Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XII. Jahrgang, 1901. (12)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XII. Jahrgang, 1901. (12)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1901
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XII. Jahrgang, 1901.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
12
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1901
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 15.
Volume count:
15
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Advertising

Title:
Anzeigen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Advertising

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XII. Jahrgang, 1901. (12)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Verzeichniß der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Amtlicher Theil.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Personal-Nachrichten.
  • Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten.
  • Aus dem Bereiche der Missionen und der Antisklaverei-Bewegung.
  • Aus fremden Kolonien und Produktionsgebieten.
  • Verschiedene Mitteilungen.
  • Litteratur.
  • Litteratur-Verzeichniß.
  • Verkehrs-Nachrichten.
  • Anzeigen.
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Beilage zum "Deutschen Kolonialblatt", XII. Jahrgang, Nr. 23. Die Missionsthätigkeit in den deutschen Schutzgebieten in Afrika und der Südsee.
  • Beilage zum "Deutschen Kolonialblatt", XII. Jahrgang, Nr. 24. Ein Versuch zur Immunisierung von Rindern gegen Tsetsekrankheit (Surra).
  • Werbung.

Full text

I —573 
Ag- p!***§*—— 
  
  
= —.0 
– imen aaul dem Eehiete des Randeis und Ferkeirs, er Lndustrie und seint. -e 
Assigen verden jederzeit, sjedoch nur für ein ganzes Jahr, angenommen. Ein Klstchen 124 mall = Mr. 45.—, swei Klstchen = Mkx. 85.—. 
drei Kustchen = M. 125.— netto.) 
  
  
Zzum Ulürzen verleibt allen Sup 
oena, Boulllons, Saucen, Gemfsen, 
fts, Flelschspelsen jeder Art. 
gusenbiserlich berraschenden 
blgeschmack und erhöhtderen 
Verdaulichkelt. 
———— ist in jedem Klima, auch an--V 
gebrochen, v. unzerstörb. Haltbart. 
   
  
  
  
Dr. Graf & Comp. 
Königlich Rumisnische Hoflieferanten, 
Berlin 0. 34. 
Schuppenpanzerkarben. 
Anerkannt dauerhaftes Anstrich-Material für 
Eisen- und Wellblech-Constructionen ete. 
Byrolin-Präparate. 
Beste Hautpflegemittel, in Tropenklineten 
unentbehrlich. 
  
Echter 
(leinster, vorzOglich auf die 
Verdauung wirkender 
LKtorn-Wachholder) 
  
    
aus der Brennerel von 
#endäger H. C. Köni 
Stelahagen, Wesitit. 
nit 100 goldenen, silbernen una 
HMelillen, anch Paris 1900. Probekisten 
12 Originallrügen werden jederzeit vom 
###freien Lager bel Harder & de Voss 
  
Man verlange Preisliste. 
  
  
  
  
Carl Krauthammer 
Berlin (.. Sophienstr. 8. 
lLaek-, Firniss- u. Farbensabrik. 
(egründet 1761. — s 
Export nach allen Erdtheilen. a 
  
  
  
  
  
  
  
Hrägnirter Unterlagssiz w. E#t 
tes Mittel sur Schalldämpfung und Stossmilderung bei 
Eisenkonstruktionen und unter Maschinen aller Art. 
lreiche Anertennungen. — Muster und Prospekte gratis und franko. 
Filzfabrik Adlershof, Actiengesellschaft, 
Berlin C., Neue Friedrichstrasse 38/40. (602) 
erd. Theinhardt, Schriftgiesserei 
krichtet 1849. Berlin SW., Schönebergerstr. 4, 
empfiehlt sich zur kompletten Einrichtung von (620) 
Buchdruckereien. 
5 
#ezialieit: Orienfalische Schrifften. — Preislisten gratis. 
Weland's Export-Pumpernickel 
ngans oder in Scheiben geschnitte. —= 
G. M. 69 7388. Haltbarkeit garantirt. (656)) 
E. Sökeland & Söhne, Porsin-Moabit und Mandsbet bei Hamhuyl. 
Export-Vertreter: Harder & de Voss, Hamburg. 
  
  
  
  
  
  
  
(234) 
  
  
Gegr. 1671. eieu 
Hichert Lüders, Cörilt. 2 
  
  
  
  
Schar ses Verkseug — leickte Arbeit / 
  
  
  
Beste natiirliche Abæienhsteine 
und Swaty-Steine. (641) 
Escher & Co., Sonneberg, S.-M. 
  
K —— 
   
  
  
M Mr Tahsktabrikelion 
#nübertroffener Konstruktion und 
istungsfähigkeit. baut als 
Spezialität 
Hranz Rings, Köln-Sülz. 
Ia Referenzen erster Firmen der 
Labakbranche des In- u. Auslandes. 
Prospekte kostenfrei. (54) 
Kewitsch . orel. * 
armonium, 
speziell für tropisebes 
lima konstruirt, empf. 
Johannes Kewitsch, 
Berlin W., Fotsdameralr. Er 
  
  
  
  
  
  
  
N. Berthold 
Berlin SW29. 
— und 
Schriftgiesserei, A.-¶. 
Export aller Arllkel fur Typographlen. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Advertising

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment