Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Deutsches Kolonialblatt. XII. Jahrgang, 1901. (12)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XII. Jahrgang, 1901. (12)

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1901
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XII. Jahrgang, 1901.
Volume count:
12
Publisher:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1901
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nummer 21.
Volume count:
21
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

law

Title:
Verordnung, betr. die Ausführung und Anwerbung von Eingeborenen als Arbeiter im Schutzgebiete von Deutsch-Neu-Guinea, ausschließlich des Inselgebiets der Karolinen, Palau und Marianen.
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XII. Jahrgang, 1901. (12)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Verzeichniß der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Amtlicher Theil.
  • Verfügung des Reichskanzlers, betreffend den Kolonialrath.
  • Verordnung, betr. die Ausführung und Anwerbung von Eingeborenen als Arbeiter im Schutzgebiete von Deutsch-Neu-Guinea, ausschließlich des Inselgebiets der Karolinen, Palau und Marianen.
  • Gouvernementskurs in Deutsch-Ostafrika.
  • Uebersicht der gerichtlichen Geschäfte bei den Kaiserlichen Gerichten in Deutsch-Südwestafrika während des Jahres 1900.
  • Personalien.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Beilage zum "Deutschen Kolonialblatt", XII. Jahrgang, Nr. 23. Die Missionsthätigkeit in den deutschen Schutzgebieten in Afrika und der Südsee.
  • Beilage zum "Deutschen Kolonialblatt", XII. Jahrgang, Nr. 24. Ein Versuch zur Immunisierung von Rindern gegen Tsetsekrankheit (Surra).
  • Werbung.

Full text

777 
daß er (sie) mit Beendigung des Dienstverhältnisses frei nach der Heimath zurückbefördert werde(n), 
daß er (sie) jedoch nicht das Recht habelin), die rechtzeitige Heimbeförderung zurückzuweisen. 
Der (Die) zu 1.. aufgeführtein) Arbeiter erklärteln) hierauf: 
Ich bin (Wir sind) mit den mir (uns) soeben bekannt gegebenen Bedingungen einverstanden und 
verpflichteln) mich (uns) während der Dauer von Jahren zur Arbeit nach der oben angegebenen 
Bestimmung. 
Verhandelt'wie oben. 
(Name des Anwerbenden.) 
(Raum für Unterschriften.) 
Bescheinigung. 
Wir bekunden hierdurch, daß vorstehende Verhandlung mit der (den) in derselben genannten 
Personlen) in der Weise, wie sie niedergeschrieben, stattgefunden hat, daß d. Erschieneneln), nach voller 
Aufklärung über die Bedeutung aller Bestimmungen des Vertrags, letzteren zum Zeichen der Genehmigung 
eigenhändig vollzogen hat (haben). 
(Datum und Unterschriften des Anwerbers und zweier des Deutschen und Englischen kundigen Zeugen.) 
(Handzeichen des Angeworbenen.) 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Verzeichniß ulage 2. 
der von den S———. Heimathshaffen „Kapitän . ... . . ... 
zzuu angeworbenen farbigen Arbeiter. 
Heimathsort des 
. Aus- Taa Dauer Arbeiters bezw. Ort Name Des Besitzers Bemerkun- 
Lau-z) Voller Name bedun 9 der Anwerbung nähere für dessen gen (5. B. 
r "„# Ge- derder ..–¾ *DDienste der betreffend 
sßpen- gener Name Bezeich- · I1. 
bikts des AlterMo- Verl W H nung Arbeiter Todesfälle, 
rm— de schlecht nats. Anwer- flich- des der des des Be-geworben ist,Ent- 
Nr. Arbeiters 6 bung p Dorfes Bai Landes, stim- weichungen 
le lohn tung und Di= oder od. der mungs= Name Wohn-= c.) 
strikts Küste Insel orts ort · 
2.·—3 456.7892.19h19c10118.11i-.12. 
l I 
- i 
cheinigung.DcmSchiss......., Kapitän...... , wird hiermit bescheinigt, 
aß das Schiff, Ausrüstung und die in vorstehender Liste eingetragenen, geworbenen (Ort und Datun) . . . 
lrbeiter gemäß der Verordnung vom . . . .. vorschriftsmäßig revidirt und in Ordnung (Name) . . . . . ... .. . . . ... 
e funden sind. Es wird daher dem Kapitän. . . ... die Erlaubniß ertheilt, mit dem Bark 
Schiff die in vorstehender Liste Spalte 3 aufgeführten Personen nahH .. (Führer de.)| Schoon. 
Is dem angegebenen Bestimmungsort, als Arbeiter wegzuführen. Kutter 
(Ort, Datum.) 
der von den Schif . ... , Heimathshafen . . .. .. . . . „Kapitän .. . . .. . .. . 
zur Rückbeförderung in die veimeih an Bord genommenen srren Arbeiter. 
— "-- «-·«s2·«im;""k""-· s 
ggsg Heimathoort des Arbeiters und 3 Wo Wann . 
E Voller Name 3 3 - bezw. Ort der Anwerbung nähere Bezeichnung Wohnort | 5 
E SE — — hdes hhzur Rückk 
— o--9 Name des — S 
* des E A — Bestim= des Besitzers.beförderung. 
S Z □. 1. des d des mungs- 3 — „ . FH.Z 
Arbeiters . O 2 2 ; deles **“• W ung Besitzer 53 eingeschifft 0 7 
S—. « oder der der Arbeit * — 
" ELBEBEE— 
k. 3. 455. 78.9a 90. pe-. 104. 10b. 11. 112. 13. 14. J 15. 6. 
2
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.