Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1896. (62)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1896. (62)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1902
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XIII. Jahrgang, 1902.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
13
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 4.
Volume count:
4
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Deutsch-Südwestafrika.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1896. (62)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1896. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1896. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • No. 27.) Nachtrag I. zur Prüfungsordnung für Beamte der Staatseisenbahn-Verwaltung. (27)
  • No. 28.) Bekanntmachung, den zwischen dem Königreich Sachsen, dem Königreich Preußen und dem Herzogthum Sachsen-Altenburg wegen anderweiter Regelung der staatsrechtlichen Verhältnisse der Altenburg-Zeitzer Eisenbahn unter dem 12. November 1895 abgeschlossenen Staatsvertrag betreffend. (28)
  • No. 29.) Bekanntmachung, den zwischen dem Königreich Sachsen und dem Herzogthum Sachsen-Altenburg wegen Herstellung einer Eisenbahnerverbindung (29)
  • No. 30.) Bekanntmachung, den zwischen dem Königreich Sachsen und dem Königreich Preußen wegen anderweiter Regelung der staatsrechtlichen Verhältnisse der Eisenbahnlinie Zittau-Nikrisch unter dem 7. Juni abgeschlossenen Staatsvertrag betreffend. (30)
  • No. 31.) Bekanntmachung, den zwischen dem Königreich Sachsen und dem Königreich Preußen unter dem 7. Juni 1895 wegen Uebergangs der zum früheren Berlin-Görlitzer Eisenbahnunternehmen gehörigen Strecke Zittau-Nikrisch in das Eigenthum des Sächsischen Staates abgeschlossenen Vertrag betreffend. (31)
  • No. 32.) Bekanntmachung, die Ernennung von Kommissaren für den Bau mehrerer Nebeneisenbahnen betreffend. (32)
  • No. 33.) Bekanntmachung, die Uebertragung eines Eisenbahnbaues an die Generaldirektion der Staatseisenbahnen betreffend. (33)
  • No. 34.) Verordnung, die veränderte Feststellung der Medizinalbezirke betreffend. (34)
  • No. 35.) Verordnung, die Abtretung von Grundeigenthum zu Erbauung einer schmalspurigen Eisenbahn von Wilzschhaus nach Carlsfeld betreffend. (35)
  • No. 36.) Verordnung, die Gebühren für Erhebung der Einkommensteuer und Besorgung der übrigen den Gemeindebehörden bei der Einkommensteuer obliegenden Geschäfte in den Jahren 1896 und 1897 betreffend. (36)
  • No. 37.) Gesetz, die Ergänzung und Abänderung des Gesetzes über die Zusammenlegung der Grundstücke vom 23. Juli 1861 betreffend. (37)
  • No. 38.) Gesetz, zu Ergänzung des Gesetzes vom 9. April 1888, die Aufbringung der Kosten bei Zusammenlegung der Grundstücke betreffend. (38)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)

Full text

— 78 — 
Urkundlich haben Wir dieses Gesetz eigenhändig vollzogen und Unser Königliches 
Siegel beidrucken lassen. 
Gegeben zu Dresden, am 15. April 1896. 
Albert. 
  
Georg von Metzsch. 
  
Nr. 38. Gesetz 
zu Ergänzung des Gesetzes vom 9. April 1888, die Aufbringung der Kosten 
bei Zusammenlegung der Grundstücke betreffend; 
vom 15. April 1896. 
Jn 
Wag, Albert, von GCOTTES Gnaden König von Sachsen 
20. 2. 2. 
haben eine Ergänzung des die Aufbringung der Kosten bei Zusammenlegung der Grund- 
stücke betreffenden Gesetzes vom 9. April 1888 (G.= u. V.-Bl. S. 108 flg.) für noth- 
wendig befunden und verordnen daher mit Zustimmung Unserer getreuen Stände, wie 
folgt: 
Einziger Artikel. 
Hinter dem § 6 des im vorstehenden bezeichneten Gesetzes werden die nachfolgenden 
Bestimmungen eingeschaltet: 
§# 7. Die Bestimmungen in den §§ 1 bis 6 sind in der Regel nur auf solche 
Grundstückenzusammenlegungen anzuwenden, bei denen eine zusammenhängende 
Flurfläche von mindestens 40 ha, gleichviel, ob einem oder mehreren Gemeinde- 
bezirken angehörig, zur Zusammenlegung gelangt. 
6. Handelt es sich um eine Zusammenlegungsfläche von geringerem Um- 
fange, so haben für die Aufbringung der Kosten die Vorschriften in § 41 des 
Gesetzes über Zusammenlegung der Grundstücke vom 23. Juli 1861 (G.= u. 
V.-Bl. S. 117 flg.) zur Anwendung zu kommen. 
Die Generalkommission für Ablösungen und Gemeinheitstheilungen ist jedoch 
ermächtigt, nach ihrem Ermessen auch in Fällen der nur erwähnten Art von den 
Betheiligten Pauschsätze von 18 bis zu 1004 für ein Hektar zu erheben, wenn
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment