Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1916 (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

Contents: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1916 (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1910
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XXI. Jahrgang, 1910.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
21
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1910
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 5.
Volume count:
5
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Literatur-Verzeichnis.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1916 (3)

Full text

594 Nr. 101. 1916. 
einwandfreie Beschaffenheit des Motoreinbaues, des Brennstoffgefäßes und des 
Auspufftopfes durch Anbringung ihres Dienststempels an der Befestigungsniete 
des Fabrikschildes auf der Tür des Motorgehäuses kenntlich machen. Für die 
Erteilung der Entfreiung sind die der Großherzoglichen Technischen Kommission 
erwachsenden Auslagen zu erstatten. 
Schwerin, den 26. Juni 1916. 
Großherzoglich Meckleuburgisches Ministerium des Innern. 
L. v. Meerheimb. 
Beschreibung. 
r.- 
Der Explosionsmotor ist in den Fahrwagen des Höhenförderers fest eingebaut 
und allseitig mit einem Schutzgehäuse von starkem Eisenblech umgeben, welches bis dicht 
an die Welle der außerhalb des Schutzgehäuses liegenden Riemenscheibe herangeführt ist 
und zur ausreichenden Lüftung des Motorraumes an dessen Vorder= und Rückseite je 
eine im Hub begrenzte, aufstellbare Klappe enthält; die beim Aufstellen dieser Klappen 
entstehenden Offnungen sind durch abschließende, durchlochte Eisenbleche gegen das Hinein- 
fliegen von Spreu und dergleichen geschützt. 
Die gut schließende Tür an dem Schutzgehäuse des Motors trägt die Ausschrift: 
„Tür stets geschlossen halten! 
Betrieb ohne Wasser im Auspufftopf verboten. 
Das Brennstoffgefäß darf nur in einer Entfernung von mindestens 6 m 
von der Betriebsstätte oder von breunbaren Hegenständen aufgefüllt 
werden.“ 
II. 
Die Nachfüllung des explosionssicheren Brennstoffgefäßes erfolgt durch einen am 
untern Ende des Gefäßes fest eingefügten, aus einem durchlaufenden Stück bestehenden 
und an den Gefäßboden angelöteten 8-förmigen Rohrstutzen, welcher die Nachfüllung 
erst nach Herausnahme des Gefäßes aus dem Apparat und nur unter Verwendung einer 
Flügelpumpe zuläßt. 
Der Rohrstutzen und das Zulaufrohr zum Motor sind gegen äußere Beschädi- 
gungen durch geeignete Vorkehrungen in ausreichender Weise geschützt. ç 
Der Rauminhalt des Brennstoffgefäßes gestattet einen mindestens zwölfstündigen 
Vollbetrieb des Motors ohne Nachfüllung. . 
Über der Lüftungsschraube des Brennstoffgefäßes ist ein Begrenzungsflügel 
angelötet.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment