Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1897. (81)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1897. (81)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1904
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XV. Jahrgang, 1904.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
15
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1904
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 25.
Volume count:
25
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Personalien.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XXV. Jahrgang, 1914. (25)
  • Title page
  • Einteilung.
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Amtlicher Teil.
  • Nichtamtlicher Teil.
  • Zum Entwurf einer Wasserverodnung für Deutsch-Südwestafrika.
  • Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten.
  • Deutsch-Ostafrika.
  • Samoa.
  • Togo.
  • Deutsch-Neuguinea.
  • Kolonialwirtschaftliche Mitteilungen.
  • Aus fremden Kolonien und Produktionsgebieten.
  • Vermischtes.
  • Literatur-Bericht.
  • Neue Literatur (XV.).
  • Verkehrs-Nachrichten.
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)

Full text

XXV. 215 
Bekanntmachung. 
(Vom 31. Juli 1902.) 
Die Aenderung des Landesgesetzes vom 24. März 1888 über die Ausführung der Unfall= und Kranken- 
versicherung und des Landesgesetzes vom 7. Juli 1892 über die Ausführung der Krankenversicherung 
betreffend. 
Auf Grund der in Artikel III des Gesetzes obigen Betreffs vom 17. Juli 1902 ertheilten 
Ermächtigung wird der Text des Gesetzes, die Ausführung der Unfall= und Krankenversicherung 
betreffend, unter fortlaufender Nummernfolge der Paragraphen nachstehend bekannt gemacht. 
Karlsruhe, den 31. Juli 1902. 
Großherzogliches Ministerium des Innern. 
Schenkel. 
Vat. E. Muser. 
Gcsetz. 
Die Ausführung der Unfall= und Krankenversicherung betreffend. 
Friedrich, von Gottes Gnaden Großherzog von Baden, 
Herzog von Zähringen. 
Zum Vollzug der Reichsgesetze über die Unfall= und Krankenversicherung haben Wir 
mit Zustimmung Unserer getreuen Stände beschlossen und verordnen, was folgt: 
Erster Abschnitt. 
Die Unfallversicherung der in land= und forstwirthschaftlichen Betrieben beschäftigten Personen. 
§ 1. 
Auf Grund des § 1 Absatz 5 des Unfallversicherungsgesetzes für Land= und Forstwirth= 
schaft wird bestimmt: 
1. Die Unfallversicherung erstreckt sich auch auf alle Unternehmer der unter § 1 des 
Reichsgesetzes fallenden land= und forstwirthschaftlichen Betriebe, deren Sitz innerhalb des 
Großherzogthums belegen ist. 
2. Ausgeschlossen von der Unfallversicherung sind Familienangehörige unter 12 Jahren, 
welche in dem Betriebe des Familienhauptes beschäftigt werden. 
82. 
Auf Grund der 88 18 und 110 des Reichsgesetzes vom 5. Mai 1886 (Reichsgesetzblatt 
Seite 132) besteht für das Großherzogthum eine Berufsgenossenschaft. 
Gesetzes- und Verordnungsblatt 1902.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Table of contents

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment