Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutschland unter Kaiser Wilhelm II. Erster Band. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1914. (41)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1905
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XVI. Jahrgang, 1905.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
16
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1905
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 4.
Volume count:
4
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Verordnung des Reichskanzlers, betreffend das Geldwesen der Schutzgebiete außer Deutsch-Ostafrika und Kiautschou.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1914. (41)

Full text

Nr. 46. 
395 
sind bei der zuständigen Zoll= oder Steuerstelle gegen Gewährung eines Abzugs 
von 6¼ vom Hundert für ein Jahr sogleich bar einzuzahlen, sofern der Stun- 
dungsnehmer es nicht vorzieht, in Höhe der gestundeten Beträge Wechsel zu 
zeichnen und zu übergeben. 
Diese Bestimmung findet keine Anwendung, wenn die zu einem Zeitpunkt 
fällig werdenden gestundeten Beiträge zusammen die Summe von 300 —K nicht 
erreichen. Doch steht es den Stundungsnehmern in diesem Falle frei, die 
Beträge gegen Gewährung des in Absatz 1 festgesetzten Abzugs sofort bar ein- 
zuzahlen. 
Die Anrechnung noch nicht fälliger Branntweinsteuervergütungsscheine, Brannt- 
weinsteuergutscheine und Zuckersteuervergütungen auf gestundete Abgaben ist bis 
auf weiteres ausgeschlossen. 
Berlin, den 1. August 1914. 
Der Neichskansler. 
In Vertretung: Kühn. 
  
Nr. 27397. 
Bekanntmachung, Befreiungen von der Schenkungssteuer während des gegenwärtigen Krieges 
betreffend. 
fl. Staatsministerium der Finanzen. 
Der Bundesrat hat in seiner Sitzung vom 8. August 1914 beschlossen: 
aus Billigkeitsrücksichten zu genehmigen, daß Zuwendungen zu Gunsten der von 
den Deutschen Vereinen vom Roten Kreuz verfolgten Zwecke sowie sonstige unter 
§ 12 Ziff. 3 des Erbschaftssteuergesetzes fallende Zuwendungen zu Gunsten der 
Teilnehmer an dem gegenwärtigen Kriege oder deren Familienangehörigen von der 
Schenkungssteuer befreit bleiben, sofern die Zuwendungen während und aus Anlaß 
des gegenwärtigen Krieges erfolgen. 
München, den 17. August 1914. 
v. Brennig.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment