Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XI. Jahrgang, 1900. (11)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XI. Jahrgang, 1900. (11)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1900
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XI. Jahrgang, 1900.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
11
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1900
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 10.
Volume count:
10
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Advertising

Title:
Anzeigen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Advertising

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XI. Jahrgang, 1900. (11)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Verzeichniß der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Amtlicher Theil.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Personal-Nachrichten.
  • Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten.
  • Aus dem Bereiche der Missionen und der Antisklaverei-Bewegung.
  • Aus fremden Kolonien.
  • Verschiedene Mittheilungen.
  • Litteratur.
  • Litteratur-Verzeichniß.
  • Schiffsbewegungen.
  • Verkehrs-Nachrichten.
  • Anzeigen.
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Die Missionsthätigkeit in den deutschen Schutzgebieten in Afrika und der Südsee.

Full text

Bulse Anmeiveine 
und von vielen Aorzten empfohlen: 
Burk s Pepsin-Wein 
Verdauungsstörungen; 
barn 8 Eblas: „Walbatler 
für Kranke und 
u eg r bewiährt bei Fie- 
bern und deren Folgen; 
Burk 4 „Eltenchina: Wein 
bürk Hocg- Wein · · * 
zur Stärkung des Nervensystems; 
Burk Condurange-Wein 
bei chronischen Magenleiden; 
gork's Cascara-Sagrada-Wein 
bei Leber- und Darmleiden; 
EILEIIIIILIIIII 
Versand nach allen Erdtheilen. 
C. H. BURK, svorreanr, 
Narsseest. usd . Prlparats. 
  
  
    
Brporf-Stahlkarren 
DEUTSCH ENGL. FORNA S 
fahriciron 
HKörwens Com 
B. Gladböch, Köln 
Verlag der Kgl. Hofbuchhandlung von 
E. S. Mittler & Sohn, 
Berlin SWin, Kochstraße 68—71. 
Es erschien: 
Cehren 
aus dem 
HSüdafrikauischen Kriege 
für das deutsche heer. 
Von 
von Tranrois, 
Major a. □ früher Landeshauptmann von 
Deutsch. -Südwestafrika. 
mit acht Skizzen. 
Preis Mk. 1,40. 
Aus dem südafrikanischen Kriege 
lassen sich auch für unsere Verhält- 
nisse gehentsen ame Lehren ableiten, die 
Werth für Jeden haben, der sich mit 
der Kriegsgeschichte beschäftigt. Die 
obige Schrift, die diese Lehren klar 
erkennen läßt und des Weiteren auch 
werthvolle Fingerzeige giebt für den 
Lehr= und Ausbildungsgang, den 
die Offiziere unserer Schutz- 
truppen erhalten und beobachten 
müssen, wird allgemeine Geachtung in 
weiteren Kreisen verdienen. 
  
  
Hotorbooe 
— — — 
  
    
  
  
  
Ueber 500 o Lleferungen über die ganze Welt, u. A. an: 
hrr - Werika- Lisis, 5 Fabrreuse. liberian Eefies Plantatien Ee., BMesrevis. 
Sechs deutsehe Stronbas-Verwaltungen. Ke#npteir des Predsits Eelesiga# Fon#e 4 
F# destache HIafen- Dehörden. Seeisti Verpierstiens Gelenialee, Conse. 
Iwsi destsche ##erfisehmeistereien. bensskis de Luabe, Bsirs. 
Basier Miseiese- balse Fuegscheekf, Lamerus kuilnsne Mastschapr Dlessbn kain Sametra ee. 
Ehureh Nissien#ry Seeistr, Biger. 10# Fptiseher Müsten- Vaehtient. 
NLeskireher NMissies, E# r“— Leitigeles Frisssseparte#ent. 
Krisebisches Pstrisrekst, Falästias. . S#ssisehss Vertebr#-Bisisterism . . W. v. v. v. 
Carl Meissner, Hamburg, 
Fabrik und rechmisches Bureau, I1 Hopsensacik. 
Broschüren und Berechnungen kostenlos. (58s) 
  
Vstem 
Aorime- herbefeld 
ist als das 
beste Wassersilter 
beleichnet von der 
Medicinal-Abf.des 
KEönigl Preussischen 
2 Wiegsministeriums 
Herkefed-Fiter Ceselsscheft 
CE LLE. 15. 
Leonhardi's Tinten. 
Specielle Copirünten. 
Volett-schwarze Copirünte. 
Leichtflüssig. Giebt nach Monaten und Jahren 
sicher noch echöne, krüftige Coplen. 
Deutsche Reichs-Copirünte, 
blauschwarz. Nach 8 Tagen Sopirfählg. 
Schwarze Doppel-Copirunte, 
schwarz fllessend. 2—4 Copien. 
Non plus ultra Copirente 
für übersecische Correspondenz. 4—9 Copien. 
Buch- und Copirünten. 
Mizarin-Sohreib- und Copirtinte. 
Anthracen-Schreib- und Copletinte. 
Buch-Schreibtinten. 
Mizarin u. Anthracen-Sohbreibtinte. 
Beste Deutsche Reichstinte. 
Schwarze Eleengallustinte. 
Aug. LLonhardi, Oresden, 
Cheml. Tintenfabrikel, gegr. 1826. 
# 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Advertising

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment