Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XIII. Jahrgang, 1902. (13)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XIII. Jahrgang, 1902. (13)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1902
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XIII. Jahrgang, 1902.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
13
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 19.
Volume count:
19
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Verfügung, betreffend die Bildung einer Landkommission in Kamerun.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XIII. Jahrgang, 1902. (13)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Verzeichniß der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Amtlicher Theil.
  • Verfügung, betreffend die Bildung einer Landkommission in Kamerun.
  • Uebersicht über die Geschäfte des Kaiserlichen Bezirksgerichts zu Lome (Togo) für das Jahr 1901.
  • Gouvernementskurs in Deutsch-Ostafrika.
  • Personalien.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Anzeigen.

Full text

— 460 — 
4. 
Den Ladungen der Kommission ist seitens der Weißen und der Eingeborenen Folge zu leisten. 
Die Zwangsmittel gegen Weiße sind die nach der Zivilprozeßordnung gegen Zeugen zulässigen, 
die Zwangsmittel gegen Eingeborene sind die im summarischen Verfahren gegen Zeugen gebräuchlichen. 
Die Behörden des Schutzgebietes sind der Hommisson zur Rechtshülfe verpflichtet. 
6. 
Ueber die Thätigkeit der Kommission ist mir zum 1. Juli und 1. Jannar Bericht zu erstatten. 
Buöa, den 8. April 1902. 
Der Kaiserliche Gouverneur. 
In Vertretung: 
Plehn, Regierungsrath. 
—W.— 
Uebersicht über die Geschäfte des Kaiserlichen Bezirksgerichts zu Lome (Togo) 
für das Jahr 1901.) 
  
— — — – [ — — . . -- — ——— — — ——— A. — — —(*--—-—= 
  
  
  
  
  
Aus Davon 
— 
Es waren anhängig: 53 82 i 5 2 
— 
E## | . S # 8 —**--öäöi.* 
A. Bürgerliche Rechtsstreitigkeiten, und zwar: 1 . l 
1. Civilprozesse: 
a) zwischen Weißbe ........... 1 2 3 2 1 
b) zwischen Weißen und Eingeborenen .. — 2 2 2 —- 
2. Sonstige civilrechtliche Sachen, wie Arreste, Mahnsachen, Zwangovoll- 
streckungen, Aufgebole, Anträge außerhalb cmes bei Gericht anhängigen 
Rechtsstreits rc.: 
a) betreffend Weiße ........... — 2 2 2 — 
b) betressend Weiße und Eingeborene .... -—- —- — — — 
Von den Sachen zu 1a und 2a : gehoren zur Buständigleit: 
a) des Richters. .. ..... —- 6 6 6 — 
b)] des Gerihss 1 — — — 1 
B. Strafsachen gegen Weiße: 
al Strafbefehlel ...... -- 11 11 11 
b) Sachen, in welchen ein Verfahren einzuleiten war .... —- 5 5 5 
C. Privatklagesachen zwischen Weißens — 5 5 5 — 
I). Sachen der freiwilligen Gerichtsbarkeit: 
Davon waren nur Gegenstand der Bearbeitung: 
a) Beglaubigungen .. — 5 54 54 — 
b) Auostellung von Altesten und Aufnahme von Verhandlungen .. — 123 123 123 – 
c#) Auf= und Annahme von Testamenten ..... — — 
d Nachlaßregultrungen ................ 6 6 12 10 2 
1. Konkurse ...wt .. ... — — — 
  
Gouvernementskurs in Deutsch-Ostafrika. 
Der amtliche Kurs der Rupie ist durch das Kaiserliche Gonvernement von Deutsch-Ostafrika für 
den Monat September 1902 auf 1,38125 Mark = 1 Rupie festgesetzt worden. 
  
Perspnalien. 
Seine Majestät der Kaiser und König haben Allergnädigst geruht, dem Oberhäuptling 
Manga Bell aus Kamerun die Kronen-Orden-Medaille zu verleihen. 
— 
*) Vergleiche betresso des Jahres 1900 Kolonialblatt 1902, S. 5.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment