Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XIII. Jahrgang, 1902. (13)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XIII. Jahrgang, 1902. (13)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1902
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XIII. Jahrgang, 1902.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
13
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Advertising

Title:
Anzeigen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Advertising

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XIII. Jahrgang, 1902. (13)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Verzeichniß der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Anzeigen.

Full text

  
  
  
    
  
Aep E — We in, erfrischender 
und gesundester Labetrunk 
für die Tropen. Moselwein gleichkommend. Lohnender und dank- 
barer Einfuhrartikel. 
Adam Rackies, Hoflieferant, Frankfurt a. M. 
Aepfelwein-Champagner. 
     
  
  
Ca) 
  
  
1 
  
* -. 
— — — 1 #“ 
   
önigshrunnen 
Sauerbrunnen. 
Jalelmwasser 7. Kanges. 
Export nach allen Welttheilen. 
Vertreter für den Export: 
S. Hellmann, Hamburg. 
Alsterdamm 8. 
  
    
9 
# " 
3 
M 
7 
— 
— 
*1 * 
S— 
r** 
* ¼# 
* 
. 
— 
(us) 
  
in den deutschen Kolo- 
Wer nien kulturwerthe 
Orchideen 
findet, verwerthet solche am besten 
bei reeller, gewissenhaft. Bedienun 
durch das Orehideen - Import- un 
Exportgeschäft von (coc) 
Kariwit. Jchnin Andernach a. RRR 
  
Hamburger Girarran. 
leicht, mittel u. schwer, in graden 
und schrägen Fapons, offeriren in 
der Preislage von Mk. 50,— bis 
Mk. 150,— pr. Mille. Proben unter 
Berechnung jederzeit zu Diensten. 
Len & Wapener, Hamhun. 
  
  
Pheodolite, 
Myolliriustramente, Tachrneter 
alle Instrumente für allgemeine Landes- 
vermessung sowie zu Vorarbeiten für 
Eisenbahnen und Strassen, 
1 besonders eingerichtet für den Gebrauch 
in den Kolonien, empfehlen 
Otto Fennel Söhne 
Fabrik geodätischer Instrumente 
Cassel. 
Ausführliche Kataloge mit zahlreichen Abbildungen und alle Auskünkte 
stehen gerne kostenfrei su Diensten. 
(Ub) 
11 
  
Sauberste Confection, 
erprobte Stoffe. 
Anzug weilss Crolse 
(Baumwollköper, 
Joppe. wie Abbild., 
ov. Jaquet u. lange 
Hose komplett incl. 
Knöpfe Mk. 9,50. 
Pa. Mk. 12.—. 
Neu! Testreilter 
Kammxarnbuum- 
wollanzug, Jaquet 
und lange Hose, 
Mk, 15,—. do. Halb- 
wolle, Flanell M.25, 
weiss, reine Wolle 
20. Ja. ne 
Sseide, l(ederleicht, 
VM. 18,—. Zu allem 
Vorstehenden Westen. Braune 
und weisse Segeltuch- u. Leder- 
schuhe, Reise- u. Sporthemden, 
Gürtel, Schärpen, Kameelbhaar- 
u. Italien. Schlaf- u. Reisedecken. 
Veisse Väsebe. Badewisebe.Swosters. 
. 6% e 
„Bazar Nürnberg. 
Berlin W., Französischestr. 20. 
Speclalität: Volleständige Tropen 
Jagd- und Sportauerstungen. 
Anfertigung auch nach Maass. 
Ein schönes Werk! 
Tand und Teute 
in Deutsch-Ostafrika. 
Erinnerungen aus der ersten Zeit des 
Aufstandes und der Blockade. In 
83 photographischen Original= Auf- 
nahmen nebst Text. Von J. Sturt, 
Marine-Zahlmeister, und J. Wange- 
mann, Marine-Pfarrer. Zweite Auf- 
lage. In Mappe mit Leinwandrücken 
Mkr. 12,—, in eleganter Leinwand- 
mappe Mk. 15,50. 
      
      
    
    
    
    
          
        
    
      
          
    
          
      
        
    
  
  
  
Fefselnd und spannend auch 
für die reifere Ingend! 
Jechs Kriezs= und 
Kame TU Friedensjahre in 
Beschen Tropes. 
VonOberleutnant 
Haus ##inik 
Reich illustrirt: Mit 26 Tafeln und 
51 Abbildungen im Text sowie einer 
Uebersichtskarte. Ein starker Pracht- 
band. Mk. 11,—, geb. Mk. 12,50. 
Verlag von &. * mittier 4 Lohn 
in Berlin S8W. 12. 
  
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Advertising

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment