Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XIII. Jahrgang, 1902. (13)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XIII. Jahrgang, 1902. (13)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1902
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XIII. Jahrgang, 1902.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
13
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 21.
Volume count:
21
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Landes- und Berg-Polizei-Verordnung des Kaiserlichen Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XIII. Jahrgang, 1902. (13)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Verzeichniß der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Amtlicher Theil.
  • Bekanntmachung, betreffend Abänderung der Satzungen der Westdeutschen Handels- und Plantagen-Gesellschaft.
  • Landes- und Berg-Polizei-Verordnung des Kaiserlichen Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika.
  • Zusatzverordnung zur Zollverordnung für das deutsch-südwestafrikanische Schutzgebiet vom 10. Oktober 1896 und 1. Juni 1898.
  • Gouvernements-Verordnung, betreffend Einfuhr von Kakaosaat und Kakaopflanzen in Samoa.
  • Gouvernements-Verordnung, betreffend Reinhaltung der öffentlichen Wege in Samoa.
  • Nachweisung der Brutto-Einnahmen bei der Zollverwaltung für Deutsch-Ostafrika im Monat Juli 1902.
  • Gouvernementskurs in Deutsch-Ostafrika.
  • Personalien.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Anzeigen.

Full text

— 615 — 
hinterlegt, welche ohne Weiteres verwendet werden kann, falls nach der Entscheidung der örtlichen Polizei- 
behörde die Arbeitsausführungen des Unternehmers oder die von ihm erstellten Vorrichtungen den Bedin- 
gungen der ertheilten Genehmigung nicht oder nicht mehr entsprechen oder auf Grund der von dem 
Unternehmer hergestellten Ausführungen und Vorrichtungen Nachtheile für das allgemeine Wohl zu 
befürchten sind. 
s 4 
Zuwiderhandlungen gegen die Vorschriften dieser Verordnung oder gegen die Bestimmungen der 
ertheilten Genehmigung (§ 1) werden mit Geldstrafe bis zu Eintausend Rupien oder mit Gefängniß bis 
zu drei Monaten bestraft. 
5 
Diese Verordnung tritt mit ihrer Varbüuntizeg in Kraft. 
Die Vorschriften der Bergpolizei-Verordnung vom 9. Juni 1899 werden, soweit sie den Vor- 
schriften der gegenwärtigen Verordnung entgegenstehen, aufgehoben. 
Dar-es-Salám, den 12. September 1902. 
Der Kaiserliche Gouverneur. 
Graf v. Götzen. 
  
Zusatzverordnung zur Zollverordnung für das dentsch-südwestafrikanische 
Schutzgebiet vom 10. Oktober 1896 und 1. Juni 1898.7) 
Auf Grund des § 15 des Schuptzgebietsgesetzes (Reichs-Gesetzbl. 1900, S. 813) sowie des § 2 
Abs. 1 der Verfügung des Reichskanzlers vom 25. Dezember 1900, betreffend die Ausübung konsularischer 
Befugnisse und den Erlaß polizeilicher und sonstiger die Verwaltung betreffender Vorschriften in Deutsch- 
Südwestafrika, wird hiermit verordnet, was folgt: 
81. 
Die Zusatzverordnung vom 7. August 1900 über Erhebung eines Ausfuhrzolles von Rind= und 
Kleinvieh wird vom 1. September d. Is. ab außer Kraft gesegzt. 
8 2. 
An Stelle des bisherigen Zollsatzes bei der Ausfuhr von Rind= und Kleinvieh treten vom 
1. September d. Is. ab folgende Tarissätze: 
8B. Ausfuhrzölle. 
  
  
  
  
  
  
  
Tarif-Nr. Waarengattung Tarifsatz 
3a Männliches Rindvieh. .... frei 
b Weibliches Rindregg 1 Stück 20 Mk. 
4# Männliches Kleinvieh.. ..... frei 
b Weibliches Kleinvieh (Schafe und Ziegen 1 Stück 2 Mk. 
3. 
Diese Zusatzverordnung tritt mit dem 1. Esbenter d. Is. in Kraft. 
Windhoek, den 11. August 1902. 
Der Kaiserliche Gouverneur. 
J. V.: v. Estorff. 
  
Gouvernements-Verordnung, betreffend Einfuhr von Kakaosaat und 
Kakaopflanzen in Samoa. 
Auf Grund des § 2 der Verfügung des Reichskanzlers vom 17. Februar 1900, betreffend die 
Ausübung konsularischer Befugnisse und den Erlaß polizeilicher und sonstiger die Verwaltung betreffender 
Vorschriften in Samoa, wird hierdurch verordnet, was folgt: 
1. « 
Die Einfuhr von Kakaosaat und Kalaopflanzen aus Ceylon und Holländisch-Indien wird verboten. 
  
*) Vergl. Beilage zum D. Kolonialblatt vom 1. Januar 1897 und Jahrg. 1898, S. 641.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment