Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XV. Jahrgang, 1904. (15)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XV. Jahrgang, 1904. (15)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1904
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XV. Jahrgang, 1904.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
15
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1904
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 22.
Volume count:
22
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Anzeigen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XV. Jahrgang, 1904. (15)
  • Title page
  • Einteilung.
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Amtlicher Teil.
  • Nichtamtlicher Teil.
  • Personal-Nachrichten.
  • Patriotische Gaben.
  • Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten.
  • Aus dem Bereiche der Missionen und der Antisklaverei-Bewegung.
  • Aus fremden Kolonien und Produktionsgebieten.
  • Verschiedene Mitteilungen.
  • Literatur.
  • Verkehrs-Nachrichten.
  • Anzeigen.
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Stück Nummer 25. (25)

Full text

rerelekr.-Adr.: 
Sauberste Konfektion 
esprohte Stoffe. 
Anzug weils Croisé 
(Buumwollköper), 
Joppe, wie 45b ild., 
ev. Jaquet r lunge 
Hose ###et Iincl. 
Knöpso NM. 9,50 bzw. 
„75, P . Mk. 12.— 
Neu! kKkummgarn- 
bnumwollunzug, 
hellgestreift, Jaquet 
u. lange Hose, M. 16, 
do. Halbwolle, Fla- 
#neII M. 25, mitweste, 
grangestreift A. 29, 
weiss, reine Wolle 
AN. 30, J aquets. Roh- 
Dorsität, Berlin. 
  
  
Seide, federleicht, 
M. 18.—. Lüstrebordanzüge und 
Jaquets. Braune u. wellse Segel- 
tuch- und Lederschuhe, Gürtel, 
Schärpen, Kameelhaar- — tal. 
Schlaf- und Reisedec 
Weisse Mische. Dadewische. Se#teng 
„Bazar“ Nürnberg, 
Berlin W., Französischestr. 20. 
Speoiantät Vollständige Tropen-, 
194-. kheit. u Sportausrüstungen. 
ertlgung auch nach Nass. 
  
  
* neue cenalslmtcloq Mel-schienen- 
ApparatJtlssF 
zur ller-tellung) . Selters- 
  
680 
  
Heute Nacht 4 Uhr entschlief sanft nach langem, in Geduld 
Fotragenem Leiden unser iunisgeliebter dater Schwiegervater, 
Srolsvater, Bruder, Schwager und Onkel, 
Geheime Regierungsrat 
Herr Eduard Bethe, 
Ehrenbürger der Stadt Görlitz, 
im 77. Lebensjahre. 
Görlitz, den 28. Oktober 1904. 
Im Namen der Hinterbliebenen: 
Bethe, 
Hauptmann und Kompagniechef in der Schutztruppe für Deutsch- 
COstufrika, kommandiert zum Oberkommando der Schutztruppen. 
Pangani-Gesellschaft in Tiguidation, 
Berlin. 
In der heutigen letzten ordentlichen Hauptversammlung wurde die wegen 
verspäteter Einberufung nachgesuchte Indemnität einstimmg bewilligt. Der 
Geschäfts= und Schlußbericht, sowie der Abschluß nebst Verlust- und Gepinn- 
Rechnung wurden, nachdem die Rechnungsprüfer darüber der Versammlung 
brrichtet hatten, ebenfalls genehmigt und den unterzeichneten Liquidatoren ein- 
(238) 
  
  
  
  
stim Entlastung erteilt. Die Liquidation ist somit beendet und die Pangani- 
Shellschafr aufgelöst. 
Berlin, den 18. Oktober 1904. (22) 
Die Liquidatoren: 
Strauch. Reimann. Eulert. 
  
Einfachster 
rall anzubringen. 
" Aseri a3 
nur ce Limo- 
nade i 2 H — l eistung 
pro Tag 800 Flaschen. 
Aheinigel Fabrikant: (233) 
Otto Frauendorf, Köln a. Rh. 
Mineralöl-Firnis, 
bester Ersatz für 
Leinöl-Firnis 
(nicht zu verwechseln mit Harzölflrnis usw.) 
trooknet schneller u. kKlebt micht nach 
Mk. 28 per 100 Kilo. 
= Probekannen von 25 Kilo au. = 
Ludwig Ellerhusen, 
öÖllarben-Fabrik, (207) 
Hunmburg 5. 
A. C. Kusler 
Nürnberg. (20) 
Pinsel- u. Bürstenfabrik 
Toilette-Artikel. 
Illustrierte Kataloge. —— 
  
  
  
  
  
  
  
  
Deirck rieljdhrige Errfahrung erprobtt. B 
Tropische Krankheiten. 
Anleitung zu ihrer Verhütung und Behandlung. 
Von R. Fisch, Dr. med., Missionsarzt auf der Goldküste. 
Dritte, gãnzsich umgenrbescete Auffage. 
Broschiert Mk. 4,.—, gebunden Mk. 4,80. 
Gegen Einsendung des Betrages zu beziehen vom 
(202) Verlag der Mlssionsbuehlinndlung in Basel. 
  
Fabrikatlon von 
Eis- und Kühlmaschinen 
Ammoniak- und Kohlensäure-System. 
Langjährige 
Beste Referenzen. 
te Bezugsquelle. 
Tiefban= u. Kälteindustrie-Mktiengesellschaft 
vormals Gebhardt § Koenig 
Nordhausen. 
Kostenanschläge und Prospekte gratis. (239)
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment