
heute unter Nr. 8 die am 1. Juli 1898 
unter der Firma 
„H. Denker & Co.“ 
mit dem Sitze in Okahandya er- 
richtete offene Handelögesellschaft, deren 
Gesellschafter 
1. der Kaufmann Hermann Denker 
in Okahandya, 
2. der Kaufmann Heinrich Thielecke 
in Swakopmund und 
3. der Kaufmann Ernst Rascher in 
Swakopmund - 
sind, eingetragen worden. 816 
Windhoet, den 5. Januar 1900. 
Der Kaiserliche Richter. 
Pensiona land das Gymnasium 
besuchen sollen. Elterliche Erziehung. 
Beste Empfehlungen. Pensionspreis 
1000 bis 1200 Mark p. u. Eutin, 
Luftkurort im östlichen Holstein. 
Cn) A. Nehlsen, Lehrer. 
  
für ausländische Kna- 
ben, die in Deutsch- 
Bekanntmachung. 
Bei ver unter Nr. 11 des hiesigen 
Firmenregisters eingetragenen Firma 
G. Zuganatto 
ist heute vermerkt worden, daß in 
Membo und Wilhelmsthal Zweig- 
niederlassungen unter der Firma 
G. Zuganatto 
errichtet worden sind. · srsooji 
Tanga, den 2. Februar 1900. 
  
  
  
  
Diaistt Koalanialschu# 
Wilhelmshof, 
Witzenhansen a. u. Werrs. 
Beste Vorbereitung für junge Männer 
von 17 bis 25 Jahren, welche über 
See einen Beruf als Landwirthe, Wein- 
und Obstbtauet, Pflanzungsbeamte, 
  
  
Handelsvertretet u. s. w. suchen. ((9) 
Kaiserliches Bezirksgericht 
  
   
    
      
  
Illustrirte Preislisten 
   
  
* AI-E 
Mitglieder der. Deutschen Kolonial-Gesellschalt. 
Usambara- Kaffee s Kamerun- Kakso. 
Schokolade s Kokosnussbutter. 
Deutsches Salat- und Speise- ODel. 
Zlgarren # Zigaretten ## Kolawein. 
Lilteratur s Photographien s Ethnologien. 
    
  
  
    
   
   
  
   
Berlin G., Jerusslemerstr. 28. 
Fernsprechef: L 937. I1n. 5680. 
Zweiggeschäfte: 
V., Sebillstrasse 16. T. 11. 1241. 
W., Sueisesss#r. 2, . II. 7010. 
· .kk-tk-e·n« 
how ageksazpm No. 611. 
Vertrieb der deutschen 
Kolonisl- Eangnisse 
unter Aufsicht herrorragender 
  
  
  
Leonhardi's Tinten. 
Specialität: Staatlich geprüfte 
clalllat. und beglaubigte 
Eisengallus-Tinten. 
lafolge besonderer Herstellung von 
anbertroffener Güte und 
bilhlig, weil bis zum letzten Tropfen 
klar und verschreibbar. 
Ur h%cher, Doku- 
Das Beste mente, A4kten und 
Sehristen aller Art. 
für Schule und Haus 
Goldene Medaillen, 
Ehren- u. Verdienst-Diplome. 
Aug. Leonhard, Dresden, 
Chem. Tintenfabriken, gegr. 1527. 
Eränder und Fabrilant der wellberühmten 
S—M——— 
leichtflübalgslo, haltbarste und tlofschwarz- 
verdende LEiscugallustinte Klasse I. 
Deberall erhältlich! — 
   
       
  
  
2 
  
"v! 
"l 
(399)
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Search results

Search results

Handbuch der Deutschen Verfassungen.
2 / 3
Handbuch der Deutschen Wahlgesetze und Geschäftsordnungen.
Back to search results Back to search results

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.