Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XII. Jahrgang, 1901. (12)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XII. Jahrgang, 1901. (12)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1901
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XII. Jahrgang, 1901.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
12
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1901
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 9.
Volume count:
9
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Advertising

Title:
Anzeigen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Advertising

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XII. Jahrgang, 1901. (12)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Verzeichniß der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Amtlicher Theil.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Personal-Nachrichten.
  • Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten.
  • Aus dem Bereiche der Missionen und der Antisklaverei-Bewegung.
  • Aus fremden Kolonien und Produktionsgebieten.
  • Verschiedene Mitteilungen.
  • Litteratur.
  • Litteratur-Verzeichniß.
  • Verkehrs-Nachrichten.
  • Anzeigen.
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Beilage zum "Deutschen Kolonialblatt", XII. Jahrgang, Nr. 23. Die Missionsthätigkeit in den deutschen Schutzgebieten in Afrika und der Südsee.
  • Beilage zum "Deutschen Kolonialblatt", XII. Jahrgang, Nr. 24. Ein Versuch zur Immunisierung von Rindern gegen Tsetsekrankheit (Surra).
  • Werbung.

Full text

— 335 — 
2 ——— — — 
—————... uu 
Iwvaen ode-rzeit, sedoch nur für ein ganzes Tahr, angenommen. Ein Kästchen (24 malj) = Mkt 45.—. zwei Klstchen = M . 85,—. 
* diei Karlch-n -= Mk 125,— U#idnlilvdd 
  
zeriner Maschil nenbau-Actien- Gesellschaft Dampfuflüge 
vormals L. Schwartzkopff, 
szu N. “ Strassen-Locomotiven 
lekomotiven für Normal- und Schmalspurbahnon, 
Lanpfmaschinen und Dampfkessel verschiedener Systeme, Dampf-Strassenwalzen 
HKräraulisch betriebene Wasserhaltungsmaschinen für Bergwerks- liefern in den vollkommensten Constr. 
Luftcompressionspumpen, lzwecke, und su den mässigsten Preisen 
Ppmaschinen für Wasserversorgung und Kanalisation, John Fowler &K Co. Magdeburg 
Bektrische Beleuchtungs- und Kraftübertragungsanlagen. 
  
  
  
    
heutschekahelwerkteried. Krupp 
Aktiengesellschaft, (6#1 
Rummelsburg-Berlin, Grusonwerk 
   
  
Wellbleche. 
HEiserne Häuser 
  
    
     
Staats- und städtischer Behörden. 
. liefern isolirte Drähte und Kubel äi.nRu#. 
für die Tropen, aller Art für'’elephonic, Pelegraphie, Masdeburg Bue Kau. 
elektrisch Licht- und Kraftüher- ————— 
1 Elzenkonstruktionen, tragung. Lieferunten vieler Reichs-, 28 1 E 
Wellblechgebäude, 
    
      
  
  
Wellblechdächer 
liefern (en) 
leeter & Hacob, 
Weliblechfabrik, Ver zinkerel, 
Felablechwalzwerk, 
Berlin W. 61. 
  
  
Eisenkonstruktionen. 
Wellbleche, schwaurz u. verzinkt, 
Pal. Kandelnber, uns prolilirtem, 
verzinktem Eisenblech. leicht, 
reparaturfahig, billig. D.R.T. 50827. 
Tilmaunssche lisenbau get. es. 
e:# elte. ⁊ und biinnchnm 
   
         
  
   
  
  
  
  
  
  
    
    
     
     
  
    
Gensgungsmaschinen irchei E-celsiormühlen. 
glählicht-Beleuchtungs- und Erdmann Kircheis, Walzenmühlen, Kugelmühlen, 
#h Zerke. Kein Acetvlen. Aue, Sachs. 2 Steinbrecher. (614) 
« Unkxthlpfclse Pan-MistMuscllinenfulsriku. Eisengiesserei. kErz-Aufbereitungs-Anlagen 
in a t tuut s - «««·. § 42##·# 
en n turs kenten. Spec.: Maschinen, Wenweuge, Sehnite ete 
lirbare Bunsenbrenner zur Blech- und NMetallbearbeitung. Zuckerrohr-Walzwerke. 
  
  
  
  
  
  
# Gasplählieht, D. R. G. M. Grösste deutsche Fuhrik dieser Preisbücher kostenfrei. 
8l nenfabrik, A.-G. Branche. ühleer So0 Arleciter. 
7 Bayern. 325) IIlustr. D’reislisten frei u Kkostenlos. 
Heinrich Boaos. 
  
# Elevator-, Becher- u. Fransportschrauben-Fabei 
—I. — 
Sper: Becher u. Fransportschranben 
Wi#l. Schuler in — J73 E fur Zucker- Kohlen-, Gips-. Cement-. 
  
  
  
„mach grossen Fortschritten in der Fabrikatio Chamutte- M#HI 48 Gotreiele- Ksefor- 
Algenein beorzust und bewäbrtin nnn srlant 
» L« --.-;. Gurten. Transmissionen te. 
— — — — 
& — Warstein (Oeutschiand) C. D. Magirus 
0 Achsen-Werke. 1 n u. IO., Deutschland. 
unchlrn sülmmmtlliche Arten Bedeutendete Fnbrik für a 
Achsen für last- KutselFoucry# chrgerüthe, 
II. Alotorwaugern S ii. unlert-e 
Gelahrte. 
Crossr l'roduktion! 
— 1 
      
  
  
   
  
  
  
  
  
Feuerspritzen, Pumpen, Haus- u. Garten- 
Sspritzen, mechanlsche Leitern aller Art. 
Illustrirte F’reislisten erntis 
  
  
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Advertising

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment