Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Deutsches Kolonialblatt. XII. Jahrgang, 1901. (12)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XII. Jahrgang, 1901. (12)

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1901
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XII. Jahrgang, 1901.
Volume count:
12
Publisher:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1901
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nummer 7.
Volume count:
7
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Advertising

Title:
Anzeigen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Advertising

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XII. Jahrgang, 1901. (12)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Verzeichniß der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Amtlicher Theil.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Personal-Nachrichten.
  • Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten.
  • Aus dem Bereiche der Missionen und der Antisklaverei-Bewegung.
  • Aus fremden Kolonien und Produktionsgebieten.
  • Verschiedene Mitteilungen.
  • Litteratur.
  • Verkehrs-Nachrichten.
  • Anzeigen.
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Beilage zum "Deutschen Kolonialblatt", XII. Jahrgang, Nr. 23. Die Missionsthätigkeit in den deutschen Schutzgebieten in Afrika und der Südsee.
  • Beilage zum "Deutschen Kolonialblatt", XII. Jahrgang, Nr. 24. Ein Versuch zur Immunisierung von Rindern gegen Tsetsekrankheit (Surra).
  • Werbung.

Full text

— 255 
—. — 
I —.— I#lan I# ul secink. Ee 
Anzeigen werden jederzelt, jedoch nur fur ein ganzes Jauhr, angenommen. Ein Klstchen 124 mall = Nrp. 45.—, zwei Klistchen = Mk. 85.—. 
  
—““"“““"“““““"“ 
Eduard Dressler, 
Glaswaaren-Fabrik, 
Berlin SW., Ritterstr. 71. 6391 
Ilatenfisser und Schreibzeuge aller Art 
in Glas, Porzellan, Holz u. Eisenguss. 
Beielbeschwerer, Anfeuchter, Notiztafeln, 
Sallflaser, Messerleger, Korke, Prismen, 
Lfel, Reiseflaschen, Trinkbecher, Vasen. 
Seabonalbren, Likör-, Bler-, Welnservice. 
  
  
Engros — Export. 
Instaktungs- u Küchengeschine 
in Emall. 
Lnnhsttungs- Küchenmaschinen 
Beste Qualitlten. (6/32) 
Philipp J. Japhet, 
Frankfurt a. M., Neue Zeil 19. 
  
       
Z„ t 
2 —5 
7 *5 
— . 
* S 
r*:“ 
— — E * 5 
"-— ZEIT 
* A. K. * 
à à äth Nur Engros. Export. 
güogerathe. ulustrichte weisloge 
— atis und neo. 
Wasfen. (660) Mibrecht Kinad, 
Hunstig bei Dleringhausen (Rhelnland). 
Hutericger: Berlin (., Rosenstr. 1, und 
x. — 
Proviant aller Hrt, 
haltbar Ur die Tropen, 
für Messen, Stationen, 
Faktoreien, Expe- 
ditionen, Krunken- 
häuser etc. — Umfass. 
Preislisten z.Diensten. 
Gebrüder Broemel, Hamburg. 
Viellach mlt ecreten Preisen ausgezelchnet. 
  
  
  
  
  
drei KA-tchen — Mk. 125.— netto.) 
— 
Basicin, 
leichtlösliches Chinin-Coftein- 
Präparat, bestes Vorbeugungs- 
und Heilmittel gegen Malaria. 
Litteratur und Muster zu Diensten. 
Sebröder & Krämer, Hamburg. 
Fried. Beyersmann, Hasen (Vl. 
Eisen- und Stahlwaarenfabrik,. 
Langjähriger Lielerant der Kaiserl. u. Königl. Staatsbehörden. 
"1. MGGIKZE ICHEN 
5 4 1 Einrichtung von Werkstlitten aller Art, #) 
usrilstung von techn. Exrpeditlönen. — Werkzeuge und Gerüthe für 
41 Eisenbahn-Oberbau, Bergwerke, Steinbrüche, Landwirthschaft etc. 
8 Repräsentant in Berlin: Firma Emil Knobloch, 
W. 15, Knesebeckstr. 44. Telphon IX, No. 7221. 
Weissenfelser Tahnstocher-Fabrik 
Weissenfels a. S. 
empfiehlt ihre 
Tunden und üschen HMolz- sowio Fedorkiel-Lahnsteher. 
Spezialität: Holz- und Federkielzahnstocher mit Firmendruck. 
Leistungsfkhigste und solideste Bezugsquelle der Branche. 
Preisliste auf Wunsch gern zu Dlensten. 
Voistlãnder & Sohn A. 6. 
Optische Anstalt 
Braunschweig. 
VVuaoigtländer-Prismenfernrohre 
für Jagd, Reise, Militärgebrauch. 
Stürkste Vergrösserung, ausgedehntes Gesichtsfeld, 
handliche Form. 
Voigtländer-Collineare. 
*55 Hervorragende photogr. Objektive für alle Zwerke. 
Voigtländer-Zielfernrohre 
für Jagdbüchsen. (621) 
  
Schälmaschinen 
zum Schälen von Reis, Gerste, 
Erbsen, Hafer, Riolnus, Pfeffer etco. 
liefert in allen Grössen in voll- 
endetster Ausführung (s0) 
Klumsan, Maseh.-Fabeik, Sitterioll. 
  
  
  
  
  
(670) 
  
   
  
    
  
  
  
  
  
  
  
  
  
W#####y'v# Illustr. Kataloge und Probebilder frei. 
3%%LE 2 *8* l B 
Emtliche, zahlenmässige Belese 
E. 55 HHEEE liegen vor über die ausserordentlich grosse Peistunstähigreit unserer Sügen und 
SEIIIIZi 5 — Werkzenge, welche sich dadurch und durch billige Preise von selbst empfehlen und 
2S 2 2 sich in allen Ländern der Welt immer mehr einführen. 
S- r*& z — — Stets grosses TLae.= 
HEZEE Bestellen Sie Proben, schreiben Sie uns um Prospekte und Preise! 
S# 4 — 2 #. - " ½ 
3 J. D. Dominicus #& Söhne, l Meiinnauses (nbeinlenh, 
EIITSISHIZIE Eligene Fabrikation. (Fabrik gegründet 1822.) — 
— 
Söhnes Sigen und forstliche Werkzseuge sind von vielen Behörden, durch Ministerial-Erlasse und -Verfugungen amtlich 
#fehlen und eingefuührt, — u. 4. duch vom Kônigi#ch Preusaschen Min#sterfum fiir Laicktolrtechaf:, Domauen undf Foraten m Beriin durch 
W#ineriol- Erlass vom 30. 5 
d leintumgseftuhl von 
bei leiebtarer 
z 7899 (777 Wo. 74097) fiir den Bereich der Preusaischen Nanesiorsten — nachtlem sie sich als weltaus beste 
len in der Welt bei a#lssigen Preiten erwiesen haben, wodurchb den Gebranchern eine bedentende Mehrleistang
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.