Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XII. Jahrgang, 1901. (12)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XII. Jahrgang, 1901. (12)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1901
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XII. Jahrgang, 1901.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
12
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1901
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 20.
Volume count:
20
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Advertising

Title:
Anzeigen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Advertising

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XII. Jahrgang, 1901. (12)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Verzeichniß der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Amtlicher Theil.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Personal-Nachrichten.
  • Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten.
  • Aus dem Bereiche der Missionen und der Antisklaverei-Bewegung.
  • Aus fremden Kolonien und Produktionsgebieten.
  • Verschiedene Mitteilungen.
  • Litteratur.
  • Verkehrs-Nachrichten.
  • Anzeigen.
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Beilage zum "Deutschen Kolonialblatt", XII. Jahrgang, Nr. 23. Die Missionsthätigkeit in den deutschen Schutzgebieten in Afrika und der Südsee.
  • Beilage zum "Deutschen Kolonialblatt", XII. Jahrgang, Nr. 24. Ein Versuch zur Immunisierung von Rindern gegen Tsetsekrankheit (Surra).
  • Werbung.

Full text

— 766 — 
—..p 7001 
Verlag von E. S. Mittler & Se 
Königliche Hofbuchhandlung, 
  
Handsämaschinen 
und Radhacken 
Berlin SWu, Kochstr. 668—71. 
7 3 ersetzen 8 bis 10 Arbeiter, eine Person 
hackt 2 bis 3 Morgen per Tag, je nach Knweisung 
"!r Bodenbeschaffenheit. (25) zur 
Düngerstreukörbe, Erdbohrer, Garantie- regelmäßigen ärztlichen Rappe 
/ 
b 
    
   
   
  
  
   
   
c -;- R 
«- 
1 
2 – 
* 
(4½ " # 
!5# 
* — — 9 
9 I 
spaten, Karren, Gartenspritzen, Giess- . 
Immer-, Patent-Jauchepumpen, asser- und Berichterstattung 
s wagen, Wegewalzen etc. 
  
  
  
  
  
  
   
  
  
vannn.2. Zelchen. 
  
Hauer. 
Alle Bauartikel, ie Schlösser, Gehl 
Usw. 
  
Werkzeuge Geräthe .# 
Plantagen-, Minen- und Bisenbahr 
IIustr. Preisliste über die 
———1 Albert Treppens, Mariendel-#erin. Seilerliche Scnttruppe in Penifs, tefe 
-...- —.....——. Preis 80 Pf. 
VVVVyVyyt 
Carl Schlieper, 
Remscheid. 
   
  
usW. 
  
  
  
  
  
  
Das Versand-Geschäft 
MEV S EDLICH, veeig-Piante 
  
Königl. Sächsische und Königl. Rumänische Hoflieferanten 
häit steug an dem Crundsah#e fest, nur gute, brauchbere Wesren mönlichst billig z. lisfon. 
Der mit ca. 5000 Abbild. ausgestattete Hauptkatalog wird unberechnet u. portofrei versand 
Derselbe enthält Ausführliches über folgende Waarengattungen: 
  
Neys Stotwiäsche Trikotagen, Strumpfwaaren Schmuck - Gegenstände Kurz- und Stahlwa#ren 
Damen- und kinderwilsche Peikzwaasren Echte Silberwaaren Jagdsport- Artlkel 
Korsetten Herren-Garderobe Alfenldewaaren Teschings und Revoker 
Herren-Wische HUte und Mützen #üur Herren Vernsckelte Kunstgusswanren 
Tisch- und Bettwische und Knaben und Messingwaaren Splelwaaren 
Taschentücher Kravatten Kladerwagen Clgarren und Cigarelten 
Leinene und baumwoll. Stofle Kluder-Garderobe KIndermöbel Tabake und Rauchredpielt# 
Kleider- und Besatz-Stofe Schuhwmaaren Holzwaaren Tolletteselfen und Parfmn 
Gardinen und Möbel-Stofte Regenschirme Wirthschafts- Artikel Schokolade, Kalno 
Teppiche Uhren, Musikwerke Lederwaaren Thee, Biskults, Likor 
Damen-Koniektion Optische Waaren Reise- Utensillen Briefpapiere. 
  
  
  
Nichtgefallende Wanaren werden bereitwilligst zurückgenommen oder umgetauscht. liu
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Advertising

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment