Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Deutsches Kolonialblatt. XII. Jahrgang, 1901. (12)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XII. Jahrgang, 1901. (12)

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1901
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XII. Jahrgang, 1901.
Volume count:
12
Publisher:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1901
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nummer 5.
Volume count:
5
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Advertising

Title:
Anzeigen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Advertising

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XII. Jahrgang, 1901. (12)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Verzeichniß der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Amtlicher Theil.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Personal-Nachrichten.
  • Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten.
  • Aus dem Bereiche der Missionen und der Antisklaverei-Bewegung.
  • Aus fremden Kolonien und Produktionsgebieten.
  • Verschiedene Mitteilungen.
  • Litteratur.
  • Litteratur-Verzeichniß.
  • Verkehrs-Nachrichten.
  • Anzeigen.
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Beilage zum "Deutschen Kolonialblatt", XII. Jahrgang, Nr. 23. Die Missionsthätigkeit in den deutschen Schutzgebieten in Afrika und der Südsee.
  • Beilage zum "Deutschen Kolonialblatt", XII. Jahrgang, Nr. 24. Ein Versuch zur Immunisierung von Rindern gegen Tsetsekrankheit (Surra).
  • Werbung.

Full text

  
Wie vielseitig die Verwendbarkeit des Creolin- Pearson ist, 
achten hervorgehen; leider ist es wegen Platzmangels nicht möglich, 
interessanten Aussprüche hier wiederzugeben: 
5% Creolin vernichtet selb-t die furcht- 
darsten Gerüuche, während 1% Carbol fast ohne 
Wirkung blieb.“ - 
Dis-edKr.hM,llyg.l-st.,heklls.) 
Hcsoleksulstluhsolllouvar-denschon 
lssiaokUsnasvouWXmiuoiaoManto 
vernichtet-«Oboechotpslhschuoudekh 
· sys.l’slv.-l-st.,Wto-. 
Das Creolin-Pearson thadtet die Cholera- 
Bacillen Iln ½procent.Verdfinnunzk In 15 Min.; 
man kann also alle im Darmkanal enthaltenen 
Bacoillen vernichten, indem man 3—5 Oramm 
Creolin-Pearson auf jedes Liter des Darm- 
inhalts elngiebt, Dr. Groneman. Diokiakarta 
Niederl.- Indien ß 
H„Hie vortreffliche irkung des Croolin bei 
Diphtheritis fauckum möchte ich voch hervor- 
heben — keinem anderen Mittel sah ich bisher 
die diphtherftischen Bellge so rasch weichen. 
wie diesem.- (Dr. med. Ammon, Forchhelm.) 
2 Dec. Psetlent in vollständigem Delirium, 
DPuls 150. Temp. 41.5. 
2 Dec. Nach starken Creolin-Inhalationen etc. 
sank die Temperatur auf 37.5, Puls auf 
88 herab. " nor 
(Intern. Klin. Rundschau 1890 No. 4). 
„Dus Creolin-Pearson wirkt entschleden viel 
stirker als die Carbolslure auf Eiterkokken, 
Unphusbacillen und Cholerabacillen.“ 
(Dr. med. Eisenberg. Wlen.) 
„Einen dauernden Platz wird sich das Creo- 
Un-Pearson in dem Arzneischatz erwerben bei 
den Erkrankungen des Magens und Darm- 
kanals.“ (Dr. med. A. HIller, Breslan.) 
„Vermöge seiner vollkommenen Ungiftigkeit. 
kann das Creolln-Pearson unbedenklich den 
Hebammen und Laien in die Hand gegeben 
werden.“ (Dr. med. Minopoulus, München.) 
„Es steht für mich fest. dass das Creolla- 
Pearnon eine eminent antiseptische Kraft be- 
sitzt.“ (Dr. med. 0. Partscher, Klagenlurt.) 
„Wer das Creolfn-Pearson einmal kennen 
  
und schltzen gelernt, Ledn es nicht wieder 
auf.“ (Dr. med. Kortim, Schwerin.) 
  
  
„Das Creolin ist ein vorzügliches Rlude- 
mittel: ich habe disberligliche zahlreiche Er- 
fahrungen bei Dermatpdektes — Rl#de der 
Schafe, Sarcoptes — klade der Hunde. Schafe 
und Kaninchen, Dermatophagus — Blade der 
Kaninchen und Dermatoryktes — Ruude des 
Gellügels, gemacht. Auch gegen Akarusmilben 
ist Creolin wirksam. — Creolin ist ferner ein 
kruftiges Antiparasiticum getgen Pflanzliche 
Parasiten #ehonhyten, Favus) u. Gregarinen 
(Hühnerdiphtherie). Endlich ist Creolin ein 
sehr wirksames Mittel gegen Ungeziefer der 
Haut, wie Zecken,. Läuse, Lausfliegen, Haar- 
linge, Federlinge. Fliegen. Kräftige, ausge- 
wachsene Zecken wurden durch einige Tropfen 
3 Uoiger Creolinlösung nach 15 bis 20 Minuten 
etödtet. Ranudekranke. mit zahlreichen Zecken 
ehuftete Schafe wurden dur#h ein einmaliges 
Creolinbad (2½200) vollstundig von den Zecken 
befreit. 
Für eine Desinfektion von verseuchten 
Stallungen und Gegenstinden ist das Creolin 
in Form einer 2—500 ien wiässerigen Lösung 
sehr wirksam. AuchCreolin-Desinfektionspalver 
zum Einstreuen in Stallungen. Jaucherinnen, 
Jauchebehälter ete. kann verwendet werden.“ 
(Prof. Dr. med. Fröhner, Dlr. d. Pharmak. Inst. 
der Kgi. thjerirztl. Hochnchule, Berlin.) 
  
lanburs-S#damerik, Bempfechifflahrte-Sesell- 
Lehaft, henburs. 7. Mal 1892. 
Wir descheinigen hiermit. dass wir das von 
Ihnen empfohlenre „Creolin-Pearson“ seit eini- 
  
ger Zeit auf den Dampfern unserer Linie ein- 
keführt und es namentlich den Schiffen in der 
rasilronte in reichlichem Mansse mitgegeben 
haben. Nach den uübereinatimmenden Berichten 
unserer Kapitaäne hat sich dasselbe als ein sehr 
wirksames Desinfektionsmittel erwiesen. das 
in der Fleberperfiode die besten Dienste ge- 
loistet: es wurde nicht allein zum Desinftleiren 
der verschiedenen Rüäüumlichkeiten, sondern 
auch in vielen Füllen als Modikament verwandt 
Ön und können wir das bei einigen Dampfern! 
Das Wort Creolin ist mein Eigenthum 
und in den meisten Staaten als Wort- 
marke gesetzlich geschützt. Der Zusstz 
„Pearson“ ist zur grösseren Sicher- 
heit der Consumenten hinzugefügt worden. 
möge aus den nachfolgenden Gaut- 
eine grössere Anzuhl dieser hoch- 
eingetretene Känzliche Fernbleiben vor Krank- 
heitsfüllen während der jüngsten Fieberpericode 
in Br.silien zum grossen Theile dem seitens 
der Kapitäne angeordneten ausgilebigen Ge- 
brauche dieses Mittels zuschreiden. 
Hamburg-Sudamerik. Dampfschifffahrts- Ges, 
ges. Ad. F. Berultl. Buresuchef. 
Kelne Blutvergiftung mehr! Dr. Vopello- 
in Degerloch bei Stuttgart schreibt: „Fast 
tuglich liest man in den öffentlichen Blittera 
von Todesfillen, welche durch Blutvergi’tung 
nach kleinen unscheinbaren Verletzsungen her- 
beigeführt wurd-##n. — Jeder neue mir zu Ge- 
sicht kommende Fall versetzt mir eineo Stich 
in das Herz. Die Thatsache, dass überhnupt 
noch eine Blutvergiftung trotz rechtreitiger 
rztlicher Behandlung tödlich verläuft, schmerzt 
mich um so mehr. als ich mit dem, meinen 
Kollegen schon vor drei Jahren im 4erztlichen 
Prakilker — Abhandlung über innere Anti- 
sepsis“ übergebenen, an mir selbst zweimal 
erprebten, absolut sicher helfenden Mittel, 
dem Creolin-Pearson, immer und immer wieder 
neue Erfolge aufruweisen im Stande bin. Ex2 
dringt mich deshalb, zur Verhltang weiterer 
Sterbefulle heute durch die allgemelne Preuse 
auf das Creolin als zweifellos sicheres Heil- 
wittel gegen jede Blutvergiftung aufmerksan 
zu machen. An 113 Flllon durlste ich inner- 
„ halb sieben Jahren die Wirksamkeit dieses 
herrlichen Medikaments bestltigt ünden. Die 
Anwendung desselben ist eine sehr einf 
von jedem Laien leicht ausflhrbare, da es be- 
riehentlich etwaiger Giftigkeit durchaus un- 
schidlich ist. Zur Verhütung der Blutvergik- 
tung wascht man je noch so kleine Wunde 
mit Creolin aus. Ias Letztere bereitet man 
sich sehr leicht, infem mun in eine Kaffeetasse 
voll lauwarmen Wussers 20 Tropfen Creolia- 
Pearson thut und gut umrührt. Nach Aus- 
waschung der Wunde verbindet man dieselbe 
mit oiner mit diesem Wasser getrinkten lel- 
nenen oder Gazebinde. Nach drei bis vier 
Tagen heilt die Wunde ohne weitere Folgen.“ 
CREOLIN-PEARSON 
zerstört dle schlimmsten Gerüche (1 pro mille), 
gegen Hllmorrhoiden 
let unubertr. bei Erfrierungen, Verbrennungen, solite von Laien bel Wunden ausschliesslich 1 
fndet ausgedehnteste Anwendung in Fabriken, 
Hndet Anwendung in Spitillern der Armee, 
Iin Schulen angewendet, vernichtet Krankheits--, 
keime. 
in Kiankenhlusern ausgedehnt gebraucht. 
zu einem Pfund weiche Schmierseife sollte 
immer 1° Theeloffel voll gegossen werden, 
gegen Zecken, Läuse, Lausfliogen etc. 
bei Inektenstichen sofort pur aufgericben. 
çVPebraucht werden, 
Honde und Pferde mit Creolin gewaschen, 
bleiben gesund. s 
IhThooldssolvollimschonorvsssokkoiniIlio- 
kegen pflanzliche Parssiten. « ½ 
Keen Kornwürmor, 
bige Lôösung vernichtet Milebrand-poren. 
alle Eigonschaften des Creolin-Pearson sind 
medizinisch festkestellt. 
gegen Hühnerdiphtheritis 
man entwickele in Krankenzimmern heisse 
Creolindimpfe ifen. 
desinflziert die Wusche, ohne dieselbe anzu- 
Ausgereichnet gegen Schweissfl'ise. 
1 ,0% Lösung verhutet das Sauerwerden der 
Drühe in Gerbereien. 
Abflus-kansle sind mit Creolin zu desinflciren. 
verhhtet ansteckende Krankheiten, 
heilt in einem Bade Ründe, Mauke. Schorf etc. 
einige Tropfen in warmes Wadbser heilt Zahn-- 
verhut-t Blutvergiftung, das Juckern hört sollte in keinem llauso oder Stall etc. fechlen, gegen Blasen- und Darmkatarrh, Ischmerzen. 
ist vollkommen ungiftig, 
vermindert den Eiter. 
verhütet Flulniss, für Brauereien, Gerbereien 
etc. wichtig, 
von grosser Bedeutung für die Geburtshülfe, 
(tofort anf, 
greift kein Gewebe, liolz oder Metall an, . 
wirkt blutstillend. schmerzlindernd, 5 
Aiden Ungeziefer, Krätze, Filzlkuse. z 
ist-lieuDosiakoktjoasmittolusann-jedem 
Creolinpulver sollte in keinem Kloset fehlen, 
10%%ige Creolinseife beilt u. verhlitet Ausschlag. 
hiere. damit gewaschan, bleib. fr. v. Ungeriafer, Creolin-Lanolinseife macht die Haut sehr ge- 
werden auch von Fliegen nicht angegriffen, 
schmweidig. 
Worin ist diese vielseitige Wirksamkeit begründet! 
„Für höhere Thiere und für Menschen absolnt ungiftig, ist es für die grosse und 
geführliche Sippe der Mikroben fast zehnmal so giftig als die Carbolsäure, hat blut- und 
schmerzstillende Eigenschuften, beschränkt die Eiterung, reinigt, desinfizirt und ist auch 
sehr billig. Untugenden und Schuttenseiten sind bisher von Creolin nicht bekannt.“ 
Dr. med. Ign. Neudörfer, k. k. Generalstabsarzt in Wien. 
Wissenschaftliche Arbeiten über Creollu-Pearson (es sind deren uber 500 erschienen) verden Interessenten kostenfrei zug##ndt. 
Alle Criginal-Packungen tragen meine Schutzmarke, Plombe und Namenszug, 
  
alle anderen weise man zurück. 
  
(en) 
William Pearson, Hamburg, 8 Cremon.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.