Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Deutsches Kolonialblatt. XII. Jahrgang, 1901. (12)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XII. Jahrgang, 1901. (12)

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1901
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XII. Jahrgang, 1901.
Volume count:
12
Publisher:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1901
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nummer 3.
Volume count:
3
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

law

Title:
Allerhöchste Kabinets-Ordre, betreffend Anrechnung eines Kriegsjahres.
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XII. Jahrgang, 1901. (12)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Verzeichniß der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Amtlicher Theil.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Personal-Nachrichten.
  • Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten.
  • Aus dem Bereiche der Missionen und der Antisklaverei-Bewegung.
  • Aus fremden Kolonien und Produktionsgebieten.
  • Verschiedene Mitteilungen.
  • Litteratur.
  • Litteratur-Verzeichniß.
  • Verkehrs-Nachrichten.
  • Anzeigen.
  • Beilage zum "Deutschen Kolonialblatt", XII. Jahrgang, Nr. 23. Die Missionsthätigkeit in den deutschen Schutzgebieten in Afrika und der Südsee.
  • Beilage zum "Deutschen Kolonialblatt", XII. Jahrgang, Nr. 24. Ein Versuch zur Immunisierung von Rindern gegen Tsetsekrankheit (Surra).
  • Werbung.

Full text

Deutsches Kolonialblatt. 
Amtsblatt für die Schutzgebiete des Deutschen Reichs. 
Berauogegeben in der Kolsonisl-AIblheilung des Auswärtigen Amis. 
XII. Jahrgang. Berlin. I. Febrnar 1901. Uummer 3. 
Diese Zeuschrift erscheint in der Regel am 1. und 15. jedes Monats. Derselben werden als Beihefte beigefügt die mindestens einmal vierteljährlich 
ercbeinenden: „NMittheilungen von Forschungsreisenden und Gelehrten aus den deutschen Schutzgebieten“, hersausgegeben von Dr. Freiherr 
v. Danckelman. Der vierteljahrliche Abonnementspreis für dac Kolonialblatt mit den Beiheften derträgt beim Bezuge durch die Post und die 
Buchhundlungen Mk. 3.—, direkt unter Streif# and durch die erlagsbuchbandung Mk. 3,50 für Deutschland einschl. der deutschen Schutzebietle und 
C’n#ch Ungarn, Mk. 8.75 fur die Länder des Metitvofivereins. — Einsendungen und unfragen sind an die Köninliche Hofbuchhandlung von 
Erni# Siegfried Mittler und Sobn. Berlin SW 12. Kochstr. 66—71. zu richten. (Eingetr. in der Zeitungs-Preisliste für 1901 unter Nr. 2008.) 
  
  
  
  
  
  
  
  
— — —— 
  
— —— 
Inhalt: Amtlicher Theil: Allerhöchste Kabinets-Ordre, betreffend Anrechnung eines Kriegsjahres S. 65. — Zusatz- 
Verordnung zur Zollverordnung für das deutsch-südwestafrikanische Schutzgebiet vom 10. Oktober 1896 S. 65. — 
Gouvernementskurs in Deutsch-Ostafrika S. 66. — Verordnung, betreffend das Verbot des Trepangfanges auf den 
Risfen und Bänken der Insel Ponape S. 66. — Verordnung, betreffend das Kreditgeben an Eingeborene und den 
Abschluß von Verträgen mit Eingeborenen über höhere Werthgegenstände S. 66. — Verordnung, betreffend die 
An= und Abmeldung der in dem Inselgebiete der östlichen Karolinen ansässigen, daselbst zuziehenden und wegziehenden 
Fremden S. 67. — Personalien S. 68. 
Nichtamtlicher Theil: Personal-Nachrichten S. 69. — Deutsch-Ostafrika: Ueber den Einfluß einer 
oftafrikanischen Eisenbahn auf die Ernährung der deutschen Kolonie S. 69. — Bericht über die Fortschritte des 
Telegraphenbaues der African Transcontinental Telegraph Company S. 71. — Die geographische Länge von 
Tabora S. 71. — Kamerun: Abmarsch des Gouverneurs nach den Croß-Schnellen S. 71. — Bezirksamt Edea 
S. 71. — Die Südkamerun-Grenzexpedition S. 71. — Togo: Ueber den Stand der Kolapflanzung und -verbreitung 
im Misahöhebezirk S. 71. — Deutsch-Sudwestafrika: Eisenbahn Swakopmund—Windhoek S. 72. — Deutsch- 
Neu-Guinea: Dampfbarkasse für die Karolinen S. 73. — Geheimrath Prof. Dr. Koch über die sanitären Ver- 
hältnisse der Karolinen und Marianen S. 73. — Aus dem Bereiche der Missionen und der Antisklaverei-= 
Bewegung S. 73. — Aus fremden Kolonien und Produktionsgebieten: Entwickelung einiger englischer 
Kolonien im Jahre 1899 S. 80. — Präsidentenwechsel in Liberia S. 80. — Bekämpfung der wilden Thiere und 
Giftschlangen in Britisch-Indien S. 80. — Verschiedene Mittheilungen: Aus dem Jahresbericht der Hamburger 
Handelskammer S. 80. — Erzeugung und Verbrauch von Thee und Kassee S. 81. — Litteratur S. 83. — 
Litteratur-Verzeichniß S. 84. — Schiffsbewegungen S. 85. — Verkehrs-Nachrichten S. 86. — Anzeigen. 
  
  
Amtlicher Theil. 
Geletze; Perordnungen der Reichsbehörden; Perträge. 
Allerhöchste Kabinets-Ordre, betreffend Aurechnung eines Kriegsjahres. 
Ich bestimme, daß die vom 12. Juli 1898 bis 17. November 1899 stattgehabte Expedition zur 
Regelung der Grenze zwischen Togo und Dahomey, welche mit einer Reihe von Gefechten verbunden war, 
im Sinne des § 23 des Gesetzes, betreffend die Versorgung der Militärpersonen des Reichsheeres und 
der Karserlichen Marine, vom 27. Juni 1871, und des § 49 des Gesetzes, betreffend die Rechtsverhältnisse 
der Reichsbeamten, vom 31. März 1873, als ein Feldzug gelten soll, für welchen den etwa betheiligt 
gewesenen Deutschen ein Kriegsjahr zur Anrechnung zu bringen ist. 
Berlin, den 11. Dezember 1900. Wilhelm l. R. 
Graf v. Bülow. 
Zusatz-Verordnung zur Zollverordnung für das deutsch-südwestafrikanische 
Schutzgebiet vom 10. Oktober 1896. 
Auf Grund des § 15 des Schutzgebietsgesetzes (Reichs-Gesetzbl. 1900, S. 813) bestimme ich 
hierdurch, was folgt: « 
81. 
Die vom Kaiserlichen Gouverneur von Deutsch-Südwestafrika zur Zollverordnung vom 10. Oktober 
1896 erlassene Zusatz-Verordnung vom 28. September 1900 sowie die Bestimmungen unter C. Zoll— 
befreiungen Nr. 3 und 4 des im deutsch-südwestafrikanischen Schutzgebiete gültigen Zolltarifs werden 
ausgehoben.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.