Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XII. Jahrgang, 1901. (12)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XII. Jahrgang, 1901. (12)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1901
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XII. Jahrgang, 1901.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
12
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1901
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 6.
Volume count:
6
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Advertising

Title:
Anzeigen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Advertising

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XII. Jahrgang, 1901. (12)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Verzeichniß der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Amtlicher Theil.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Personal-Nachrichten.
  • Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten.
  • Aus dem Bereiche der Missionen und der Antisklaverei-Bewegung.
  • Aus fremden Kolonien und Produktionsgebieten.
  • Verschiedene Mitteilungen.
  • Litteratur.
  • Litteratur-Verzeichniß.
  • Schiffsbewegungen.
  • Verkehrs-Nachrichten.
  • Anzeigen.
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Beilage zum "Deutschen Kolonialblatt", XII. Jahrgang, Nr. 23. Die Missionsthätigkeit in den deutschen Schutzgebieten in Afrika und der Südsee.
  • Beilage zum "Deutschen Kolonialblatt", XII. Jahrgang, Nr. 24. Ein Versuch zur Immunisierung von Rindern gegen Tsetsekrankheit (Surra).
  • Werbung.

Full text

209 
Notorboote 
—. 
  
    
Motore, Bootskörper. ———— Schrauben 
System Patent Meissner. 
Mit mehr als 1000 Lieferungen eingeführt bei deutschen, englischen und 
ma m d i 
EBAA 
MGE 
russischen Behörden, Wissionen, Motorenfabelken und Werften. 
Genaue Adressen auf Anfrage. 
Kataloge und Berechnungen kostenlos in allen Spruchen. 
Vertreter in allen Kulturstaaten. (651) 
Carl Meissner, Hamburg, Hopfensack 11. 
eiteste Speziaffabrik uock Jechnisches Borean. 
1000 Lüieferungen. — 
  
* ——————— ——— 
— os 
venktie Nasseraiands.. 
Sichaheits * %% *!êv 
1# Drheil: 
iche ent rn—m]s- Häpne 
E *—— 7 W. 
— Schmier- 
*- —————- 
. BMIWV« 
Hahne,« 
I;J’lDbP, I 
h-.-—«’ * 
* 
—nrsi. 
r-* 
Aydsagoen. 
ELO— 
½ **# 
⁊ 
EO 
. 
Porn von Armauren * pn!Es*mnmGm— II- 
- ’rsrr lri S, Arbs 
  
* — 
I 
— 
* K. 7 
  
  
  
  
Wasserdichter keinenstoff für Sedachung 
VDächerc! 
von Gebluden jeder Art. Prov. 
Bauten ohne Schaalung (Berlin, 
6er Auestellung 10 OC0 om. Pauis 1900 ca. 15 000 ). Leicht, sturmsicher, hellfarbilg, 
r-i für Tropen geelgnel, 9 goldene und silberne Medaillen. Zahlreiche Atteste. licber 
Million Meter verwandt. Export nach allen Lindern. Zahlreiche Tropenhüuser g. deckt. 
pr 1 ue“ (fest wie Leder und biegsam, auch lm Winter 
tra-Dachpaeppen zElastigue elastlsch und lim Sommer ulcht auslaufend, 
Erfinder und alleiniger Fabrikant). Selbstentzündung belm 
  
et. 
anch für Tropen geei 
Seelransport ausgeschlossen. Cebernabme durch grosse Dampferlinien. 
Prima Asphaltdachpappen e Isolirplatten zum Abldecken von Mauern und Gewölben. 
Holzeement „ Elastique“ etc. Aussergewöhmiich leistungsllhig. Billigste Preise. 
Proben und Prospekte zur 
erlün Solvente Firmen für Alleinverkauf grosser Distrikte 
—— iefor 
ahren grosse ungen füur das Auswäürtige Amt nach Ost- und 
Südwestafrika, Kiautschou etc. (9) 
Weber — Falcken berg, Berlin, Aederlasen #n —— 
  
  
Normann Tessnon, Berür 3#4. 
Grosste Berliner Special-Fabrik in 
Fuhrgeräthen aller Art. 
Gegründet 1874. 
Jongzenkipplarren 
für Hand-, Pferde- und 
Eselbe #trieb zum Trans- 
bport von Wasser, Milch, 
NJuuche etc. mit höl 
zernen oder eisernen 
Tonnen, mit 
# vessehliess- 
1— baremßlech- 
— r*“ kasten zum 
52 Transport v. 
« Waaren etc. 
   
     
  
  
  
   
  
isernvarren 
in jeder Form, 
fusammenleg- 
bar, für Export 
geeiguet. 
IIlstr. Prelsllste gratls und franco. 
  
C. 8chulekEvSEN, 
RIXDORF BEI BERLIN, 
Naschiken Fün zig- 
eel, Römnnen, Dack. 
(523) 
ZEGEL ToRF, Mön. 
TEL, BETON, CHA. 
nmorrE. THoNVAREN 
UND ERZBRIKETTS. 
  
  
Rusch Bamnsuitt & Ce 
Conserven-Fabrik 
in Wollenbüttel (Nerrestk. Sraussekweigl. 
Spezialität: (e#s 
Gemüse- und Fleisch-Consewen. 
  
  
Erport- Lekarren 
ettz Ethr Füos - 
fabriciren 
HKörwenzCo. 
B. OKGIT 
Fr. Cordes junr., Kamburg 
  
  
leistungsfähigste Firma f. Schrauben, 
Nieten, Nägel, Malchinenartikel. 
Preislisten amt gell. Anfrage.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Advertising

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment