Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XII. Jahrgang, 1901. (12)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XII. Jahrgang, 1901. (12)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1901
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XII. Jahrgang, 1901.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
12
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1901
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 17.
Volume count:
17
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Verordnung des Kaiserlichen Gouverneurs von Samoa, betreffend den Zolltarif etc. in Markrechnung.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XII. Jahrgang, 1901. (12)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Verzeichniß der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Amtlicher Theil.
  • Verordnung des Kaiserlichen Gouverneurs von Samoa, betreffend den Zolltarif etc. in Markrechnung.
  • Gouvernementskurs in Deutsch-Ostafrika.
  • Personalien.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Beilage zum "Deutschen Kolonialblatt", XII. Jahrgang, Nr. 23. Die Missionsthätigkeit in den deutschen Schutzgebieten in Afrika und der Südsee.
  • Beilage zum "Deutschen Kolonialblatt", XII. Jahrgang, Nr. 24. Ein Versuch zur Immunisierung von Rindern gegen Tsetsekrankheit (Surra).
  • Werbung.

Full text

— 628 — 
7. auf Waffen zu Sportzwecken für das Stüüick 156 Mk. — Pl. 
8..-Pulver für ein Kilograum 2 . 50 
9. Zoll auf alle importirten Waaren und Güter mit Ausnahme 
der vorgenannten, vom Weree 10 P6s. 
B. Ausfuhrzölle. 
(Aufgehoben.) 
C. Jährlich zu erhebende Steuern. 
1. Kopfsteuer auf Samoaner und andere Sudsee- Insulaner mit Ausnahme der 
farbigen Kontraktarbeiter ........... 4Mk.—P 
2. Aufgehoben. 
3. Auf Boote, welche zu Handels= und anderen Zwecken bestimmt sind (mit Aus- 
schluß der Eingeborenen-Kanus und Boote, welche nur zur Veförderung des 
Eigenthums ihrer Besitzer bestimmt sind) für jedes 16. — 
4. Auf Feuerwaffen für das Stück 8. — 
5. Auf Wohnhäuser (mit Ausschluß der samoanischen Wohnhäuser der Eingeborenen) 
und auf Land und Häuser, welche zu Handelszwecken dienen, vom Werthe 1 PCt. 
6. Besondere Steuern für Händler, wie folgt: 
Klasse 1: Auf Lagerräume, aus welchen monatlich verkauft wird rür 
8000 Mk. oder mehr, auf jeden Lagerraum. 400 Mk. — *i 
2: Unter 8000 Mk. und für nicht weniger als 4000 MM. 200 
-3·: 400 Mm „ - - 2000 . 150 - — 
= 4: = 2000 „ - -1000 -. . 100 — 
-5.: = 1000 50 — 
D. Gelegentliche Steuern. 
1. Auf Handel treibende Schiffe von mehr als 100 Tons Ladung, welche Apia 
anlaufen, für jedes Anlausen 40 — 
2. Auf Urkunden über Grundbesitz mit der Maßgobe, daß vor der Eintragung die 
Bezahlung zu erfolgen hat und daß ohne solche der Titel nicht für gültig er- 
achtet werden soll, vom Werthe der gezahlten Gegenleistung ½2 péCt. 
3. Auf andere schriftliche Urkunden über Eigenthums-Uebertragung vom Verkaufspreis 1 
Der Beweis der Zahlung der beiden letzterwähnten Steuern kann durch 
gültige Stempel auf der Urkunde oder anderweit durch die schriftliche Quittung 
des zuständigen Steuereinnehmers geführt werden. 
4. Fleischer, welche keine Lizenzabgabe zahlen, haben von ihren Verkäufen zu entrichten 1 
E. Lizenzgebühren. 
Niemand soll als Eigenthümer oder Leiter in einer der folgenden Berufsarten oder Beschäftigunger 
thätig sein, ohne hierfür eine Lizenz erlangt zu haben. Hierfür ist im Voraus die folgende Steuer zu zohlen. 
Wirthshausbesitzer .. .. .monatlich40Mc— Pf. 
Rechtsamvälte..... ..... ..Iährlich250- - 
Aerzte und Zahnärzte . .. ..... .. OD 120 - —. 
Auktionatoren und Kommissionäre ..... .. - 160-—- 
Bäcker . - 50 — " 
Bankiers und #antgsselchef - 260 - — 
Barbiere .... . . - 25. — 
Grobschmiden . . - 20-——- 
Bootszimmerleute - 25-—- 
Flenchcr.. - 50 - — — 
Lastboote oder Leichter - 25. — 
Zimmerleute - 25 — 
Photographen oder * - 50 — 
Ingenieure. - 60 - — "4 
Ingenieurgehülfen - 25. —" 
Ingenieurlehrlinge Ol 12 — — 
Hausirer - 4 — : 
Lootslen - 100 — 
Druckerpressen. O- 50
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment